• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig blitzen mit Olympus...

soeren12

Themenersteller
Wer kann mir denn sagen wo ich gute Tipps und Anleitungen zum richtigen Umgang mit Olympus Blitzen finde??
Die Beschreibungen sind doch sehr bescheiden die beim Blitz under Kamera dabei sind.
Mir geht es hauptsächlich um das Aufhellen mit Blitz. Oft reicht das Tageslicht in Räumen nicht ganz aus und es ist sinnvoll mit dem Blitz die Gesamhelligkeit etwas anzuheben. Wenn ich die Kamera aber auf "A" stehen habe und den Blitz auf "Slow" so funktioniert der Blitz nicht immer wenn das Licht etwas heller ist. Ich hoffe man versteht was ich meine.
 
Also sehr hilfreiche BEiträge habe ich in der Suche nicht gefunden! Es scheint so zu sein das sehr viele die Blitzfunktionen nicht richtig kennen!
Was ich mich zum Beispiel frage: Wenn ich den Aufhellblitz verwende (Blitzsymbol allein), dann soll der Blitz generell funktionieren um den Vordergrund aufzuhellen, tut er aber nicht. Wenn es zu hell wird Blitzt er nicht mehr. Liegt das vielleicht an der Bliltzsynchronzeit?? Außerdem frage ich mich auf was sich denn die Blitzbelichtungskorrektur bezieht, wenn doch die Kamera im A-Modus ungeachtet des Blitzes die Belichtungszeit den Lichtbedingungen anpasst. Gibt es denn wirklich im Netzt keine umfassende Beschreibung zum Blitzsystem...???
Danke!

Gruß
Stefan
 
Ich denke, dass sich Olympus-Blitze (auch die Eingebauten) nicht soooo sehr von Blitzen anderer Hersteller unterscheiden. Such Dir ein Buch oder eine Webseite zum Thema Blitzen (mir fällt gerade außer den Strobisten keine ein und das ist vielleicht ein bisserl viel für den Anfang) und verwende das Handbuch, falls Du Dir wegen der Bezeichnungen nicht sicher bist.
Hier im Forum sollte es auch ein paar allgemeine Threads zum Thema Blitzen geben, die für den Anfang erst mal weiter helfen.

Denk dran, dass der Einbaublitz eine beschränkte Blitzsynchronzeit hat und dass Du ihn per Menü auch drosseln kannst.

:) Sabine
 
Also sehr hilfreiche BEiträge habe ich in der Suche nicht gefunden! Es scheint so zu sein das sehr viele die Blitzfunktionen nicht richtig kennen!
Was ich mich zum Beispiel frage: Wenn ich den Aufhellblitz verwende (Blitzsymbol allein), dann soll der Blitz generell funktionieren um den Vordergrund aufzuhellen, tut er aber nicht. Wenn es zu hell wird Blitzt er nicht mehr. Liegt das vielleicht an der Bliltzsynchronzeit?? Außerdem frage ich mich auf was sich denn die Blitzbelichtungskorrektur bezieht, wenn doch die Kamera im A-Modus ungeachtet des Blitzes die Belichtungszeit den Lichtbedingungen anpasst. Gibt es denn wirklich im Netzt keine umfassende Beschreibung zum Blitzsystem...???
Danke!

Gruß
Stefan

Ja, das hab ich auch schon vermisst: wirklich eine praxisnahe Beschreibung und ein paar Tricks und Tipps zum BLitzen mit Olympus.
Für das Blitzen mit kurzen Zeiten ist der FP-Modus am Blitz da.

LG, Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten