• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtige Belichtung / Farbfilter

deLohr!

Themenersteller
Hallo an alle,

bin ja noch nicht so lange in der branche tätig, daher brauch ich noch sehr viel Input :)

Hab da mal ein paar kleine Fragen zu Beleuchtung eines Bildes...
Anbei hab ich mal 3 Bilder hochgeladen die ich von meiner Herzallerliebsten geschossen habe wie sie am PC saß...

Ausprobiert habe ich das ganze jetzt mit nem Sigma EF-530DG ST Blitz (ca. 60° nach oben) und einem Sigma 55-200 4-5,6 auf einer Pentax K200D

Bild 1. Nur mit dem Standart Bouncer des Blitzes
Bild 2. Bouncer inkl LEE Folie
Bild 3. Mal die Folie nur zur Hälfte aufgelegt inkl. Bouncer

Wie bei Bild 1 zu sehen ist ist es sehr überbelichtet,
bei Bild 2 hab ich dann einmal die LEE folie genommen... Ergebnis = ??? *HELP*

Bei Bild 3 habe ich mir mal einfach so gedacht wie es ausschaut wenn ich die folie nur halb über den Blitz legen... war halt irgendwie so ne schnapps idee :)

aber ich kam meinem Ziel näher...

Wie stell ich die kamera so ein das ich das Bild mit der LEE Folie richtig Beleuchte? Ich hab schon den Weissabgleich bei meiner Pentax ausprobiert, entweder mach ich was falsch oder ich bin zu doof ;) eins der beiden...


Danke schonmal und Grüße aus Giessen

René
 
was denkst du denn was du mit der lee folie erreichst? und was für eine hast du da eigentlich? folien sind immer mit weissabgleich der NICHT auf AUTO steht zu benutzen. Brauchst du besonders zb in Situationen wo du einen Blitz PLUS Kerzenlicht oder Halogen Licht benutzt. Der Blitz wird mit der Folie auf nahezu dieselbe Farbtemperatur wie das Umgebungslicht gebracht, und folgerichtig der Weissabgleich in der Cam auf das nun resultierende homogene Licht eingestellt. So bildet sich kein hässliches "mischlicht".
 
Ist die 204er also "CT Orange"

Was ich damit erreichen will ist eig das die Haut ein wenig Orangener wirkt... wie es so oft hier im forum gezeigt wird...

Hab die ganze zeit nicht im Automodus Fotografiert, sondern den Weissabgleich selbst eingestellt!

Bei der Pentax ist es ja so das ich zum selbst einstellen des weisabgleiches ein Bild mache und dann das Rechtecht auf die gewünschte fläche bringe... aber irgendwie funktioniert das nicht so...

Grüße
 
Kannst du nicht "Kunstlicht" als Vorgabe einstellen?

Die Folie brauchst du eigentlich nur dann wenn du auch Glühlampen (Kunstlicht eben) als Beleuchtung mit im Bild haben willst. Wenn du z.B. tagsüber ohne Glühlampen fotografierst brauchst du keine Folie (zumindest keine 204er).

Das erste Bild finde ich gar nicht so schlecht! Bei dem Bild mit Folie hättest du wie gesagt den Weißabgleich auf Kunstlicht stellen müssen.
 
Und achte zudem darauf, dass du nicht noch irgendwelche anderen Lichtquellen mit unterschiedlicher Farbtemperatur einfängst.
Mit der Lee-204 Folie machst du aus dem Tageslicht deines Blitzes praktisch ein Glühlampenlicht. Alle anderen Lichtquellen im Raum sollten dann logischerweise auch nur Glühlampen sein (also keine Energiesparlampen, Leuchtstoffröhren oder ähnliches).

Der Weißabgleich auf dem 2. Bild liegt total daneben. Stell den WB am besten auf Kunstlicht/Glühlampe oder mach ihn nochmal manuell. Natürlich dürfen beim manuellen WB dann auch wieder nur Glühlampen den Raum beleuchten! ;)
 
Alles klar.... danke euch beiden!

Und achte zudem darauf, dass du nicht noch irgendwelche anderen Lichtquellen mit unterschiedlicher Farbtemperatur einfängst.
Mit der Lee-204 Folie machst du aus dem Tageslicht deines Blitzes praktisch ein Glühlampenlicht. Alle anderen Lichtquellen im Raum sollten dann logischerweise auch nur Glühlampen sein (also keine Energiesparlampen, Leuchtstoffröhren oder ähnliches).

Der Weißabgleich auf dem 2. Bild liegt total daneben. Stell den WB am besten auf Kunstlicht/Glühlampe oder mach ihn nochmal manuell. Natürlich dürfen beim manuellen WB dann auch wieder nur Glühlampen den Raum beleuchten! ;)

Eine Frage zum manuellen einstellen des Weissabgleichs...

Wenn ich das bei der K200D einstelle, gehe ich in das Menü und und wähle dann quasi "Manuell" aus, nun drücke ich den Auslöser- ein Bild erscheint (komisch wenn nicht :-P) und ich wähle dann mit dem Viereck eine Stelle aus...!

Auf was stellt er dann den Weissabgleich ein?

Grüße
 
Du mußt dann mit dem "Viereck" eine Stelle auf deinem Bild auswählen, die absolut weiß ist, damit deine Kamera weiß was weiß ist. :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten