Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die Stimmung kommt super rüber!
Die Farben sind sehr schön und die Schärfe ist auch gut gelungen. Außer bei Bild 3 und 5, aber das sind ja auch Bilder von bewegenden Objekten und es passt zu den Bildern, gerade weil die anderen alle komplett scharf und ruhig wirken. So kommt noch ein wenig Leben in die Serie!
Allesamt gut gelungen!
Hättest du noch ein paar exifs zu den Bildern?! Würd mich mal interessieren, da ich auch kein Rauschen erkennen kann auf den Bildern.
Ein kleiner Tipp nur am Rande: Beim nächsten Mal vllt. aufstehen, denn die Köpfe im Vordergrund stören schon, gerade auf Bild 1 belegen sie schon mehr als ein Viertel des Gesamtbildes, von der Fläche her.
hier die Exifs:
Das geringe Bildrauschen verdanke ich der D300, Objektiv war übrigens das Nikon 70-200mm 2.8 VR
1:
F2.8
1/50 sek
98mm
ISO 800
2:
F2.8
1/80 sek
130mm
ISO 320
3:
F2.8
1/80 Sek.
190mm
ISO 320
4:
F2.8
1/80 sek.
140mm
ISO 800
5:
F2.8
1/100 sek
200mm
ISO 250
Ich bin die ganze Zeit über gestanden, hatte jedoch keine Möglichkeiten mich weiter in den Vorderung zu kämpfen, da gemäss dem Organisator nach dem 3. Song nicht mehr hätte fotografiert werden dürfen.....
Mir fällt auf, dass Du das Hauptmotiv stets mittig platziert hast, das hat keine so schöne Wirkung. Um eine solche zu erzielen müsstest Du beschneiden, was doch die verwendbaren Pixel erheblich reduzieren würde. Des weiteren fällt mir beim Foto vom Drummer auf, dass Du nahezu den oberen Wendepunkt fotografierst hast. Der andere Wendepunkt wirkt besser.
Mir fällt auf, dass Du das Hauptmotiv stets mittig platziert hast, das hat keine so schöne Wirkung. Um eine solche zu erzielen müsstest Du beschneiden, was doch die verwendbaren Pixel erheblich reduzieren würde. Des weiteren fällt mir beim Foto vom Drummer auf, dass Du nahezu den oberen Wendepunkt fotografierst hast. Der andere Wendepunkt wirkt besser.
Ich hatte leider von meiner Position aus nicht allzu viele Möglichkeiten, den Bildaufbau zu beeinflussen. Wie bereits erwähnt wurde das Fotografieren nicht mit Freude gesehen und zum anderen war der Konzert Saal überaus gut besucht. Hätte ich andere Möglichkeiten gehabt, hätte ich diese sicherlich ausgeschöpft.
Ich meine nicht die Perspektive sondern, dass Du das Hautmotiv stets mittig angeordnet hast. Ein wenig die Kamera geschwenkt und schon würde sich ein anderes Bild ergeben.
Der eine Wendepunkt der Bewegung ist nah am Instrument und der andere wenn die Hand vom Entfernen wendet um wieder einen neuen Schlag zu tätigen. Letzteren hast Du fotografiert. Ich finde den anderen interessanter.