• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Revue 3003- neue Objektive

Marco112

Themenersteller
Hallo,

Ich besitze außer meiner Eos noch eine Vollmanuelle Analoge SLR, die Revue 3003. Das einzige Objektiv, das ich momentan habe, ist das Pentacon 29/2.8. Ich möchte etwa 100 € in gebrauchte Objektive investieren. Gibts da was gutes in der Preisklasse, das auch an meiner 30D benutzbare Ergebnisse liefert? Ich dachte evtl. an 2-3 Objektive, ein ~50mm (ich hatte das Revuenon 55 1.4) und noch ein Tele... da ich im Bereich M42 keine Erfahrungen habe, wäre ich froh, wenn ihr mir einige Vorschläge (gerne auch mit Bildern) machen könntet. Zoomobjektiv möchte ich eigentlich keines.

Gruß und Danke im Voraus
M112
 
(ich hatte das Revuenon 55 1.4)

Das ist schonmal kein schlechter Anfang :top: Das teil hab ich auch auf meiner Revueflex und die Abbildungsleistung ist erstklassig!

Wenig falsch machen kannst du eigentlich mit so ziemlich allen 135/2,8ern ... Die Kosntruktionen sind ale ziemlich identisch und die Abbildungsleistung ebenfalls sehr gut!

Das Revuenon 135/2,8 kommt bei mir ausser an der AC-1 auch öfter mal als Makro-Linse am Balgen an der EOS zum Einsatz...

Ebenfalls nicht übel finde ich das Macro-Revuenon 28/3,5! Das macht sich an der DSLR besonders gut, da es die Möglichkeit bietet, per Drahtauslöser abzublenden!
 
*Alten Thread ausgrab'*

Welches 50er ist empfehlenswert?


Für welchen Preis?

Für 5 Euro schwören viele auf das Helios, für einen ähnlichen Preis macht auch das Pentacon 1,8/50 eine ganz gute Figur.

Mit Pentax Takumaren macht man eigentlich nie was falsch, dann fällt bestimmt auch noch der Name Pancolar.

Die 1,4er sind immer spürbar teurer, da must Du Dir überlegen, ob Du das brauchst. Bei Offenblende sind die meistens recht weich.
 
dann fällt bestimmt auch noch der Name Pancolar.

..............

Richtig.

Hatte sowohl das 1,8/50 Pentacon auto wie das Pancolar 1,8/50 (also von Zeiss Jena) an der Practica MTL. Das Pancolar war schon besser. Aber auch eher bei sorgfältigen 30x40 Vergrößerungen sichtbar......

Allerdings scheinen mir die Gebrauchtpreise für einige Zeiss-Jena-Optiken doch überzogen (etwa das 1,8/80) sooo toll waren sie nun auch nicht......

Gruß messi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten