• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rhododendron - endlich

deepseafalcon

Themenersteller
Hallo zusammen,
letztes Wochenende habe ich endlich die erste sich oeffnende Knospe an unserem Rhododendron gefunden.
Hatte schon befuerchtet, dass der Frost zu heftig war diesen Winter (bis zu -30 Grad!)
War auch gleichzeitig mein erster "echter" Makroversuch mit der Pentax...

techn. Daten:
Pentax ist Ds, Tessar 2.8/50, 21mm Zwischenringe, voll manuell, ISO200, f8, 1/30s, Blendenprio, JPEG/***, aus der Hand
Ausschnitt ca. 30%, leicht geschaerft

==> freue mich ueber Meinungen/Anregungen/Verbesserungsvorschlaege!


hmm, ueber 40 Klicks und nicht eine einzige Meinung/Anregung/Kritik.
Sooo uebel?

d-s-f
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, überhaupt nicht übel!! :)
Ich habs gerade erst entdeckt und mir gefällts!!
Sehr schöne Farben und tolle Schärfe. Ich hab gar nicht gewusst, dass an einem Rhododendron so feine Haare sind.
Werd gleich mal nachschauen gehn und die Kamera mitnehmen. ;)
LG Sigi
 
Sigi66 schrieb:
Nein, überhaupt nicht übel!! :)
Ich habs gerade erst entdeckt und mir gefällts!!
Sehr schöne Farben und tolle Schärfe. Ich hab gar nicht gewusst, dass an einem Rhododendron so feine Haare sind.
Werd gleich mal nachschauen gehn und die Kamera mitnehmen. ;)
LG Sigi

Danke, Sigi!
ich war uebrigens auch ueberrascht ueber die Haare, hat man auf dem Bild besser gesehen als mit blossem Auge. :cool:

an all die vielen anderen Makrophotographen hier:
wie findet ihr die Bildqualitaet mit diesem Objektiv (25 Jahre altes manuelles 50mm Zeiss mit Zwischenringen) im Vergleich zu den "echten" Makros wie z.B. Pentax PDFA 100 2.8?
Ist mir klar, dass das anhand eines Bildes ohne direkten Vergleich nur schwer zu sagen ist.

Eigentlich war ich naemlich nur neugierig, wie sich die alte Zeiss-Linse (mit Bajonett-Adapter) an der Pentax macht. Ist naemlich recht muehsam, vor allem da ohne Springblende.
Auf der anderen Seite sind 500.- - 700.- $$$ ein gewichtiges Argument FUER die alte Scherbe :confused: falls die Abbildungsqualitaet fuer Makros was taugt.

Ich stell in einen anderen Thread nochmal ein weiteres Bild ein mit der gleichen Frage.

Danke!
d-s-f
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten