• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RGB -> CMYK Schleier trotz Farbproof

hulk_erbse

Themenersteller
Hallo,
ich habe einen Kalender in PS erstellt.
Leider habe ich von anfang an den RGB statt den CMYK Modus verwendet, was mir erst nun aufgefallen ist.

Im PS habe ich dann den Farbproof angewendet mit einem ICC Profil von der Druckerei. Die Abweichung war minimal in PS.

Wenn ich nun aber das Bild in PDF exportiere mit dem Farbprofil, ist auf dem ganzen bild ein weißer schleier bzw keine farbe wirkt mehr wie vorher ...

Kann mir da jmd weiter helfen ?
 
Tja, aus der Frage lese ich heraus das es nicht viel Vorwissen gibt.

Korrekte PDFs für den Offsetdruck zu erstellen ist recht komplex. Da sollte man schon wissen auf welchem Papier gedruckt wird und dann das entsprechende Farbprofil anwenden. Tonwertzuwachs und max. Farbauftrag sind ebenfalls wichtig. Ein PDFX Format sollte auch eingehalten werden....

Dein Problem sieht aber fast so aus als wäre es nur ein Darstellungsproblem im Acrobat. Im Druck sieht man das dann nicht mehr.

Du kannst mir gerne das PDF schicken und ich schau mir das mal an...

Einfachste Lösung wäre aber vermutlich das ganze erst gar nicht im CMYK zu machen. Wenn du es bei den üblichen Online Foto Diensten bestellst sollte es sowieso auf gar keinen Fall in CMYK sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten