biberator
Themenersteller
Hallo!
Für eine Fototour habe ich mir letzte Woche das RF 15-35 f2.8 bei AC-Foto geliehen. Vielen Dank nochmal dafür!
Ich selbst besitze ein EF 16-35 f4 welches mit dem Adapter mit meiner EOS-R verbunden ist.
Ich habe beide Objektive bei 15 bzw. 16, 20, 24,28 und 35mm und bei den Blenden 4,8,10 und 13 verglichen, weil das der für mich interessante Bereich ist.
Der 1mm mehr an Brennweite ist klar erkennbar. Für mich ist das aber eher ein Goody. Was aber wirklich beeindruckend war..... die Randschärfe.
Schon bei 15mm sind die Ränder am RF 15-35 f2.8 knackig scharf.
Gegenüber meinen EF 16-35 f4 ein echter Quantensprung.
Die Bilder 1und 2 zeigen dies deutlich bei 15 bzw. 16mm und Blende F4.
Dies ändert sich auch nicht bei höheren Blendenwerten.
Das RF 15-35 hat bei allen Brennweiten knackige Ränder, erst bei 35mm zieht mein EF 16-35 f4 gleich.
Ich habe die Reihen nacheinander aufgenommen, deshalb unterscheiden sich die Farben bei Bild 1 und 2 etwas (Morgensonne halt).
Im Bildzentrum sind bei 15mm für mich keine Unterschiede zwischen den beiden Objektiven erkennbar. Das ändert sich auch nicht wirklich. Die Bilder 7 und 8 zeigen das Zentrum bei 35mm.
Ich finde hier liegt vielleicht sogar das EF 16-36 f4 einen µ vorn.....
Ich bin mit der Abbildeleistung meines EF 16-35 f4 recht zufrieden.
Das RF 15-35 f2.8 bringt diese gute Abbildeleistung allerdings auch am Rand.
Dazu das oben genannte Goody, der Steuerring und die Blende mehr....
..... ich werde wohl nach Angeboten schauen.
Mir ist bewusst, dass sich Objektive unterscheiden können.
Die Aussagen schildern meine persönliche Wahrnehmung.
Lightroom hatte beim Import noch kein Profil für das RF 15-35 f2.8.
Die Bilder sind unbearbeitet.
Ich hätte gern mehr Bilder und Diese in höherer Auflösung angehängt, leider beschränkt mich das Forum hier.
Gruß Steffen
Für eine Fototour habe ich mir letzte Woche das RF 15-35 f2.8 bei AC-Foto geliehen. Vielen Dank nochmal dafür!
Ich selbst besitze ein EF 16-35 f4 welches mit dem Adapter mit meiner EOS-R verbunden ist.
Ich habe beide Objektive bei 15 bzw. 16, 20, 24,28 und 35mm und bei den Blenden 4,8,10 und 13 verglichen, weil das der für mich interessante Bereich ist.
Der 1mm mehr an Brennweite ist klar erkennbar. Für mich ist das aber eher ein Goody. Was aber wirklich beeindruckend war..... die Randschärfe.
Schon bei 15mm sind die Ränder am RF 15-35 f2.8 knackig scharf.
Gegenüber meinen EF 16-35 f4 ein echter Quantensprung.
Die Bilder 1und 2 zeigen dies deutlich bei 15 bzw. 16mm und Blende F4.
Dies ändert sich auch nicht bei höheren Blendenwerten.
Das RF 15-35 hat bei allen Brennweiten knackige Ränder, erst bei 35mm zieht mein EF 16-35 f4 gleich.
Ich habe die Reihen nacheinander aufgenommen, deshalb unterscheiden sich die Farben bei Bild 1 und 2 etwas (Morgensonne halt).
Im Bildzentrum sind bei 15mm für mich keine Unterschiede zwischen den beiden Objektiven erkennbar. Das ändert sich auch nicht wirklich. Die Bilder 7 und 8 zeigen das Zentrum bei 35mm.
Ich finde hier liegt vielleicht sogar das EF 16-36 f4 einen µ vorn.....
Ich bin mit der Abbildeleistung meines EF 16-35 f4 recht zufrieden.
Das RF 15-35 f2.8 bringt diese gute Abbildeleistung allerdings auch am Rand.
Dazu das oben genannte Goody, der Steuerring und die Blende mehr....
..... ich werde wohl nach Angeboten schauen.
Mir ist bewusst, dass sich Objektive unterscheiden können.
Die Aussagen schildern meine persönliche Wahrnehmung.
Lightroom hatte beim Import noch kein Profil für das RF 15-35 f2.8.
Die Bilder sind unbearbeitet.
Ich hätte gern mehr Bilder und Diese in höherer Auflösung angehängt, leider beschränkt mich das Forum hier.
Gruß Steffen
Anhänge
-
Exif-Daten7.jpg990,8 KB · Aufrufe: 341
-
Exif-Daten8.jpg783,1 KB · Aufrufe: 286
-
Exif-DatenBild 1.jpg928,5 KB · Aufrufe: 216
-
Exif-DatenBild 2.jpg807,6 KB · Aufrufe: 188
Zuletzt bearbeitet: