Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das ist das Wichtigste, wenn du für dich aus den Ergebnissen ein Fazit ziehen konntest.Denn ganzen Test hab ich hauptsächlich für mich gemacht.
Da stimme ich dir zu.Aber zwei 85er Objektive ergänzen sich sehr gut.
Witzig das EF85/1.2 ist kleiner aber schwerer im vergleich zu EF85/1.4Da ist der Gewichtsunterschied noch etwas ausgeprägter
Dafür ist es aber auch das beste 85mm was es von Canon zu kaufen gibt.Das RF 85/1.2 ist mir einfach zu teuer.
So hat halt jeder seine Vorlieben.Mein Liebling ist sowieso das RF50/1.2.
So hatte ich das auch vor. Kann mich aber irgendwie auch nicht von meinen EF 85mm 1.4 trennen.Wobei ich das EF 85/1,2 und das RF 85/2 kombiniert habe.
Danke für den Test.Noch 3. Ich denke man kann schon etwas Gefühl bekommen....
Du meinst das RF85/1.2 wäre das beste? Das hängt immer vom Einsatz ab. Macro kann die 2.0 Version besser. Für Street würd eich niemals das 1.2er mitnehmen.Dafür ist es aber auch das beste 85mm was es von Canon zu kaufen gibt.![]()
Wenn es dir speziell um das Viltrox geht, dann würde ich meine Frage eher hier stellen:Das Viltrox klingt da ja eigentlich ganz passabel: günstig, leicht und ganz schönes Bokeh..
Hat jemand zufällig diese Kombi und kann etwas dazu sagen?
Vielen Dank für den Tipp! Ich habe mich mal etwas durchgelesen, vielleicht stelle ich auch dort die Frage nochmal.Vieleicht findest du da auch schon beim Lesen deine Antworten.
Könnte sein dass hier nicht viele wegen dem Viltrox reinsehen, denn laut Überschrift geht es hier ja eher um das RF 85mm 2.0 zusätzlich zum RF 70-200 ...