• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Revue 400SE/Minolta 7sII Blende

FronLius

Themenersteller
Hallo,

ich kaufte mir gerade eine Revue 400SE. Blöderweise scheint die Blende verharzt zu sein. Leider habe ich keine große Erfahrung damit Objektive zu öffnen. Hat jemand hier eine Revue 400SE oder die baugleiche Minolta 7sII und schon einmal die Frontlinsen entfernt? Kann mir jemand erklären, wie ich vorgehen muss?

Danke und Gruß, Lars
 
Ich habe eine alte (beinahe) baugleiche Vivitar 35ES. Wenn du zuerst etwas üben willst, kannst du sie um einen symbolischen Betrag plus Versand haben (Objektiv und Blendenlamellen sind noch top in Schuss).
 
Zuletzt bearbeitet:
Revue und Minolta 7SII sind nicht baugleich. Ich hatte bis vor kurzem beide ,sie unterscheiden sich doch recht stark in den Anbauteilen und sogar in der Gehäuseform.Bei der Revue ist alles ein Tick einfacher.

Den äußeren Ring rausschrauben ,schwarzes Plastikteil mit dem Beli-Sensor raus nehmen , Objektiv-Gruppe rausschrauben.So kommst du ran aber um die Lamellen trockenzulegen müßtest du diese ausbauen was wirklich nicht so einfach ist.
Zum rausschrauben der Bauteile brauchst du nen Objektivschlüssel ,zur Not geht auch ne große stabile Pinzette falls es nicht so fest ist.

Nu dann ,good Luck !
 
Meinen Posteingang habe ich soeben geleert. Wie auf obigen Foto bereits zu vermuten ist, eignet sich das gute Teil nur noch zum Ausschlachten.
 
Problem bei der 400SE ist, das die Automatik (und ohne geht nix) bei schwergängiger Blende dieselbige nicht mehr geöffnet kriegt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten