• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S RF 85 f/2 zusätzlich zu RF 70-200 f2,8 als Portrait-Linse sinnvoll (Bokeh)?

So lässt sich das Bokeh aber schlecht bzw gar nicht vergleichen. 😉

Die Bildausschnitte sind alle unterschiedlich, das Motiv ist unterschiedlich groß in den verschiedenen Bildern und es wurde von verschiedenen Perspektiven aus fotografiert.:)
 
Mann kann das Bokeh schon ganz gut vergleichen. Hab noch ca 50 Bilder hier, aber das u/l ist etwas aufwändig. Denn ganzen Test hab ich hauptsächlich für mich gemacht. Hab gehofft das fette EF abzulösen...

Das EF ist mit abstand das beste Objektiv. Schönstes Bokeh, größe Kreise, (1.4), weiche, schöne Farben. Das Viltrox hat auch ein schönes Bokeh, aber die Farben gefallen mir nicht so sehr... Die unterschiede sind schon sehr Dezent. Das RF hat die Canonfarben.

Bei Stereofotografie sind die unterschiede vernachlässigbar.
 
Denn ganzen Test hab ich hauptsächlich für mich gemacht.
Das ist das Wichtigste, wenn du für dich aus den Ergebnissen ein Fazit ziehen konntest. :)

Ich bin bei den 85ern für Canon auch noch etwas hin und her gerissen.

Das RF 85mm 1.2L ist von der Bildqualität und dem Bokeh her das Beste, allerdings mit ca 1.2 kg auch recht schwer.
Das EF 85mm 1.4L IS ist ua vom Bokeh her etwas schlechter, aber immer noch TOP.
Es ist mit dem Adapter nur unwesentlich leichter, dafür aber deutlich günstiger und liegt mir besser in der Hand als das RF85mm 1.2 mit seinem recht großen Durchmesser.

Keines der beiden Objektive lässt sich aber von einem 1.8er oder 2.0er ersetzen.

Aber zwei 85er Objektive ergänzen sich sehr gut.

Ein 1.8er oder 2.0er für "öfters dabei" und ein 1.2 oder 1.4er für geplante Sachen.

Am liebsten wäre mir, es würde das neue Sigma 85mm 1.4 Art mit seinen 600nochwas Gramm auch für die R-Kameras geben, aber gibt es ja leider nicht..:cry:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das RF 85/1.2 ist mir einfach zu teuer. Mein Liebling ist sowieso das RF50/1.2. Das EF 85/1.4 ist schon mit Adapter ein Brocken. Für Unterwegs, Street, Architektur, Macro, etc. ist das RF85/2 sehr gut. Werde den Luxus weiter treiben, EF+RF.
Viltrox ist schöne und gut, vor allem wenn mann nur eine Objektiv haben will. Der AF ist erstaunlich flott.
 
Das RF 85/1.2 ist mir einfach zu teuer.
Dafür ist es aber auch das beste 85mm was es von Canon zu kaufen gibt. :)

Mein Liebling ist sowieso das RF50/1.2.
So hat halt jeder seine Vorlieben.:)

Wobei ich das EF 85/1,2 und das RF 85/2 kombiniert habe.
So hatte ich das auch vor. Kann mich aber irgendwie auch nicht von meinen EF 85mm 1.4 trennen.
Der Stabi kann vor allem hilfreich sein, wenn man das Objektiv an Gehäusen verwendet, die selbst keinen eingebauten Stabi haben.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dafür ist es aber auch das beste 85mm was es von Canon zu kaufen gibt. :)
Du meinst das RF85/1.2 wäre das beste? Das hängt immer vom Einsatz ab. Macro kann die 2.0 Version besser. Für Street würd eich niemals das 1.2er mitnehmen.
Von Preis/leistung wollen wir garnicht reden.
Aber okay, Optisch ist es das beste...
 
.. interessanter Thread.. Ich überlege, mir neben meinem Sigma Art 85 mm 1,4 Brocken eine leichte Alternative für Flugreisen mit leichtem Gepäck zum Fotografieren von Tierschutzhunden zuzulegen.. Das Viltrox klingt da ja eigentlich ganz passabel: günstig, leicht und ganz schönes Bokeh..
Hat jemand zufällig diese Kombi und kann etwas dazu sagen? Wie macht sich das Viltrox bzgl. der Schärfe im Vergleich mit dem Sigma?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Viltrox klingt da ja eigentlich ganz passabel: günstig, leicht und ganz schönes Bokeh..
Hat jemand zufällig diese Kombi und kann etwas dazu sagen?
Wenn es dir speziell um das Viltrox geht, dann würde ich meine Frage eher hier stellen:
Vieleicht findest du da auch schon beim Lesen deine Antworten. :)


Könnte sein dass hier nicht viele wegen dem Viltrox reinsehen, denn laut Überschrift geht es hier ja eher um das RF 85mm 2.0 zusätzlich zum RF 70-200 ...

 
Ganz ehrlich, ich werfe mal das RF Samyang 85 1.4 AF in den Ring. Klar Risiko da es nicht mehr produziert wird. Aber es ist genial in Schärfe und Bokeh ab 1.4.
Nur man bekommt es nur noch selten gebraucht und wenn dann nicht preiswert.
 
Ich teste am Wochenende sowieso die beiden Canon 85 (1.2 DS & 2.0 Macro), dem Viltrox 85 1.8 und dem RF70-200 2.8 und kann dann mehr berichten.
 
Vieleicht findest du da auch schon beim Lesen deine Antworten. :)


Könnte sein dass hier nicht viele wegen dem Viltrox reinsehen, denn laut Überschrift geht es hier ja eher um das RF 85mm 2.0 zusätzlich zum RF 70-200 ...
Vielen Dank für den Tipp! Ich habe mich mal etwas durchgelesen, vielleicht stelle ich auch dort die Frage nochmal.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten