ellamuse
Themenersteller
Hallo!
Bin ein Neuling hier und in der Fotografie. Ich möchte mich langsam in die Portraitfotografie wagen und erste Versuche starten um Lichteinfälle und deren Auswirkungen mal zu erforschen.
Starten will ich eigentlich erst mal mit dem was mir zur Verfügung steht, denn erst mal geht es mir darum die Lichteinfälle u. -auswirkungen nachzuvollziehen, d.h. es geht mir jetzt mal nicht um professionelle Studiofotografie und dazugehörigem Equipment um beste Resultate zu erzielen.
Das kann ich ja selbst mal ausprobieren - was mir aber als Frischling schwer fällt ist einschätzen/beurteilen zu können, welcher Schatteneinfall im Gesicht bei einem Portait ein absolutes No-Go ist und was natürlich aussieht, denn soweit ich erfahren und teilweise gesehen habe sehen Portraits ohne jeglichen Schatten zu flach aus und wirken nicht plastisch genug.
Obwohl harte Schatten vermieden werden sollen, sehe ich wiederum immer wieder professionelle Bilder die dies trotzdem enthalten. Also gibt es denn hier überhaupt eine Grundregel?
Könntet ihr mir das näher erklären bzw. hättet ihr Links bzw. Fotos von Vergleichbeispielen für absolut misslunge und gute Portraits in Bezug auf Schatten im Gesicht?
Wäre euch sehr dankbar wenn Ihr mir da weiterhelfen könntet.
Bin ein Neuling hier und in der Fotografie. Ich möchte mich langsam in die Portraitfotografie wagen und erste Versuche starten um Lichteinfälle und deren Auswirkungen mal zu erforschen.
Starten will ich eigentlich erst mal mit dem was mir zur Verfügung steht, denn erst mal geht es mir darum die Lichteinfälle u. -auswirkungen nachzuvollziehen, d.h. es geht mir jetzt mal nicht um professionelle Studiofotografie und dazugehörigem Equipment um beste Resultate zu erzielen.
Das kann ich ja selbst mal ausprobieren - was mir aber als Frischling schwer fällt ist einschätzen/beurteilen zu können, welcher Schatteneinfall im Gesicht bei einem Portait ein absolutes No-Go ist und was natürlich aussieht, denn soweit ich erfahren und teilweise gesehen habe sehen Portraits ohne jeglichen Schatten zu flach aus und wirken nicht plastisch genug.
Obwohl harte Schatten vermieden werden sollen, sehe ich wiederum immer wieder professionelle Bilder die dies trotzdem enthalten. Also gibt es denn hier überhaupt eine Grundregel?
Könntet ihr mir das näher erklären bzw. hättet ihr Links bzw. Fotos von Vergleichbeispielen für absolut misslunge und gute Portraits in Bezug auf Schatten im Gesicht?
Wäre euch sehr dankbar wenn Ihr mir da weiterhelfen könntet.