• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richter Blitzgeräte STAR 250

  • Themenersteller Themenersteller Gast_3201
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_3201

Guest
Hallo,

hab mich etwas ausführlicher mit dem Thema Studioblitz beschäftigt. Leider hab ich nicht genügend Infos über die Richtergeräte sammeln können.
Hat hier aus dem Forum jemand Erfahrungen damit? Mich würde das 2x 250WS - Set interessieren. Inwieweit kann man damit vernüftige Aufnahmen machen?
- Portrait und einzelne Personen

Michael
 
Gute Frage. Interessiere mich nämlich auch für die Star-Serie. Weiß nur noch nicht, ob ich die 250er oder besser doch die 500er nehme. Denn bei den 500ern hat man bestimmt genug Reserven, wenn es mal doch etwas mehr Licht sein sollte. Es stellt sich aber berechtigt die Frage, ob 2x 250er nicht doch ausreichend sind.
 
Hab mich versucht im dpreview Forum schlau zu machen, die Amis schwäremen ja von den Alienbees. Ein Tenor den man dort häuffiger hört ist der, dass viele Probleme mit zuviel Licht haben wenn diese sich nicht weit genug runter regel lassen.
Nun ich möchte keine Gruppen oder ganze Säle ausleuchten sondern einfach nur schöne Portraits und Ganzkörper.

Michael
 
Hallo

Habe zwar nicht das Richter aber eins von Dörr mit 250, das lässt sich in vier Stufen regeln. Meistens nutze ich nur 1/8 -bis 1/2 bei der kleinsten Einstellung Entfernung zum Objekt etwa 2-3 Meter mit Schirm oder Softbox sind bei Blende 8-13 Zeiten von 100 - 160 drin reicht für Porträt und Akt vollkommen aus oft ist es mir sogar noch zu hell :D

Grüße Frank
 
Hi

Könntest du mal ein BIld posten und evtl etwas über dein Setup sagen?

Wäre super nett.

Michael
 
Hi,

ich arbeite mit 2 Richter 125 und einem Richter Star 250. Ich bin sehr zufrieden damit. Das einzige, was ich noch nicht ausprobiert habe, ist das Arbeiten mit einem hellen Hintergrund und Farbfilterfolien. Da sollte dann ggf noch zusätzlich ein 500er her ;-)

Der Raum in dem ich arbeite hat > 100 qm ;-)

Bilder gibt's hier:
Studio
Kings and Queens

Gruß,
Chris

P.S. Die Galerie ist noch eine Baustelle ;-)
 
Hallo nochmal

hier auf arbeit habe ich leider keine Bilder zur Verfügung
:( Setup: 300 D verschiedene Objektive siehe unten Hintergründe in weiss, schwarz, blau, rot, ocker. Fläche leider nur 3,50 x 5,00 m, verschiedene Schirme für die Blitze Softbox 60x120 cm. M-Modus, RAW Blende je nach Hintergrund und zu erziehlenden Effekt zwischen 8 - 20 Zeit 100 - 160 schneller wie 250 geht nicht da dann der Vorhang mit drauf ist. IR Auslöser von Dörr funktioniert manchmal nicht da dieser nicht zu 100 % kompatibel ist.
Aufladezeit der Blitze von 2-3 Sekunden reichen voll aus da die 300 D ja auch einige Zeit braucht um die Daten zu schreiben. :D

Grüße Frank
 
mhh.

@xanadu wie hast du bei dem tänzerpaar die blitze angeordnet?
wenn ich fragen darf?

also mir schwebt ein kit mit 2x 250ern vor, einer softbox reflexschirme, durchlichtschirme (bereits vorhanden) sowie den normalreflektoren,
kann man sich da ein grid selber dran basteln?

michael
 
Also die Richter Geräte sind vons ehr ordentlicher Qualität vor allem Service und Beratung durch Herr Richter sind sehr gut.

Meine Hensel die ich auch habe gefallen mir insgesamt etwas besser (Anfassqualität) aber die sind auch nochmal ein Stück teurer.

In jedem Fall würd ich ne Octobox dazu nehmen und nciht wild mit Schirmen etc. ist nciht wesentlich teurer und macht sehr schönes Licht!
 
Hi,

also wenn ich richtig informiert bin, wenn?!

dann hat Richter früher für Hensel die Blitze gebaut. An manchen "älteren" Hensel-Ebay-Angebote erkennt man eine gewisse Ähnlichkeit auch was den Reflektoranschluß betrifft.

Also können diese ja nicht sooooo schlecht sein :D

Und bei Richter gibts ja auch eine höherwertige Serie als Star.

Denke für den Anfang und als Hobby!!!! mehr als ausreichend.

Michael


P.S. Was ist denn der Unterschied zwischen Soft- und Oktobox? außer dass letztere "rund" aber genausoviek Platz wie ne quadratische SB benötigt?
 
micha1905 schrieb:
P.S. Was ist denn der Unterschied zwischen Soft- und Oktobox? außer dass letztere "rund" aber genausoviek Platz wie ne quadratische SB benötigt?

Die Form der Lichtreflexe in den Augen :-)

Das mit Hensel/Richter ist wegen der Zubehörkompatibilität ganz praktisch.
 
micha1905 schrieb:
mhh.

@xanadu wie hast du bei dem tänzerpaar die blitze angeordnet?
wenn ich fragen darf?

michael

Natürlich darfst du fragen: Von vorne links der 250er mit Softbox, von vorne rechts ein 125er mit Transparentschirm und von hinten ein 125 auf 1/4 oder 1/2 Leistunf mit Goldreflektorschirm zur Konturensteigerung.
 
Wie du in meiner Sig erkennen kannst hab ich auch welche :D


hatte vor kurzem das Problem, dass ich selbst bei einem 125er zuviel Licht hatte und mit Blende 32 fotografieren musste,
Warum?
ich hab mit einem Normalreflektor nur einen spezielen Bereich ausleuchten wollen, musste daher die Distanz ziemlich gering halten max 50 bis 70 cm Abstand, WOW war ich überrascht...

Die Dinger find ich echt gut von Richter.

ebenso Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten