• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF-550E LED-Ringlicht

Akxiv

Themenersteller
Hallo,

ich möchte gerne für Makrofotos ein Licht haben um auch bei schlechten Lichtverhältnissen brauchbare Ergebnisse zu erzielen.
Ich schau mich jetzt schon seit einiger Zeit um und habe auch schon ein wenig was gefunden. Da ich noch ein ziemlicher Amateur bin möchte ich ein paar Fragen loswerden.

Meine Kamera ist die Sony A37 und ich möchte gern das Tamron 90mm Macro verwenden.

Kennt jemand das RF-550E Ringlicht und hat eventuell erfahrungen dazu.

Bringt es ein LED Ringlicht überhaupt oder werden die Bilder damit eher Scheußlich (Ich bin noch Skeptisch wegen den LED)

Gibt es vielleicht alternativen zu dem von mir genannten (Ich hab leider nicht so das Geld das ich mir einen Blitz leisten kann, die meisten die ich gefunden habe Sind nicht kompatibel oder so teuer das ich Sie mir nicht leisten kann)

Ich wäre auch dankbar über Blitztipps für die Makrofotografie, leider ist mir der Metz Mecablitz 15 MS-1 zu teuer :-/
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne den Blitz nicht. Aber nach dem, was ich gerade ergoogelt habe, sehe ich nur zwei mögliche Einwände:

1. Die Lichtfarbe. LEDs sind da schon etwas kritisch, aber mit dem manuellen Weißabgleich sollte das in den Griff zu kriegen sein. Ich hab gerade mal ein paar Fotos mit der A99 und einer LED-Taschenlampe gemacht, die sahen farblich eigentlich ziemlich gut aus. Eventuell könnte es bei bestimmten Farben Metamerie-Effekte geben, solange du aber nur "bildmäßig" fotografierst und keine farbtreuen Repros oder Katalogfotos machen willst, dürfte das zu vernachlässigen sein.

2. Die Belichtung. Der Blitz kann keine TTL-Steuerung, d.h. die Kamera muß auf "M" und die Blitzleistung dann von Hand an der Steuereinheit eingestellt werden. Besonders hell ist das Ding auch nicht (Herstellerangabe Leitzahl 15, also in Wirklichkeit wahrscheinlich weniger ;)), aber im Nahbereich für Makros könnte es ausreichen.

Für 50€ würde ich es drauf ankommen lassen, wenn ich eine Makroleuchte brauchen würde.
 
Danke erstmal für deine Antwort.

Ich bin mittlerweile auch stark am Überlegen ob ich nicht Spare und den Metz 15 MS-1 hole. Es gibt noch einen Combiblitz von Dörr, der scheint auch recht interessant da ich noch gar kein Blitz habe.

So hab mir mal den Bilora 140er bestellt, gibt anscheinend eine neue Version die SLT-37 kompatibel ist.

So der Bilora ist da, Funktioniert auch nur die Bilder werden so überbelichtet, vielleicht mache ich ja auch was Falsch (ist mein erster Blitz überhaupt)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten