• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Analog Revue 400se löst nicht aus

*judoka*

Themenersteller
Hallo zusammen,

Da ich mal in die Welt der Rangefinder reinschnuppern wollte und mir eine Leica / Bessa zu teuer war, habe ich mir im Internet eine Revue 400se zugelegt. Optisch gibt es überhaupt nix zu meckern und es scheint auch das meiste normal zu funktionieren.
Leider musste ich feststellen, dass sie scheimbar doch defekt ist. Vielleicht aber auch nicht. Folgendes Problem liegt vor: Spannhebel lässt sich nicht durchziehen. Selbstauslöser läuft, Kamera löst aber nicht aus. Auslöser lässt sich nicht durchdrücken.
Meine Vermutung geht dahin, dass der Verschluss irgendwie hängt. An der leeren Batterie kann's ja wohl nicht liegen?
Dem Verkäufer werd ich nicht auf's Dach steigen. Der hatte mir geschreiben, dass sie nicht auslöst. Bei 20€ hält sich der Verlust ja auch iN Grenzen:rolleyes:
Wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte.
 
Eigentlich sind 20 Euro fuer eine Kamera die defekt ist und jetzt wohl im Schrank liegt schon zuviel. Die Reparatur wird den Kamerawert wohl um ein vielfaches ueberschreiten. Warum hast du die Kamera denn wissentlich als defekt gekauft? Besser als Lehrgeld abhaken, 30 Euro draufpacken und eine Kamera ertsteigern wo der Verkaeufer zusagt das sie funktioniert oder eben vom Haendler mit Garantie. Selbst ohne Batterien muesste die Kamera im Notprogramm auf 1-125 ausloesen.
 
Da hast Du wohl Recht. AndereRseits hatte ich gedacht, dass es sich vielleicht nur um eine Kleinigkeit handelt und irgendjemand eine Idee hat. Das Netz gibt hierzu leider nicht viel her.
 
So langsam komm ich der Sache wohl etwas näher. Irgendwie kommt der silberne Knopf an der Unterseite nicht mehr raus. Das Ding heisst laut Anleitung "Rückspulauslöseknopf" und löst scheinbar die Arretierung der Transportwalze.
Hat dazu vielleicht jemand eine Idee?
 
Und da liegt wohl das Problem. Der Auslöser lässt sich nichtmal halb durchdrücken und somit gibt's auch keine BeLi-Messung. Der Spannhebel lässt sich auch nicht durchziehen.
 
Die Nadel im Sucher sollte sich trotzdem bewegen (zumindest mit einer Batterie in der Kammer). Tut sie das nicht könnte das auch gefühlte 1000 Ursachen haben. Viel Spaß beim rausfinden :D

Die Kamera ist fast baugleich mit der Hi-Matic 7sII, Vivitar 35ES und der Konica Auto S3. Das hilft beim googeln.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten