• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs März 2025.
    Thema: "Detail"

    Nur noch bis zum 31.03.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Revuenon MC 55mm /1.2

Wolfgang2

Themenersteller
Zur Zeit werden vermutlich größere Mengen eines ca. 15 Jahre alten nagelneuen Restpostens verkauft.
Ich selbst habe mal (über Ebay) zugegriffen, für 125 EUR.

Das Objektiv hat eine Metallfassung, und macht einen absolut gediegenen, soliden Eindruck (im Gegensatz zu den meisten anderen Objektiven, die ich habe. Das Canon 50/1,4 USM würde auch dazu gehören).
In einem ersten Test erwies es sich bei Blende 2.0 meinem Canon 50/1.8 II in puncto Schärfe als überlegen. Selbst die Offenblende (1.2) erscheint brauchbar.
Für Situationen, bei welchen AF entbehrlich ist, kann man das Objektiv auf jeden Fall empfehlen.

P.S. Meiner Ansicht nach wird das Canon 50/1.8 II oft zu hoch gelobt. Für "available light" oder Portraits o.k. ; ansonsten tut's auch ein Standardzoom.

Gruß
Wolfgang
 
Hmmm, komisch eigentlich ist das 55er Revue (aka Porst aka Cosina) früher eher als Scherben verschrien gewesen, vor allem der extreme Komafehler störte....möglicherweise wird genau das aber durch den Crop behoben...

Was ich nicht verstehe ist, das Ding war ursprünglich K Bajonett, gabs das auch in EF? (Hä? das Teil ist doch viel älter als die EOS Kameraserie, wenn es das ist das ich auch hatte, dann hat das gut über 20 Jahre auf dem Buckel)

Hast Du mal n Foto von dem Ding?
 
Sorry, ich kann wirklich nicht viel dazu beitragen. (Hatte vor 20 Jahren in seltenen Fällen nur mit einer Minolta fotografiert, die hatte Bajonett-Anschluß.)

"M42" glaube ich nicht, das müßte man sehen (?), oder der Adapter müßte abschraubbar sein. Ich habe etwas mit T2-Adpter (die Danubia 500/8 - Röhre).

@Nightstalker: Das mit dem "K-Bajonett" kann ich nicht beurteilen, allerdings sieht es in der Tat so aus, als ob der jetzige Adapter in der Tat fest mit einem Bajonett verbunden ist (also nicht aufgeschraubt).Die Serien-Nr. ist 84052026. Evtl. ist 84 der Jahrgang.

Erster Test:
Landschaftsaufnahmen (Schönwetter):
Die Offenblende ist für "unendlich" - Aufnahmen schon verdammt "weich". Muß mal untersuchen, wieviel Nachschärfungspotential da ist. Aber dafür ist die Linse ja auch nicht gedacht.
Bei Blende 2.0 sieht es bereits deutlich besser aus - wenn beileibe auch nicht gut (etwas besser allerdings als das Canon 50/1,8 II, bei 2.0).

Ich werde mal untersuchen, wie sich die Linse bei extremen Portraits und "available light" schlägt.

P.S. Sucht mal bei dem bekannten Auktionshaus unter "Lichtriese" und "55". Da sind auch ordentliche Abbildungen.

Gruß
Wolfgang
 
Zur Klarstellung: Ich habe ...

a) Den Bajonett-Adapter mal vorübergehend entfernt (ist über eine Klemmschraube befestigt), und mir die Sache angeschaut

b) etwas recherchiert

Das Objektiv hat definitiv das sog. Pentax K-Bajonett, das seinerzeit lizenziert wurde für u.a. Ricoh, Porst, Revue.

Gruß
Wolfgang
 
Dann ist das definitiv das Ding das ich mal hatte, erstaunlich, dass es so gut ist an der DSLR...wäre aber nicht das erste Objektiv das eine Überraschung bietet.

Freut mich für Dich, dass Du so ein Glück hattest und einen Geheimtip entdecken konntest!

P.S. wie blendest Du das Ding ab?
Macht das der Adapter, oder ist der Springblendenmechanismus einfach rausgenommen worden?
 
Nightstalker schrieb:
P.S. wie blendest Du das Ding ab?
Macht das der Adapter, oder ist der Springblendenmechanismus einfach rausgenommen worden?

Das Objektiv hat eine Irisblende (ineinandergreifende Lamellen). die Blende wird am Objektivring eingestellt. Die Kamera wird in "A" verwendet.

Zu berücksichtigen ist allerdings bei dieser Linse, daß die Kamera in der Belichtungszeit keinen Unterschied macht zwischen Blende 1.2 und 2.0. Man muß also bei Offenblende selbst daran denken, um 1 1/3 Stufen die Belichtung abzuschwächen, also unterzubelichten.

Ein echter "Geheimtip" ist dieses Objektiv sicher nicht, denn man muß auch die Schattenseiten sehen, die liegen allerdings auch an der Kamera:
Dies ist m.E. die verhältnismäßig schwierige Beurteilung der Bildschärfe im Sucher, und darauf kommt es bei Blende 1,2-2 (2.8) ja auch an.


Genug theoretisiert:
Hier mal ein Beispiel für "echte" Offenblende, also 1.2:
s=1/80, ISO 200, Belichtungskorrektur: -1 1/3, Abstand ca. 70 cm
Kamera: "Parameter 1", Keine EBV, außer Komprimierung
 
Gerhard2 schrieb:
Das Objektiv hat eine Irisblende (ineinandergreifende Lamellen). die Blende wird am Objektivring eingestellt. Die Kamera wird in "A" verwendet.



Also einfach Arbeitsblendenmessung und Einstellung. Naja besser als nix ;)


Das Bild sieht schön scharf aus...gar nicht so selbstverständlich bei offener Blende
 
Scharf??

Wenns nicht gerade ein Crop ist, dann ist das in meinen Augen ziemlich unscharf. Naja, ich habs auch, und es scheint die selben Qualitäten zu haben, wie hier gezeigt / beschrieben.

Stimmt schon:
1/1,2 Ziemlich verschwommen und krasse Farbränder
1/2 OK
ab 1/2.8 Scharf.

Für 125 Euro hätte ich mir ein Canon 1/1,8 gekauft, das hat wenigstens AF und die Belichtungsmessung funktioniert richtig. Ich muss an der 350D bei 1/1,2 um -2 belichten und bei 1/2 -1.

Naja, meine 2 Cent...
 
nein, das war kein crop, hier aber eins

ich hatte es mit eine ruvue solar 100 geschenkt bekommen (einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul). Wenn ich aber bei Ebay mir so die Nachfrage zum Objektiv anschaue und was es so kosten soll, krass!!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten