Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Schande über mich, hab die ersten Seiten gelesen und glatt die vorletzte Seite übersehen. Danke!
Dann frag doch jetzt gleich, dann hast du es hinter dirIch bitte schon mal um Entschuldigung im Voraus![]()
.
Irgendwo im Forum wurde das schon thematisiert, weiß nur nicht, ob hier im Thread. Es geht nicht und wie auch, bzw. warum? Der 622 könnte dem Blitz ja nur den Triggerimpuls übertragen, TTL kann der 560 ja nicht. Dafür aber steckt man sich halt lieber den winzigen 10€-602-Sender drauf. Sind halt komplett andere Systeme und gerade beim Preis des 622, wäre ein 2. Modus unwirtschaftlich. Wenn alles was funkt kompatibel wäre, könnt ich mit dem Handy meine Garage aufmachen ...Hat schon jemand Erfahrungswerte oder etwas dazu gehört?
Irgendwo im Forum wurde das schon thematisiert, weiß nur nicht, ob hier im Thread. Es geht nicht und wie auch, bzw. warum? Der 622 könnte dem Blitz ja nur den Triggerimpuls übertragen, TTL kann der 560 ja nicht. Dafür aber steckt man sich halt lieber den winzigen 10€-602-Sender drauf. Sind halt komplett andere Systeme und gerade beim Preis des 622, wäre ein 2. Modus unwirtschaftlich. Wenn alles was funkt kompatibel wäre, könnt ich mit dem Handy meine Garage aufmachen ...![]()
Hallo, weiß jemand schon ob die YN-622C mit dem integrierten Empfänger des Yongnuo YN-560 III kompatibel sind? Laut Beschreibung sollen es ja nur die RF-602/603 sein, aber macht das Sinn seitens Yongnuo, ihr "Schmuckstück" YN-622C bei einem neuen Blitz auszusparen? Hat schon jemand Erfahrungswerte oder etwas dazu gehört?
Hoppla, dann stimmt meine Erinnerung ja gar nicht - mea culpa. Glauben tue ich es trotzdem nicht (ich meine, dass es funktionieren wird)
Gründe warum wir User das gerne hätten, sind klar ... mir wär das auch recht. Aber es geht ja eher darum, warum es Yongnuo im 622 schlecht (wirtschaftlich) realisieren kann, wenn man die Antwort finden will, obs gehtGründe warum ich das gerne funkionierend hätte habe ich ;-). Unabhängig vom TTL. Eventuell bestelle ich einfach einen IIIer und probiere es aus, ich schreib das Ergebnis dann hier rein.
Ich habe jetzt feststellen müssen, dass der YN-622C nicht mit dem Yongnuo YN-560II "funktioniert". Als reiner Auslöser geht es einwandfrei, nicht aber, wenn ich die Blitzeinstellungen über das Kamera-Menu machen will. Da muss ich immer noch den Blitz anfassen.
Kann mir jemand einen günstige Alternative zum Yongnuo 560 II nennen, wo ich die Einstellungen an der Kamera vornehmen kann? Sonst hätte ich mir die guten 622C Funkauslöser auch schenken können.
Ich habe gelesen, dass der Yongnuo 560 EX funktionieren soll, aber ist dem so wirklich?
Und wenn du den 560II direkt auf die Kamera steckst geht es (ich kenn den Blitz nicht 'persönlich')?Ich habe jetzt feststellen müssen, dass der YN-622C nicht mit dem Yongnuo YN-560II "funktioniert". Als reiner Auslöser geht es einwandfrei, nicht aber, wenn ich die Blitzeinstellungen über das Kamera-Menu machen will. Da muss ich immer noch den Blitz anfassen.
Ach so ... na dannNein, dann auch nicht, ist halt ein manueller Blitz.
Den YN622C eher nicht, da müsstest du wohl auf einen YN622S warten.PS: Gibt es die feinen Teile auch für Sony Alpha Kameras?
Aktuell kosten die Transceiver übrigens 67,39 EUR pro Doppelpack inkl. Versand, also ca. 33,70 EUR pro Stück.