• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Review zum Flycam Nano Schwebestativ

Chris' Reviews

Themenersteller
Hallo zusammen,

hier der Link auf meine Review zum Flycam Nano Schwebestativ für DSLR Kameras. Damit kann man auch mit schwereren DSLRs Aufnahmen in der Art einer "Steadycam" machen. Meine EOS 6D plus 24 - 105 mm Objektiv funktioniert damit tadellos und ich habe noch einige Gewichte über, also funktioniert das auch mit noch schwereren Konfigurationen.

Es gibt in Verbindung mit meiner Review sogar eine Sonderaktion mit Preisnachlass, weitere Infos findet Ihr in den Anmerkungen im Video.

Viele Grüße,

Chris
 
Danke für das Review! Hast du noch andere Demoszenen? Die Waldbodensequenz überzeugt mich jetzt nicht so wirklich, wirkt auch sehr stauchend und ruckartig. :(

Der Preis ist aber sehr gut.
 
Das Beispielfootage ist wirklich nicht überzeugend ;) Das schafft ja fast schon der Active balanced steadyshot der neuen sony camcorder generation.

Meine Glidecam-Aufnahmen sehen da schon deutlich smoother aus - und ich nutze das Ding nur selten also ohne viel Übung...
 
Grenzwertig die 6D auf so nem kleinen Stativ ;) Das 1000er ist schon kritisch... aber bei deiner Linse geht das wohl ^^

Ich finds auch ziemlich ruckelig. Aber ist nur wieder ein Beweis dafür das ein Schwebesystem auch viel Übung und etwas Erfahrung braucht.

Das mit dem Gewicht in der Hand kann ich bestätigen. Ich schaffe einige Minuten mit der HD-1000 aber danach nur am zittern.. letztens sollte ein Freund mich filmen (review einer brille ^^) und der hat schon nach weniger als 1 Minute nur rumgewackelt :/

Und mit Weste erfordert es trotzdem viel übung... selbst erfahrene Steadycam-Operatoren wackeln in manchen Filmen doch etwas zu sehr rum.


Achja und der rückschwenk (90 grad bis boden) war unter 2s (etwa 1,26s). 2-3 sind gut :D


Das Intro ist aber schön gemacht (wobei ich intros nicht mehr sehen mag nach 2-3x :D)
 
Zuletzt bearbeitet:
bei amazon wurde gesagt das der griff recht klein ist...was mit den da angegebenen maßen durchaus stimmt. aber da hat man es wieder, es kommt eben doch auf die größe an :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten