• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute Porträtbilde und warum die Bilder unscharf ausehen?

dadadada

Themenersteller
Hallo erst mal :)

Ich habe eine Canon eos 60d, ich mache regelmaessig Bilder von Freunden, jedoch die Porträt Fotos sehen meist nur gut aus wenn sie in Schwarzweiss sind, ich brauche jedoch farbige Bilder! Welche Kamera Einstellungen sind am besten fuer Portrait?

Und ich habe noch eine zweite Frage, die Bilder sehen auf der Kamera immer super scharf aus, aber sobald sie auf dem Computer sind, sind sie schon scharf aber nicht mehr so scharf und sehen nicht mehr so gut aus.
Was kann ich dagegen tun?

Gruesse aus Kopenhagen :)
 
Ein Beispielfoto würde uns einiges an Rumgerate sparen. Außerdem gibt es ja ein paar Portraitarten..
Auch deine Ausrüstung wäre noch interessant..
Mit meinem UWW mache ich in der Regel keine Gesichtsportraits..

Gruß Markus
 
Beispielfoto....
 
Die Dame wurde vom Blitz ja regelrecht erschlagen :D Oder warum hängt sie so an der Wand? :D

Du verwendest weitwinkel und ein Objektiv mit relativ kleiner Offenblende. Kein Wunder, dass der Hintergrund so scharf ist. Versuche doch mal 50 bis 85mm Brennweite bei Offenblende. Das Resultat wird ein ganz anderes werden.
 
speedlight SB-600 von Nikon (klingt lustig, aber es geht auf Canon)
Aber eben auch mehr schlecht als recht, weil die Leistungsregelung (Canon E-TTL) durch die Kamera fehlt. Du musst also ggf. die Leistung manuell am Nikon-Blitz herunter regeln und/oder die Blende weiter schließen. Das zweite Beispiel ist eindeutig überblitzt.

Gruß, Graukater
 
Hi,

ich bin auch Anfänger und habe mich mit meinem Schwesterle im Shooting versucht. Aller Anfang ist schwer kann ich nur sagen, aber wenn man diverse Threads hier beherzigt bekommt man viel Hilfe in die Hand.

Such mal im Titel nach Portrait +Tipps und dir wird geholfen.

Grundsätzlich nimm kein Weitwinkel sondern etwas um die 85mm, nimm eine Linse die auch wirklich scharf abbildt, weil das was man auf dem 1. Bild sieht ist 100% unscharf. Achte darauf das du immer auf den Augen fokusierst, nie direkt anblitzen.
 
Ich denke das Sigma ist nicht optimal für die Portrait Fotografie. Lass den Blitz mal weg und kauf die das Canon 50mm 1.8 für den Anfang. Die Optik wird auch als Jogurtbecher bezeichnet was dem Gehäuse gerecht wird, aber der Optik in keinem Fall. Optisch ist das Teil ein Sahnestück mit unschlagbarem Preis- Leistungsverhältniss.

Stell deine Model an ein Fenster ohne direkte Sonneneinstrahlung und das Gesicht sollte dem Licht zugewand sein.

EOS 60D :top:
ISO: 100-200 fix
Programm: AV
AF: one shot
Drive: Einzelbild
Blende: 2.2 oder 2.8
AV: auf mittleren Fokuspunkt
Messmethode: Selektivmessung oder Mittenbetonte Messung

Jetzt mit dem mittleren AF Messpunkt auf das Auge das sich im Vordergrund befindet Fokusieren und beim Ausathmen abdrücken.

Jetzt solltes du ein optimal belichtetes Bild mit scharfen Augenpartien und einer weichen Freistellung erhalten. Wenn es ein Blitz sein muss, dann bitte nur zum aufhellen unter Einbezug von Umgebungslicht.
 
nur weil es nicht optimal ist, heißt das doch nicht, dass man damit keine portraits machen könnte :confused:

bevor hier wieder herumgekauft wird, würde ich eher probieren mit der jetzigen ausrüstung vernünftige fotos zu machen, kaufen kann man danach immer noch.

anbei eines meiner ersten fotos mit meinem damaligen nikkor 50 1,8; ohne blitz.
 
Zuletzt bearbeitet:
nur weil es nicht optimal ist, heißt das doch nicht, dass man damit keine portraits machen könnte :confused:

bevor hier wieder herumgekauft wird, würde ich eher probieren mit der jetzigen ausrüstung vernünftige fotos zu machen, kaufen kann man danach immer noch.

Du hast ja recht, aber wenn jemand eine 900,- € Kamera besitzt und dann mit einer Scherbe fotografiert, dann kann und muss man ihn darauf hinweisen, dass die Optik nun mal wichtiger wie der Body ist. Das alles nützt natürlich nichts wenn es an grundlegem Verständniss für Blende und Zeit fehlt.

Mit meiner kleinen Anleitung kann man auch mit der vorhandenen Kombi Portraits fotografieren. Also, das war ein Rat der 100,-€ kostet und erstklassige Resultate ermöglicht. Genau das war hier gefragt.:rolleyes:
 
Danke für die Antworten:)

Ich muss mit der jetzigen Ausrüstung zustande kommen.
Ich habe derzeit zu wenig Geld um ein neues Objektiv zu kaufen.
Normalerweise bin ich in der Natur unterwegs und mache dort Fotos.

Aber jetzt gehe ich richtung Partyfotograf und Portraet, ich komme ziemlich gut aus mit dem jetzigen Objektiv, es hat einfach ein par luecken :)

Was ist aber der Fehler am Computer, immer wenn ich die Bilder von der Cam auf den PC rauflade, sind die Bilder nachher qualitativ schlechter obwohl ich top qualiaet einstellungen auf der Kamera habe?
 
Wie kommst du denn drauf, dass sie auf der Kamera scharf sind und auf dem PC nicht?

Im Display angeschaut? Da muss ich dir leider sagen, dass so schön das Display ist, ich mir sehr schwer tue anhand dessen die Schärfequalität zu beurteilen. Verbinde mal den CAM per USB und arbeite mit den EOS Utility und du wirst sehen, dass du dich da vermutlich täucht was die Schärfe angeht.

War bei mir auch so und nach dem 3. Shooting mit meinem Schwesterle werden jetzt immer mehr Bilder da scharf wo ich will und nicht die Kamera :-)
(Der Fehler liegt bei mir zumindest eindeutig HINTER der Kamera :D)
 
Wenn man mit der Lupe einzoomt, kann man die Schärfe und Qualität der Aufnahme sehr gut beurteilen. Selbst das Rauschverhalten kann so überprüft werden.
 
da ist natürlich was drann ;)
jedoch hat er wohl auch ein kitobjektiv und zum probieren reicht das auch.

Nein, er hat ein altes Superzoom, dessen Abbildungsleistung - wenn die gezeigten Bilder "out of camera" sind und kein Weichzeichner montiert war - ganz einfach unterirdisch ist. Vielleicht sind Dreck und/oder ein UV/Skylight-Filter mit schuld, denn ganz so mies sind auch diese Objektive eigentlich nicht.

Der Empfehlung für das 50er kann ich mich anschließen. Alternativ auch das EF-S 18-55 in der alten Version ohne IS. Das ist spottbillig zu bekommen und keineswegs so schlecht wie sein Ruf.


Den Nikon-Blitz halte ich auch für keine so tolle Idee. Klar, auslösen tut er auch auf einer Canon, aber Komfort sieht anders aus.
 
Also ich habe sie von innen und aussen gereinigt, ist aber trozdem noch das gleiche.

Ich habe einfach Probleme mit Farb Portraets, S/W kein Problem
 
Irgendwie gefällt mir das Bild oben sogar. Aber... ISO 3200?

Geh doch ma. raus abends um 19:05h bei weichem warmen Licht, stell ein:

ISO 100 - 200
AV, Blende 4.5 - 5.6
Blitz rausgeklappt
Entfernung ca. 2,5 ... 3,0mm
f= 50 ... 85mm

Gesicht halb von der Sonne beschienen, oder im Halbschatten eines Baumes.

Klick!
 
Hi,

ich sehe auch Probleme bei dem s/w Bild, sorry. Da is nicht wirklich viel scharf für eine Blende von 4.5. Aber ISO 3200 1/45 spricht eigentlich für sich das hier die grundsätzlichen Probleme hinter der Kamera liegen.

Zu wenig Licht und sollte der Fotograph schon irgendwie merken.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten