• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtige Speicherkarte (k-x)

meckelfelder

Themenersteller
Ich würde gerne einmal Eure Meinung zum Thema SD Speicherkarten hören.
Zur Zeit habe ich zwei 8GB SD Karten "Silver" für meine k-x.
Ich habe zwar auch schon in den diversen Medien nachgelesen bin jetzt aber nicht wirklich schlauer.
Für unseren Urlaub wollte ich noch eine weitere Karte kaufen.
Sollte man Qualitativ so bleiben oder höher „Gold“ gehen, oder reicht als Backup auch das „Medion 16GB Class 6“ Angebot vom bekannten Diskounter?
Ich fotografiere meist in RAW.
„Gold Pro“ wollte ich mir nun nicht anschaffen, dafür bin ich ehrlich gesagt zu geizig.
Was sind Eure Ratschläge oder Erfahrungen?
Danke

Rover
 
Hi,

ich "arbeite" ebenso mit 8 GB Karten. Meist benutze ich eine HC Card von CnMemory Class10. Bin mit der vollkommen zufrieden. Class10 garantiert mir eine ganz gute und zugügige Datenverarbeitung und bis jetzt hatte ich bei gut 20.000 Bildern mit dieser Karte noch keine Aussetzer oder Datenverlust.

Unter Class10 würde ich nicht unbedingt gehen, weil es die Kamera bei Serienbildern schon ein wenig ausbremst. Der Unterschied zB Class4 zu Class10 ist beachtlich.
 
Ich kann meine ScanDisk Extreme SDHC 8GB Class 10 nur empfehlen. Bei einem Preis unter 10€ würde ich mir nichts mehr anderes kaufen!
 
Hallo,
schon wieder dieses Kartenspiel?
Wie hier schon oft geschrieben wurde sind für Foto alle Karten > Class 6 geeignet.
Welche Marke ist egal.
Hauptsache die Übertragungsrate stimmt.
Die teuren können genau so wie die billigen Defekte haben, wenn es auch selten vorkommt.
Gruß,
Wolfram
 
Sollte man Qualitativ so bleiben oder höher „Gold“ gehen, oder reicht als Backup auch das „Medion 16GB Class 6“ Angebot vom bekannten Diskounter? „Gold Pro“ wollte ich mir nun nicht anschaffen, dafür bin ich ehrlich gesagt zu geizig.

Die Panasonic Gold Pro kann in der K-x eh nicht ausgereizt werden, da die derzeit lieferbaren Pentax-Kameras nur bis 25Mbyte/s schaffen. Die Panasonic Gold mit 25Mbyte/s reicht also schon völlig aus.
Von Speichermedien mit dem Aufdruck Medion rate ich ab, da sich die dahinter verbergende Qualität wie bei Hama nicht zuordnen lässt.
Lexar (Professional), Toshiba (Professional), Samsung (Plus), Panasonic (Gold) oder SanDisk (Extreme) sollte es auf jeden Fall sein.
Vergleich für Panasonic Gold SDHC 16GB Class 10 UHS-I Card 60MB/s, Samsung Plus SDHC 16GB Class 10 Card, Lexar Professional SDHC 16GB UHS-I Card 90MB/s
Lexar; Panasonic; Toshiba; Samsung SecureDigital HC (SDHC) SDHC-Typ Class 10; SDHC-Typ sonstige; 16 GB Preisvergleich | SecureDigital HC (SDHC) - Preise bei idealo.de

Eigentlich werden SD-Karten nicht nach Farben, sondern nach Klassen sortiert ("Class x"). Um welchen Hersteller geht es also?

Silver, Gold und Gold Pro ist die Modellreihe von Panasonic.

Welche Marke ist egal.
Hauptsache die Übertragungsrate stimmt.
Die teuren können genau so wie die billigen Defekte haben, wenn es auch selten vorkommt.

