• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rheinturm (Düsseldorf) im Drittel

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 192837
  • Erstellt am Erstellt am

Gelöschtes Mitglied 192837

Guest
So, in meinem 1000. Beitrag hier im Forum (Mensch, wie die Zeit vergeht! :eek: ) will ich eine Aufnahme zeigen, die ich neulich -- wieder mal -- vom Rheinturm im schönen Düsseldorf gemacht habe (siehe Bild 1; zwar per EBV etwas beschnitten, aber nicht gedreht oder sonstwie ausgerichtet!). Die Aufnahme ist nicht sehr spektakulär, vielleicht nicht einmal gut (ich hätte intuitiv oben etwas mehr Platz gelassen, aber dann wäre die ganze Komposition zum Teufel gewesen); aber selten ist mir ein technisch so exakter Aufbau gelungen (siehe Bild 2) ... :)

Gruß Jens
 
Hallo Jens,

zunächst einmal Gratulation zum 1000. Beitrag - so etwas ist im Forenleben schon ein denkwürdiger Anlass...

Ich bin ja eher so mit Bauchgefühl unterwegs als mit Millimeterpapier - aber an diesem Bild scheint einfach alles zu passen - frappierend. :top:

LG Steffen
 
zunächst einmal Gratulation zum 1000. Beitrag - so etwas ist im Forenleben schon ein denkwürdiger Anlass...
Danke! :)

Ich war ja anfangs immer etwas erstaunt, wie man zu Lebzeiten zu einer vierstelligen Beitragszahl kommt (von der fünfstelligen gar nicht zu reden ...). Aber rückblickend kam es mir jetzt gar nicht so viel vor -- steter Tropfen höhlt anscheinend auch hier den Stein! :D

Gruß Jens
 
zu wenig platz nach oben
 
Zustimmung: Auch die Präsenz über die "Dicke" der Basis unten und den Aufbau oben wirkt auf mich ausgleichend und dynamisierend und lässt die knappen Lücken zum Rand oben nicht so stark in den Vordergrund treten.

LG Steffen
 
jau, ich mags, jedoch ist es eigentlich ein "no go" eine diagonale direkt in einer ecke enden zu lassen.

über sinn und unsinn solcher regeln kann amn sich wie gewöhnlich streiten ;)


trotzdem gratulisierung zum 1000. ;)


lg costa
 
jau, ich mags, jedoch ist es eigentlich ein "no go" eine diagonale direkt in einer ecke enden zu lassen.

über sinn und unsinn solcher regeln kann amn sich wie gewöhnlich streiten ;)

...wenn der Fotograph die Regeln *kennt*, und wie hier das Regelbefolgen Bestandteil der Bildidee ist - muss man das ja sowieso alles etwas anderes beurteilen :-).


@Bild: Ich finds toll :-).
 
Vielen Dank für eure Rückmeldungen! :)

...wenn der Fotograph die Regeln *kennt*, und wie hier das Regelbefolgen Bestandteil der Bildidee ist
Als Regel ist es mir tatsächlich neu, dass man eine Diagonale nicht in der Bildecke auslaufen lässt. Ich habe das bislang einfach intuitiv gehandhabt: Wenn es -- wie im hier gezeigten Bild -- auf strenge Geometrie ankommt, sehe ich keinen Grund, Diagonale und Bildecke nicht direkt aufeinander zu beziehen. Ansonsten neige ich auch eher dazu, Diagonalen anders zu handeln ...

Gruß Jens
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten