• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtige (ruhige) Haltung mit dem Tele...

Jochen_K

Themenersteller
Hallo,

Also ein Bekannter von mir hat einen Freund der einen kennt der...

Nee, eigentlich bin ich es ja selbst um den es geht :o
Ich habe heute mein neues Tele bekommen, und da es keinen IS hat und gut 1300 Gramm wiegt ist mir eben beim ersten testen der Linse aufgefallen, dass ich gar nicht so eine ruhige "Fotohaltung" habe wie mich mein vorheriges Tele mit IS hat glauben lassen. :(

Nun frage ich mich ob ihr mir wohl Tipps für mich habt, wie ich mir eine ruhigere Haltung antrainieren kann.
Ich bin erst 37, von daher hoffe ich mal noch Lernreserven zu haben.
Die Suche habe ich bereits mehrfach mit Stichwörtern gefüttert die mir eingefallen sind, kam aber nüscht bei raus. Muss ich mich halt outen ;)

Also dann, wie halte ich meine Kamera mit Tele so "wackelfrei" wie möglich wenn ich das Stativ nicht einsetzen kann, und nichts zum anlehnen vorhanden ist?
 
Als erstes "Krafttraining". Das Objektiv+7D bringt doch einiges an Gewicht mit. Dann hatte ich in einem anderen Fred einen interessanten Tipp gesehen: Linke Hand auf rechte Schulter und das Objektiv auf dem Ellenbogen ablegen.

Daniel
 
Was ist mit nem Einbein?;)
 
Von was für einer Brennweite reden wir denn hier? Irgendwann wirds freihändig nun mal schwer, noch verwacklungsfreie Bilder zu machen, egal, ob das Objektiv nun 1 Kilo oder 100 Gramm wiegt. Vielleicht mal a la Metal Gear Solid ne Ladung Diazepham schlucken ;)
 
Hey Leute,

Danke schon mal für die Tipps, könnt ihr mir denn auch sagen wie ich nun das Lachen meiner Frau wieder abstellen kann nachdem ich mal diverse der Haltungsvorschläge im Wohnzimmer probiert habe....

Das mit der Hand auf der Schulter kenn ich noch vom Field Target schießen.
Ich habe nur noch Probleme mit angezogenen Schuhen den Fokus passend zu stellen :lol:

Bodybuilding? Na ich wollte ja eh was machen um beil Sportklettern ein wenig besser um die Ecken zu kommen.

Ach ja, es geht (bitte nicht lachen) um mein 80-200 :o
 
Nutzt du die 7D mit Batteriegriff? Wenn ja, würde ich folgende Haltung mal probieren. Hatte dazu mal ein Video von einem Fotografen gesehen, der das im Grunde sehr plausibel erklärt hat:
Bei der "klassischen" Fotohaltung liegt das Gewicht der Cam ja vor dem Körper, also nicht wirklich nahe der Körpermitte. Es gilt eben zu versuchen, das Gewicht über den Körperschwerpunkt zu bringen, damit musst du das Gewicht nicht mit den Händen halten.

Hier also mein Vorschlag, der gut geht, wenn das Licht langsam weniger wird und die 5D + ISO 1600 + f/1.4 nicht mehr reicht. Damit habe ich mit meinem 85mm f/1.4 schon Zeiten von 1/20 Sekunde gehalten!! Im Grunde setzt man die untere linke Ecke der Kamera dabei auf dem Schlüsselbein oder knapp drunter auf und greift um das Objektiv herum mit der linken Hand. Eine Ungewohntheit ist, dass man mit dem linken Auge durch den Sucher schauen muss, sonst klappt das recht gut. Aber eben: Eigentlich nur mit BG! ;)

224444_265168086842000_100000464337616_1101564_3634151_n.jpg



Vielleicht hilft dir das ja weiter! ;)

lg Jonas
 
Danke schon mal für die Tipps, könnt ihr mir denn auch sagen wie ich nun das Lachen meiner Frau wieder abstellen kann nachdem ich mal diverse der Haltungsvorschläge im Wohnzimmer probiert habe....

...

Ach ja, es geht (bitte nicht lachen) um mein 80-200 :o
Gegen das Lachen Deiner Frau ist nichts zu machen - außer mitlachen.

Ansonsten sah ich grad Biatlon und dort stehend schießen in der Glotze. Die machen's wie ich:
- Gerade hinstellen
- linker Obararm nach unten an Brustkorb anlehnen
- linker Unterarm stützt das Tele entspannt ab
- Mit rechts Ziel anvisieren und schießen.
Der linke Arm übernimmt damit die Rolle eines "Stativs"

;) Wolfgang
 
Hallöle,

also die 7d setze ich wie vorher die 50d und die 20d immer ohne BG ein. Hatte an der 50er mal einen probiert, wurde damit aber nicht glücklich...

Die Sportschützen halten die Luft aber an, und real Sniper drosseln ihren Herzschlag :ugly:

So wie Wolfgang es vorgeschlagen hat ist eigentlich die Haltung die ich derzeit einnehme stehend freihand.

Mal sehen, morgen kann ich das Tele dann mal bei Licht austesten, war heute schon etwas dämmerig hier.
 
... linke Hand unters Monster, Ellenbogen links gegen den Körper Richtung Seite / Hüfte, auf die Herzfrequenz horchen und zwischen zwei Schlägen (ausgeatmet) auslösen. Wenn Du nicht gerade einen Bauch wie ein Bierkutscher haben solltest, funktioniert das eigentlich gnaz gut.
Batteriegriff oder nicht an der Kamera ist wumpe.

Besser ist immer Stativ, klarer Fall ;) Einbein langt schon. Wobei auch damit linker Arm gegen Körper und Bäuche wie die Kutscher und ... Nun denn. Ausprobieren. geht schon.
 
Mit etwas Übung kann man auch schwere Linsen halten :D
http://juzaphoto.com/article.php?l=en&article=64

Ok, die Haltung ist etwas verkrampft, aber für mich ist das bei den kleineren Teles (z.B. 70-200) die beste Haltungen. Ich denke aber, dass man für sich selber herrausfinden muss, das "Kamera an die Schulter pressen" taugt mir z.B. nicht.

Für mich gibts aber auch Tage dann kann ich gut 1/Brennweite am Crop halten, an anderen gehts gar nicht.
 
Hallo mirischgli,

Danke für den Link, ich überlege gerade was wohl länger dauert.
Eine ruhige Haltung einzuüben, oder so ein Objektiv zu finanzieren :eek:

Hammergeile Bilder die er da auf seiner Homepage hat. Davon hätte ich gern ein paar große Abzüge fürs Wohnzimmer. Absolut traumhaft.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten