• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig blitzen - Pentax FGZ 360

  • Themenersteller Themenersteller Gast_13063
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_13063

Guest
Seit nunmehr über 2 Jahren besitze ich nun schon einen Pentax FGZ 360 Blitz für meine K10d. Genutzt habe ich ihn eigentlich noch nie. Das möchte ich in absehbarer Zeit ändern, sprich, ich würde gerne lernen damit richtig umzugehen.
Könnt ihr mir dazu gute Literatur empfehlen, die einem wirklich die Grundlagen des richtigen Blitzeinsatzes näherbringt?
Ich habe das Buch "Heute schon geblitzt" gefunden, dass teils sehr gelobt wird. Andererseits ist es aber wohl für die Canon EOS konzipiert, weshalb ich nicht weiß, ob das für mich als Pentax-User auch so effizient ist. Manche schreiben bei nem großen Online-Buchhänlder, dass es ne bessere Bedienungsanleitung für das EOS Blitzsystem ist, das würde mir wohl nicht weiterhelfen.

Vielleicht hat ja jemand nen (Buch)Tipp für den richtigen Einstieg ins digitale Blitzen mit externen Blitz.

Danke für jeden Tipp!
 
Hallo,

grundsätzlich sind die Systeme sich sehr ähnlich, lediglich das von Nikon ist noch etwas anders, insofern sollten sich weite Teile auch auf den Umgang mit den Pentaxblitzen übertragen lassen. Du kannst dir ja das Buch schon mal grob ansehen auf http://www.dforum.de/blitzbuch/vorschau/ , leider jedoch nur einen Teil der Seiten vergrößert und lesbar.

Im Netz finden sich aber auch schon einige interessante Seiten und Dokumente:

http://www3.canon.de/images/pro/fot/slr/file/flashwork.pdf <- auch wenn es von Canon ist, das Meiste lässt sich direkt umsetzen.

Aber auch hier gibts viel zum Thema zu lesen. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten