mike555
Themenersteller
Hallo miteinander,
ich steh gerade wie der Ochs vorm Berg bei der Frage:Welche Lichtformer ich mir für mein d-Lite 4 set (2 Minisoftboxen 66 und 55 cm) zulegen sollte.
Ich will vor allem machen:
• Produktfotografie (von 5 cm bis 200 cm Umfang)
• Models (sitzend, stehend, liegend)
Intuitiv wollte ich mir noch holen:
• 1 Octabox PRO 150 cm mit Waben (Walimex)
• 1 Octabox 140 cm (Walimex)
Ist das zuviel weiches Licht? Sollte ich lieber (wie ich das auf Euren Bildern von Euren Studios oft gesehen habe) 1 Softbox mit Waben (Führungslicht) und ein Octa ohne Waben zum Aufhellen kombinieren?
Oder anders gefragt: Welche Aufsätze haltet ihr für meine Aufgaben für sinnvoll?
ich steh gerade wie der Ochs vorm Berg bei der Frage:Welche Lichtformer ich mir für mein d-Lite 4 set (2 Minisoftboxen 66 und 55 cm) zulegen sollte.
Ich will vor allem machen:
• Produktfotografie (von 5 cm bis 200 cm Umfang)
• Models (sitzend, stehend, liegend)
Intuitiv wollte ich mir noch holen:
• 1 Octabox PRO 150 cm mit Waben (Walimex)
• 1 Octabox 140 cm (Walimex)
Ist das zuviel weiches Licht? Sollte ich lieber (wie ich das auf Euren Bildern von Euren Studios oft gesehen habe) 1 Softbox mit Waben (Führungslicht) und ein Octa ohne Waben zum Aufhellen kombinieren?
Oder anders gefragt: Welche Aufsätze haltet ihr für meine Aufgaben für sinnvoll?