Bergmeister
Themenersteller
Erstmal hallo zusammen!
Habe schon gesehen hier gibt es den ein oder anderen guten Tipp und Experten (wenigstens im Vergleich zu mir) und jetzt hoffe ich, auch mir kann von euch weitergeholfen werden.
Bisher (schon seit Jahren) nutze ich eine Pana Lumix TZ25 die ich eigentlich nur im Szenenmodus (überwiegend Landschaft) betreibe, da ich mich mit den manuellen Einstellungen (noch) nicht auskenne. Zu 99% nutze ich diese bei meinen Bergtouren und komme dabei schon auf 10.000 Bilder pro Jahr. Da mir ab und an doch ein besonderes Motiv über den Weg läuft und man bei anderen sieht wie viel besser Bilder auch noch aussehen können, möchte ich doch mal auf eine ordentliche Kamera mit 1"-Sensor aufsteigen. Jetzt bin ich mir noch etwas unsicher in wie weit ein Aufstieg lohnt, da vielleicht schnell zu oversized für mich. Hier wäre ich für Ratschläge sehr dankbar!
DSLR kommt nicht in Frage, ich möchte bei einer Einheit bleiben, auch wenn ich dafür gewisse Einschnitte habe. Auch habe ich mich an etwas Zoom gewohnt, den ich auch in Zukunft nicht missen möchte (Gämse am Gegenhang oder ähnliches sollte schon gut zu erkennen sein). Wenn ich das jetzt so einschränke, dann bleiben eigentlich eh nur noch wenige Kameras über, die in mein Profil passen:
-Panasonic Lumix DMC-FZ1000
-Panasonic Lumix DMC-FZ2000
-Panasonic Lumix DMC-TZ101
-Sony Cyber-shot DSC-RX10 III
-Sony Cyber-shot DSC-RX10 II
-Sony Cyber-shot DSC-RX10
-Nikon DL 24-500 F/2.8-5.6
-Canon PowerShot G3 X
Jetzt stehe ich halt vor der Qual der Wahl in wie weit sich größere Investitionen auch lohnen.
Weil noch relativ handlich und so als Singlelösung möglich (schneller Zugriff wegen problemloser Befestigung am Rucksackriemen) war mein Favorit die TZ101.
Die Daten der RX10 III lesen sich aber auch super (auch wegen Staub- und Spritzwasserschutz, da ab und an doch Fotos bei Regen, Föhnsturm oder Schneetreiben geschossen werden) und ich kann auch damit leben, wenn ich für schnelle Schnappschüsse weiter meine aktuelle Kamera am Rucksack trage und die bessere im Rucksack.
Ich bin jetzt halt unsicher in wie weit sich der doch extrem höhere Preis bei meiner typischen Anwendung lohnt, vor allem wenn ich vielleicht auch mit der neuen Kamera weiter vorerst nur Szenenmodus (Ja bin ein Banause, aber womöglich mit der richtigen Hardware motivierter dies zu ändern) nutze?
Gibt es eine andere Kamera (aus der Liste) die ihr mir für meine Anwendung empfehlen würdet (G3 X soll ja auch sehr robust sein)?
Schon mal Danke für eure Hilfe!
Hans
Habe schon gesehen hier gibt es den ein oder anderen guten Tipp und Experten (wenigstens im Vergleich zu mir) und jetzt hoffe ich, auch mir kann von euch weitergeholfen werden.
Bisher (schon seit Jahren) nutze ich eine Pana Lumix TZ25 die ich eigentlich nur im Szenenmodus (überwiegend Landschaft) betreibe, da ich mich mit den manuellen Einstellungen (noch) nicht auskenne. Zu 99% nutze ich diese bei meinen Bergtouren und komme dabei schon auf 10.000 Bilder pro Jahr. Da mir ab und an doch ein besonderes Motiv über den Weg läuft und man bei anderen sieht wie viel besser Bilder auch noch aussehen können, möchte ich doch mal auf eine ordentliche Kamera mit 1"-Sensor aufsteigen. Jetzt bin ich mir noch etwas unsicher in wie weit ein Aufstieg lohnt, da vielleicht schnell zu oversized für mich. Hier wäre ich für Ratschläge sehr dankbar!
DSLR kommt nicht in Frage, ich möchte bei einer Einheit bleiben, auch wenn ich dafür gewisse Einschnitte habe. Auch habe ich mich an etwas Zoom gewohnt, den ich auch in Zukunft nicht missen möchte (Gämse am Gegenhang oder ähnliches sollte schon gut zu erkennen sein). Wenn ich das jetzt so einschränke, dann bleiben eigentlich eh nur noch wenige Kameras über, die in mein Profil passen:
-Panasonic Lumix DMC-FZ1000
-Panasonic Lumix DMC-FZ2000
-Panasonic Lumix DMC-TZ101
-Sony Cyber-shot DSC-RX10 III
-Sony Cyber-shot DSC-RX10 II
-Sony Cyber-shot DSC-RX10
-Nikon DL 24-500 F/2.8-5.6
-Canon PowerShot G3 X
Jetzt stehe ich halt vor der Qual der Wahl in wie weit sich größere Investitionen auch lohnen.
Weil noch relativ handlich und so als Singlelösung möglich (schneller Zugriff wegen problemloser Befestigung am Rucksackriemen) war mein Favorit die TZ101.
Die Daten der RX10 III lesen sich aber auch super (auch wegen Staub- und Spritzwasserschutz, da ab und an doch Fotos bei Regen, Föhnsturm oder Schneetreiben geschossen werden) und ich kann auch damit leben, wenn ich für schnelle Schnappschüsse weiter meine aktuelle Kamera am Rucksack trage und die bessere im Rucksack.
Ich bin jetzt halt unsicher in wie weit sich der doch extrem höhere Preis bei meiner typischen Anwendung lohnt, vor allem wenn ich vielleicht auch mit der neuen Kamera weiter vorerst nur Szenenmodus (Ja bin ein Banause, aber womöglich mit der richtigen Hardware motivierter dies zu ändern) nutze?
Gibt es eine andere Kamera (aus der Liste) die ihr mir für meine Anwendung empfehlen würdet (G3 X soll ja auch sehr robust sein)?
Schon mal Danke für eure Hilfe!
Hans