Bei Transcend und ählichen Anbietern wird häufiger von Defekten und Totalausfällen berichtet. Nicht nur die Marke, auch die Modellserie spielt eine Rolle. Controller und NAND-Chips gibt es auch in höheren Geschwindigkeitsklassen mit völlig unterschiedlichen Spezifikationen hinsichtlich Lebenserwartung und Zuverlässigkeit. Die Informationen werden aus gutem Grund häufig vom Hersteller verschwiegen.
 
Die SanDisk Extreme ist momentan ein Preis-/Leistungsknüller.
32GB gibts für nur 26 Euro.
Und die macht 45MB/s Lesen und 35MB/s Schreiben.

Und auch wenn unsere Pentax dies nicht ausreizen können...
Beim Bildertransfer nach einem Shooting möchte ich nicht 'ne halbe Stunde auf die Fotos warten ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
class 6 sollte doch reichen, oder?
ich würde nicht zu viel ausgeben für eine Speicherkarte.
Bei dem der viel Video dreht mag sich etwas höher Geschwindigkeit auszahlen, aber ansonsten....
ich nutz ohne Problem noch ganz alte Karten :)
 
Samsung Plus, Toshiba Professional

Wenn du nur Einzelbilder aufnimmst, ist die Geschwindigkeit sekundär. Falls dir auch das übertragen der Bilder am PC von der Dauer her egal ist...
Class 10 ist 2012 Standard, preiswert sind gute Class 10 Karten ebenfalls.

Günstig und preiswert sind Samsung und Toshiba, teilweise sind sogar Panasonic Gold Modelle preiswerter als gleich schnelle Modelle von SanDisk.
Sandisk; Toshiba; Samsung SecureDigital HC (SDHC) SDHC-Typ Class 10; SDHC-Typ Class 6; 16 GB; 6 bis 8 GB Preisvergleich | SecureDigital HC (SDHC) - Preise bei idealo.de
 
class 6 sollte doch reichen, oder?
ich würde nicht zu viel ausgeben für eine Speicherkarte.

Selbstverständlich reicht Class 6. Aber ich bin ebenfalls der Meinung, dass die kanpp 4 Euro Mehrkosten für eine Class 10 Karte mehr als lohnenswert ist.

Eine DSLR zu haben und dann bei der Speicherkarte zu sparen ist die denkbar schlechteste Art günstig zu fotografieren.

Sch.. auf die 5 Euro und hol die eine vernünftige Markenkarte mit Class 10. :top:
 
Also Class 4 zu Class 10 ist bei der K-x ein sehr großer Unterschied, was Serienbildgeschwindigkeit/Verarbeitung betrifft. Hatte das mal getestet.

Meine Class 6 ScanDisk ULTRA 8 GB ist ebenso ein klein wenig langsamer im Vergleich zu meiner CnMemory HCC Class 10 Karte.
 
Hi,

also Class 10 ist heutzutage schon Mindeststandard.
Die Preisunterschiede sind doch wirklich marginal.

Deshalb würde ich dir zur SanDisk Extreme 45MB/s raten.
Die ist derzeit ein Preis-/ Leistungstipp.

Grüße Rod
 
Panasonic Gold SDHC 16GB Class 10 UHS-I Card 90MB/s

Stimmt, Class 10 haben alle halbwegs brauchbaren Karten spätestens seit 2012.
Mittlerweile lässt sich eher in UHS-I und "normale" Class 10 Karten unterscheiden. Am Ende kommt es aber immer auf die minimale kontinuierliche Schreibgeschwindigkeit an.

Die SanDisk 45MB/s ist überteuert, das beste Preis/Leistungsverhältnis bei 16GB bietet die Panasonic Gold (90/25Mbyte/s).
Vergleich für Panasonic Gold SDHC 16GB Class 10 UHS-I Card 60MB/s, Sandisk Extreme Pro SDHC 16GB UHS-I Card 45MB/s
Speicher / Datenträger Hilfe bei der Auswahl von Speicherkarten - DSLR-Forum
Sandisk; Lexar; Panasonic; Samsung SecureDigital HC (SDHC) SDHC-Typ Class 10; SDHC-Typ sonstige; 16 GB Preisvergleich | SecureDigital HC (SDHC) - Preise bei idealo.de
 
angerdan: naja, die 16GB SanDisk kostet 15 Euro, die 16GB Panasonic kostet 25 Euro ;)

übrigens, vor einer Woche haben die 32GB Sandisk noch 25 Euro gekostet :grumble:
 
Panasonic Gold (90/25MB/s)

angerdan: naja, die 16GB SanDisk kostet 15 Euro, die 16GB Panasonic kostet 25 Euro ;)

Sandisk Extreme SDHC 16GB Class 10 Card = 21,42€
Obwohl die SanDisk zwei Euro günstiger ist, hat die Panasonic Gold eine deutlich höhere Lesegeschwindigkeit (90Mbyte/s) und in der Praxis die gleiche Schreibrate wie eine SanDisk Extremme Class 10.
SD-Karten-Schreibleistung in K-5 - Seite 2 - DSLR-Forum

übrigens, vor einer Woche haben die 32GB Sandisk noch 25 Euro gekostet :grumble:

Und diese Woche? Es gibt 17 verschieden Modelle von SanDisk SDHC-Speicherkarten zwischen 16 und 160€.
Sandisk Speicherkarte 24 bis 32 GB Preisvergleich | Speicherkarten - Preise bei idealo.de
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Sandisk Extreme mit 45MB/s kostet ~15€. Hat sie vor 3 Wochen schon, und wird sie sicherlich auch morgen noch.

Es gibt auch noch eine Extreme Pro 45MB/s. Diese ist teurer. Was allerdings das Pro bringt, weiß ich nicht.
 
Die Sandisk Extreme mit 45MB/s kostet ~15€. Hat sie vor 3 Wochen schon, und wird sie sicherlich auch morgen noch.

Stimmt, derzeit kostet sie soviel. Ist ein Auslaufmodell, wird nicht mehr hergestellt und noch bei einem Händler geführt.

Es gibt auch noch eine Extreme Pro 45MB/s. Diese ist teurer. Was allerdings das Pro bringt, weiß ich nicht.

Die Exteme Pro ist der Nachfolger der eingestellten Extreme und bietet nun eine Lesegeschwindigkeit von 95Mbyte/s.
günstige Sandisk SecureDigital HC (SDHC) SDHC-Typ Class 10; SDHC-Typ sonstige; 6 bis 8 GB Preisvergleich | SecureDigital HC (SDHC) - Preise bei idealo.de

Insgesamt ist die Bezeichnung der Modelle im Internet völlig durcheinander, da SanDisk zu häufig neue Modelle auf den Markt bringt und keine eindeutige Abgrenzung ermöglicht.
Selbst die Herstellernummer (z.B. SDSDX-008G-X46 für SanDisk Extreme SDHC-Karte mit 30 MB/s) führt zu unterschiedlichen Karten.
 
Zuletzt bearbeitet:
schau einfach was dir vom preis her passt und gut ist...

meine empfehlung: ab 8gb und ab class 10

siehst ja dann bei amazon wenn die 4-5 sterne hat, kann man davon ausgehen dass sie sich nicht nach 2 tagen, wochen, monaten verabschiedet. egal was drauf steht....

mfg
 
und lasst bloß die finger von den großen karten. warum?? nun so eine 32 gb karte reicht zwar für den normalen urlaub aus, aber ist sie kaputt, sind alle bilder futsch. kauf dir lieber 4 x 8 GB. da kann man den ausfalls einer speicherkarte verschmerzen. kein profi würde glaube ich alle seine shooting bilder auf eine karte packen, das risikio eines totalausfalls ist viel zu hoch..

ach und die überlegung ob man bei einer class 6 evtl 2 euro sparen kann, und ob sie nicht auch reichen würde, das ist in meinen augen lächerlich. ich habt ne cam im wert von paar 100 euro in der hand und wollt dann das wegen 2 euro sparen????

ich habe 5 Transcend Extreme-Speed SDHC 8GB Class 10 karten. auf eine karten passen so 300 bilder (raw+ und jpeg)

das sind zusammen 40 gb und kosten bei amazon 40 euro zusammen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten