• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

richtige Blende?

maxbahr

Themenersteller
Hallo Leute,

also ich fotografiere derzeit mit meiner EOS450D auf Party und in Discotheken für eine Agentur. Das Ganze mit ISO400-800, 1/15 und kleiner Blende. Farb und Kontrast sowieso leichte Schrärfe hab ich in der Cam angehoben un als M1 gespeichert.

Nun gehts bald in den Urlaub udn dort hab ich ja nun keine Discos...
Ich wollte mal Fragen wie ich am besten normale "Alltagsfotos" mache. z.B. mal an der Promenade lang usw. den Automodus kann man vergessen uns die Motivprogramme fetzen auch nicht.. d.h. ich werde wohl den P nehmen. Aber wie ist das dort mit der Blende wenn ich sagen wir mal meine Freundin im Vordergrund fokusiere .,... macht der P dann ALLES scharf ( was ich gerne hätte ) oder nur den Fokus...

oder nheme ich den AV und passe die Blende so bei 8 - 10 an udn lasse die Belichtugn auto. machen?

Könnt ihr mir einen Tipp geben welche Blende man wann nehmen sollte ( blos mal so grob, kommt ja auch aufs Motiv an)
Denn je kleiner die Blende ( weniger als 3,5 geht bei mir nicht da noch das Kit Objektiv dran ist , desto kleiner wird ja die belichtung....)

oder sollte ich selbst bei sagen wir mal freundin auf balkon und ich will alles inkl. landschaft scharf haben den A-Dep nehmen??


Grüße aus DD
Hendrik
 
Eine Faustregel heisst: Wenn die Sonne lacht, Blende 8.
Das würde ich bei den von dir angesprochenen Situationen auch nehmen.
Was du suchst ist die Kompakt-Knipsen-alles-mach-scharf Funktion. Die gibt es nicht.
Wenn du viel Scharf haben willst, dann musst du schauen wie groß du den Wert der Blende einstellen kannst um nicht zu verwackeln. Also Blende fest einstellen und schauen wie die Belichtungswerte aussehen.
 
genau das hatte ich ja vor.. den AV und id eblende auf 8 oder 10

udn dann eben die belicht. auto machen lassen und den iso auch auf auto...

gut also war ich gar nicht sooo falsch...:D
 
kann die 450d die blende vorwählen und iso auf auto? meine 400er kann es afaik nicht (wobei es der "p" modus sein könnte mit dem ich mich noch nt soo beschäftigt habe:ugly: ).
 
kann die 450d die blende vorwählen und iso auf auto? meine 400er kann es afaik nicht (wobei es der "p" modus sein könnte mit dem ich mich noch nt soo beschäftigt habe:ugly: ).

Im "P" Modus kannst du leider auch keine Blende fest einstellen. Nur die Belichtungskorrektur halt.

Aber geht das nicht ISO auf Auto stellen und im "AV"-Mod die Blende auswählen?
Hab jetzt grad meine 400D nicht zur Hand.
 
im AV kann ich die iso auf atuo stellen udn die blende einstellen... die belichtung macht die 450d dann auch auto.. ( daher ja AV )
 
kann selbst im M auf iso auto stellen...#

aber mir gehts eben um die blende hab da noch kein gefühl...

ich nehme blos einen messpunkt des AF und nciht alles 7...richte ich den auf vordergrund oder auf hintergrund aus??
 
Nimm den Av-Modus und wähl die Blende entsprechend der gewünschen Schärfetiefe!

Für Portraits bei mittleren Brennweiten z.B. 2,8-4 um schön Freizustellen... Für Landschaftsfotos Blende 8, wenn das Licht es zulässt, etc...

Mach einfach mal ein paar fotos bei verschiedenen Blenden, Brennweiten und Motivabständen, und du entwickelst recht schnell ein Gefühl dafür, wann welche Blende richtig ist...
Eine einzig richtige Blende gibt es nicht - sie ist ein gestalterisches Mittel, das du einsetzen kannst, um ein Bild so wirken zu lassen wie du es gerne möchtest - wenn du die Bildgestaltung einer Automatik überlassen willst - bitte, aber die Bilder werden damit überwiegend aussehen wie langeilige Kompaktknipsenbilder...

(Ich persönlich habe glaube ich ausser bei Makros noch so gut wie nie Blenden < f/8 verwendet... meistens irgendetwas zwischen 2,8 und 5,6... ist aber Geschmackssache)

ich nehme blos einen messpunkt des AF und nciht alles 7...richte ich den auf vordergrund oder auf hintergrund aus??

Auf das was scharf sein soll - bei Portraits z.B. auf die Augen
 
das was scharf werden soll... soweit war ich auch schon...

bei blende 8 sollte ja ziemlich gute tiefenschärfe herrschen... also wäre es ja egal was ich fokussiere oder?

ist das ok bei sollchen aufnahmen mit tiefenschärfe nur ein messfeld zu nehme oder alle 7??

was ist denn mit dem ADEp Modus.. ist ja eigentlich genau dafür gedacht.. aber dort mus sman alle 7 fokuspunkte nehmen...
 
das was scharf werden soll... soweit war ich auch schon...

bei blende 8 sollte ja ziemlich gute tiefenschärfe herrschen... also wäre es ja egal was ich fokussiere oder?

Du fokussierst NUR auf das was du scharf haben möchtest .... auch bei f/8 nimmt die schärfe vor und nach dem Fokuspunkt ab... wenn auch weniger stark als bei f/1,4 o.ä.

Mehrere Felder heisst nicht, dass die alle scharf werden, nur dass die Kamera den AF-Punkt wählt, den sie für richtig hält... was du tatsächlich scharf haben möchtest kann sie allerdings nicht wissen --> immer manuell wählen!

Das A-Dep-Programm ist in der Implementierung der aktuellen DSLRs absolut sinnlos und unbrauchbar - ignorier das Teil... bei früheren Analogen konnte man frei zwei Punkte wählen und die Kamera hat die passende Blende gewähltum den Bereich scharf zu bekommen... da hatte die Funktion noch einen Sinn... das heutige A-dep ist einfach nur unberechenbar IMHO...
 
eben deswegen da in dem a-dep auch die 7 messpunkte verwendet werden...

wie issen das wenn ich jetzt z.b bei einem foto eine weit entfernte ( sagen wir mal 10 km + ) und im vordergrund einige häuser.. scharf haben will...

bei blende 8 könnte ich mir vorstellen ist nur das haus scharf, oder?

sorry für die fragerei...
 
das was scharf werden soll... soweit war ich auch schon...

bei blende 8 sollte ja ziemlich gute tiefenschärfe herrschen... also wäre es ja egal was ich fokussiere oder?

ist das ok bei sollchen aufnahmen mit tiefenschärfe nur ein messfeld zu nehme oder alle 7??

was ist denn mit dem ADEp Modus.. ist ja eigentlich genau dafür gedacht.. aber dort mus sman alle 7 fokuspunkte nehmen...

www.fotolehrgang.de

Gruss
Boris
 
bei blende 8 sollte ja ziemlich gute tiefenschärfe herrschen... also wäre es ja egal was ich fokussiere oder?

Bei Blende 8 und 18-25mm hast du eigentlich alles scharf was mehr als 2m von der Linse entfernt ist wenn du auf 4m fokussierst.
Bei Blende 8 und 50mm und einem Fokuspunkt der 2m entfernt ist, hast du nur ca einen halben Meter Tiefenschärfe.

Edit: Achja und glaube nicht, dass Dinge in 1km Entfernung noch "scharf" werden mit dem Kit :)
 
das war klar das dsa kommt.. ja das dingen hab ich durch.. da sthets aber nicht drinne...

bzw wei sich als anfänger leider nicht nach was ich suchen soll... dort steht drinne was ne blend eist und wiesie funktioniert...wegen hoch und runter auf und zu..

aber da steht eben leider nicht genug um das mal an nem beispiel zu definieren.. daher eben meine fragen hier...
 
"Alles scharf" ist quasi nicht möglich... ausser mit sehr kleinen Blenden jenseits der f/16 und kurzen Brennweiten... bei so kleinen Blenden schlägt dann aber schonwieder die Beugungsunschärfe zu...

(Den Fotolehrgang solltest du tatsächlich mal durchackern!)
 
@toldo: also um so weite rich ran zoome um so höher muss die blende sein, ( dsa kenne ich von meinen nachtaufnahmetests.. ( hab aber eben nie so mit nem weiter entfernten hintergrund getestet )

@thunderclap: den kenne ich ... :grumble: dasist klar das das nicht geht... wollte blos mal einige tipps ahben um eine gute tiefenschärfe zu erzielen gerad eweil ich anfänger bin udn der ADEP Modus nach Anleitung meine Wahl war und dort die ergebnisse sehr mies waren...

also um so weite rmein objekt weg ist udn um so weiter ich dran zoomen muss desto größer die blende whäheln ( z.B. 22 )??

also wenn ich sagen wir mal vor mir meine freundin stehen ahbe ( 3-5 m ) und ich zoome nicht heran und hab im hintergund ne bergkette oder ein tal ( ich stehe aufn berg ) sollte die blende 8 reichen um ne gute tiefenschärfe zu haben und auch sie scharf abbilden zu können oder??
 
also um so weite rmein objekt weg ist udn um so weiter ich dran zoomen muss desto größer die blende whäheln ( z.B. 22 )??
Da Blendenangaben immer Brüche sind, ist f/22 eine KLEINE Blende ;)
Wie gesagt: Ab f/11 schlägt die Beugungsunschärfemehr und mehr zu und die Grundschärfe der Bilder leidet generell...

also wenn ich sagen wir mal vor mir meine freundin stehen ahbe ( 3-5 m ) und ich zoome nicht heran und hab im hintergund ne bergkette oder ein tal ( ich stehe aufn berg ) sollte die blende 8 reichen um ne gute tiefenschärfe zu haben und auch sie scharf abbilden zu können oder??
8-16 sollte dann reichen, ja ... dir sollte aber klar sein, dass sehr kurze Brennweiten bei Portraits - insb. auf kurze Distanz - nicht gerade vorteilhaft wirken (verzerrte Proportionen, etc)

Aber ganz ehrlich: Bist du sicher dass du maximale Schärfetiefe wirklich willst??! Solche Bilder wirken meist ausdruckslos... Setz dich ein wenig mit Bildgestaltung auseinander und lenk das Auge das Betrachters auf das, was du zeigen möchtest... gerade die mögliche geringe Schärfetiefe ist ja ein grosser Vorteil einer DSLR...
 
@toldo: also um so weite rich ran zoome um so höher muss die blende sein, ( dsa kenne ich von meinen nachtaufnahmetests.. ( hab aber eben nie so mit nem weiter entfernten hintergrund getestet )
Das hat mit "zoomen" nichts zu tun. Je nach Brennweite und Entfernung des Fokusspunktes gibt einen anderen Tiefenschärfebereich. OK, das könnte man zoomen nennen... ich find das Wort aber doof, da es viel zu oft falsch verwendet wird.
also wenn ich sagen wir mal vor mir meine freundin stehen ahbe ( 3-5 m ) und ich zoome nicht heran und hab im hintergund ne bergkette oder ein tal ( ich stehe aufn berg ) sollte die blende 8 reichen um ne gute tiefenschärfe zu haben und auch sie scharf abbilden zu können oder??
Sollte es wirklich zu dieser absolut einmaligen Situation kommen, wirst du bestimmt ausprobieren können wie es am besten wird. :evil:
Oder holst du dann den Ausdruck dieses Threads aus dem Rucksack?
 
haha...

naja gut wei sich bescheid...

das waren beispiele.. es gibt einfach motive da muss man eine tiefenschärfe haben...

z.b. sone gebirgsaufnahmen wo eben unten im vordergrund noch so häuser ode rso sind... usw...

macnhmal isses eben gut...

ich selber bin auch viel für kleine blende zu haben da der effekt der scharfen vordergrundes sehr schön ist.


grüße
 
also wenn ich sagen wir mal vor mir meine freundin stehen ahbe ( 3-5 m ) und ich zoome nicht heran und hab im hintergund ne bergkette oder ein tal ( ich stehe aufn berg ) sollte die blende 8 reichen um ne gute tiefenschärfe zu haben und auch sie scharf abbilden zu können oder??

Ich weiß nicht genau, was Du mit "Heranzoomen" meinst (welche Brennweite), aber im Prinzip geht das schon: Bei 3m Entfernung 21mm Brennweite oder kürzer, bei 5m Entfernung 27mm oder kürzer. Wenn Du dann Blende 8 verwendest und auf Deine Freundin fokussiert, sollte es klappen. Du könntest auch etwas längere Brennweiten verwenden, aber dann müsstest Du auf eine andere Stelle fokussieren, was sicher schwieriger ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten