• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Richtige Bildgröße in Lightroom?

Neuni83

Themenersteller
Da ich auf dem Gebiet der Bildbearbeitung noch ein Amateure bin, hab ich hierzu ne Frage.
Ich habe z.B. Bilder von einer Hochzeit die ich gemacht habe in LR nachbearbeitet, dann die NEF Datei in eine .jpg Datei umgewandelt.
Jetzt wollte ich z.B. Bilder ausdrucken lassen um sie dem Brautpaar zu schenken. Beim Druck am Fotoautomaten habe ich dann bemerkt , dass wenn man ne Standard Bilgröße drucken will mein gespeichertes Bild zu groß ist und ich immer wieder am Rand was wegschneiden muss...:(:confused:

In welchem Format speicher ich denn die bearbeiteten Bilder am besten am um solche Probleme nicht zu haben?

Danke schon mal für eure Tips!

LG Neuni
 
Das dürfte weniger eine Frage der Größe sein als eine Frage des Seitenverhältnisses. Ein Problem hast Du nur, wenn das Seitenverhältnis des Bildes nicht zum Seitenverhältnis des Papiers passt.

Die meisten Spiegelreflexkameras nehmen standardmäßig ein Seitenverhältnis von 3:2 auf, die meisten Kompaktkameras ein Seitenverhältnis von 4:3. Für diese beiden Seitenverhältnisse gibt es an den Fotoautomaten passende Papierformate; wählst Du das Richtige, sollte nichts (oder zumindest nicht viel) wegfallen.

Falls Du die Bilder in Lightroom "frei Schnauze" beschnitten hast, kann natürlich sein, dass sich andere/beliebige Seitenverhältnisse ergeben haben. Dazu gibt es dann nicht unbedingt passende Papierformate.
Dann hast Du am Automaten die Wahl, ob in der einen Richtung Streifen wegfallen sollen, oder ob in der anderen Richtung weiße Streifen im Bild sichtbar werden sollen.
 
In LR kannst du beim Beschneiden-Werkzeug (R) jedes beliebige Seitenverhältnis einstellen und das Bild dann genau dafür zuschneiden.

Du muss nicht einmal rechnen können ;), sondern legst dir einfach benutzerdefinierte Formate an, auf die du drucken möchtest, also z.B. 10x15 oder 13x18 ...


So kann DU und VOR dem Druck bestimmen, was vom Bild ggf. weg kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schon mal für die tips. Ich werd das ma ausprobieren und mich ggf. nochma melden ;-)

Gruß Neuni
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten