Francesco M.
Themenersteller
Hi Community,
seit Tagen beschäftige ich mich mit dem Thema Objektive.
Anfangs hatte ich die Idee mir ein EF 300 f4 L IS USM gebraucht zu besorgen. Allerdings aufgrund der überwiegenden negativität hinsichtlich der Brauchbarkeit an einer FF DSLR bin ich davon abgekommen.
Selbst das EF 300 f2.8 L IS USM würde dann wenig Sinn ergeben, oder? (Gleichzeitig ist der Preis für einen Advanced Einsteiger doch noch zu happig - aber lasst euch davon bitte in der Fachlichkeit und Hilfestellung nicht ableiten)
Alternativ schien ein EF 100-400 f4.5-5.6 IS USM interessant zu werden. Aber auch hier scheiden sich die Geister.
Dann gibt es noch das EF 400 f5.6 L USM.
Im Grunde bräuchte ich von euch übergreifende und genaue Aufklärung, denn je mehr ich lese desto verwirrter bin ich. Mir geht es um Themen wie Tiere (Europas --> Bussard,Lux etc.), Situationen (Jäger im Einsatz), Sport (Trial, MTB, BMX) aus gewisser Distanz festzuhalten. Vieleicht auch den Felsenvorsprung der ins Bild des Wasserfalles ragt.Klar die Distanzen sind relativ, das Einsatzgebiet breit gefächert. Wäre etwas im Bereich bis 400mm ausreichend gewesen? Wenn da nicht das FF wäre.
Super wären Aussagen der User mit einer FF DSLR.
Sigma, Tamron und wie sie alle heißen sind einfach nicht mein Ding. Jedesmal wenn ich eines der Third Party Hersteller anwand wurde ich entäuscht. Daher bleibe ich doch bei Canon.
Wäre echt super von euch Hilfe zu erfahren!!!
Lieben Gruß
Francesco
EDIT:
Hab das IS vom EF 400 f5.6 L USM entfernt. DANKE chickenhead
seit Tagen beschäftige ich mich mit dem Thema Objektive.
Anfangs hatte ich die Idee mir ein EF 300 f4 L IS USM gebraucht zu besorgen. Allerdings aufgrund der überwiegenden negativität hinsichtlich der Brauchbarkeit an einer FF DSLR bin ich davon abgekommen.
Selbst das EF 300 f2.8 L IS USM würde dann wenig Sinn ergeben, oder? (Gleichzeitig ist der Preis für einen Advanced Einsteiger doch noch zu happig - aber lasst euch davon bitte in der Fachlichkeit und Hilfestellung nicht ableiten)
Alternativ schien ein EF 100-400 f4.5-5.6 IS USM interessant zu werden. Aber auch hier scheiden sich die Geister.
Dann gibt es noch das EF 400 f5.6 L USM.
Im Grunde bräuchte ich von euch übergreifende und genaue Aufklärung, denn je mehr ich lese desto verwirrter bin ich. Mir geht es um Themen wie Tiere (Europas --> Bussard,Lux etc.), Situationen (Jäger im Einsatz), Sport (Trial, MTB, BMX) aus gewisser Distanz festzuhalten. Vieleicht auch den Felsenvorsprung der ins Bild des Wasserfalles ragt.Klar die Distanzen sind relativ, das Einsatzgebiet breit gefächert. Wäre etwas im Bereich bis 400mm ausreichend gewesen? Wenn da nicht das FF wäre.
Super wären Aussagen der User mit einer FF DSLR.
Sigma, Tamron und wie sie alle heißen sind einfach nicht mein Ding. Jedesmal wenn ich eines der Third Party Hersteller anwand wurde ich entäuscht. Daher bleibe ich doch bei Canon.
Wäre echt super von euch Hilfe zu erfahren!!!
Lieben Gruß
Francesco
EDIT:
Hab das IS vom EF 400 f5.6 L USM entfernt. DANKE chickenhead
Zuletzt bearbeitet: