• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RGB-Display für Notebook?

billy3

Themenersteller
:confused:hallo allerseits,

ich beabsichtige die anschaffung eines DELL M6600-Notebooks und habe u. a. die wahl zwischen einem 44 cm (17,3") Full High Definition (1920x1080) Wide View und einem deutlich teureren display 44 cm (17,3") Full High Definition (1920x1080) Wide View IPS RGB LED-Hintergrundbeleuchtung und LCD-Panel. der erhöhte kostenfaktor ist auf die spezifikation IPS RGB zurückzuführen. da ich mit photoshop cs5/cs6 arbeite erhebt sich die frage nach der notwendigkeit des teureren displays. oder täte es das normale display auch in verbindung mit monitorkalibrierung?

gerne hätte ich eure entscheidungshilfe.
danke vorab für hilfreiche antworten.

gruß

billy3
 
Ein IPS- ist den TN-Displays weit überlegen. Wer farbverbindlich arbeiten will kommt an einem IPS nicht vorbei.

Bei einem TN-Display führen schon kleine Kopfbewegungen zu einer Farbänderung. Der Farbraum beim TN erreicht i.d.R. nichtmal Adobe sRGB. Das ist ein rießiger Unterschied zu einem IPS-Display mit Adobe RGB-Farbraum. Daneben spielt auch noch eine gleichmäßige Ausleuchtung eine große Rolle. Es gibt leider nur noch 2 Hersteller in dieser 17"-Klasse die solche hochwertiegn Displays anbieten. Dell mit der M6600-Serie und HP mit seinem EliteBook (DreamColer-Display).

Gruß Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
da ich mit photoshop cs5/cs6 arbeite erhebt sich die frage nach der notwendigkeit des teureren displays.

Nö, eben dann stellt sich die Frage eigentlich nicht.
Außer du planst ohnehin nicht am Laptop-Display deine Bilder zu beurteilen/ zu bearbeiten, sondern über einen externen, größeren (und ggü. Laptop-Displays) leistungsfähigeren "echten" EBV Bildschirm anzuschließen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten