Gast_308519
Guest
Das billigste Angebot das ich gefunden habe ist bei Amazon für 75 + Versand
Fische schwimmen nicht nur im Süßwasser, sondern auch in der Bucht.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das billigste Angebot das ich gefunden habe ist bei Amazon für 75 + Versand
Schön gesagtFische schwimmen nicht nur im Süßwasser, sondern auch in der Bucht.
Fische schwimmen nicht nur im Süßwasser, sondern auch in der Bucht.
Ort: China
Artikelstandort:
Shanghai, China
Umstände mit dem Zoll sind aus unserer Erfahrung sehr selten. (Nach deutschen und EU Gesetzen sind Waren bis zu einem Wert von 22 Euro zollfrei.) Allerdings können wir die Zollabwicklung nicht beeinflussen. Falls Zollgebühren erhoben werden, sind diese vom Käufer zu übernehmen.
Hat jemand den 560-III eigentlich überhaupt schon? Angeblich ist er ja zu Mondpreisen lieferbar.
Cool. Und geht das nun mit dem 622, vor allem die Leistung manuell von der Kamera aus zu regeln?
Himmel, ist das so schwer zu verstehen, auch wenn man kein 'Fachmann' ist? Die Kamera hat doch ihr ganz eigenes Timing, den Blitz auszulösen. Wie also soll ein Sender, der wiederum die Kamera auslöst, auch den Blitz zum rechten Zeitpunkt auslösen können? Logisch müssen das zwei Systeme sein, die jeweils aus Sender und Empfänger bestehen.
Ich weiß nicht, ob ein Blitzauslöser mit hoffentlich passendem Kamerakabel meine erste Wahl wäre, die Kamera fernauszulösen. Es gibt wunderbare, dedizierte Kameraauslöser, die auch gleich etwas mehr beherrschen (Intervall etc.). Meine Empfehlung: Hähnel Giga T Pro (ich glaub jetzt in der Version II). Nicht das Billigste, aber auch nicht überteuert und kann praktisch alles. Wenns nicht unbedingt weit weg sein muss, gehts übrigens doch auch '3-teilig': nämlich mit einem guten, alten drahtgebundenen Auslöser, der auch preislich kaum zu unterbieten ist (Drittanbieter). Und der hat noch einen unbestechlichen Vorteil: keine Batterie, die nach Murphy im Zweifel genau dann leer ist, wenn mans am wenigsten brauchen kann
...
Hallo, kann der Yongnuo YN 622C, den Canon 430 EX II Blitz mit 1/8000s auslösen?
(Manuell Modus + HSS)
Grüss euch!
Ist die Bedienung ähnlich fummelg wie beim Pixel Knight? Ich hätts gern ein bissi einfacher, damit ich mir nicht wieder die Finger breche, wenn ich mehrere Blitzgruppen einstellen muss.
Lg Michael
In meinem Fall möchte ich mit einem YN622C drei Blitzgeräte fernauslösen (2x580II, 1x550EX). Geht das? Kamera wäre 5dII oder 7d.
du kannst mehrer Blitzgeräte auslösen, brauchst aber für jedes Blitzgerät jeweils einen YN622C. Alternativ kannst du auch noch weitere Blitze an den PC-Port anbinden - ist dann aber nicht mehr kabellos ;-)
Aber warum hier? So gerne ich dir helfen würde, den 603 kenn ich nicht mal (hab den 602, soll ähnlich sein, aber eben nicht gleich). 622 ist ganz andere BaustelleBetreff: YN RF-603 C oder Alternative
Hallo
.... Wird auch alles auf dem Display vom Metz angezeigt. Wenn ich allerdings in den M Mode wechsle und probiere manuell die Leistung über das Kameramenü einzustellen, dann übernimmt der Blitz diese Einstellung nicht. Er feuert immer mit der Leistung, die ich am Blitz eingegeben habe.
Woran könnte das liegen? Habt ihr Tipps oder funktioniert die Steuerung doch nicht so 100%ig mit den 622ern? Hatte extra im Forum gefragt und mir wurde gesagt, dass alles klappt :/
....