• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Retusche und Auflösung?

Robert9

Themenersteller
Leider kriege ich ab und an ein kleines JPG zugeschickt und soll es dann hübsch machen. Ich schreie dann immer ganz laut in einer 72er Arial extrabold per Mail zurück, dass man mir wenigstens das Original und nicht das verkleinerte Bild senden soll. [...]

Worüber ich mir noch nie Gedanken gemacht habe, ist eine {ausreichende} Auflösung. Ab welchen Pixelzahlen ist es z.B. für eine Beautyretusche einfach egal, wie groß das Bild ist?
Ich habe seit der EOS D1s 12, 20, 24, 42, 80 MP bearbeitet, aber nie was verglichen. An die 12, 20, 24er-Zeiten kann ich mich nicht mehr erinnern, bei 42 oder 80 ist mir nie ein Unterschied aufgefallen, ich mache die üblichen Schritte, schärfe, verkleinere, schärfe und fertig.

Gibt es so eine Grenze, ab der man sagen kann, Photoshop kann stressfrei arbeiten, weil genügend Pixel da sind?
 
Rein nach Gefühl und Erfahrung: 12 MP sollten es schon sein.
Manchmal kann Topaz Photo AI 2 bzw. Gigapixel 7 durchs Hochskalieren vor der Bearbeitung etwas helfen. Nutze ich wenn mir wer ein von WhatsApp kaputt komprimiertes Handybild geschickt hat.
 
Geht mir ähnlich ... ich bekomme auch oft gruselige Bilder, unscharf (gern mit blitzscharfem Hintergrund) und winzig klein, als JPEG-Datei oder als mit der Schere zurechtgeschnippeltem Fetzen eines alten Papierbildes, und soll das dann aufhübschen für den Druck im DIN-A4-Format 🤪

Aber – geht schon ... irgendwie ... wenn man an das Endprodukt keine allzu hohen Ansprüche stellt. Bin immer wieder überrascht, mit wie wenig die Leute zufrieden sind. Von daher kann ich über meines Vorredners Äußerung, "12 MP sollten es schon sein", nur einmal kurz und irre auflachen. Über 0,25 MP in brauchbarer Qualität wäre ich schon glücklich. Wenn's formatfüllend und scharf ist, kommt man damit viel weiter, als die meisten Leute glauben.
 
Rein nach Gefühl und Erfahrung: 12 MP sollten es schon sein.
Manchmal kann Topaz Photo AI 2 bzw. Gigapixel 7 durchs Hochskalieren vor der Bearbeitung etwas helfen. Nutze ich wenn mir wer ein von WhatsApp kaputt komprimiertes Handybild geschickt hat.

Stichwort Whatsapp: Foto als Datei senden hilft gegen die Komprimierung, muss man aber dem Absender auch erstmal begreiflich machen
 
kommt auch immer auf die Ausgabegröße an, die das Ding am Ende haben soll. Und hängt auch immer bisschen vom Bild selbst ab.
Aber 12 Mpix Bilder reichen durchaus bis A3 Drucke/Ausbelichtungen, wenn man da bisschen dran sitzt mit Photoshop, 5 Mpix Vorlagen reichen eigentich locker schon für A4. (Mit rund. 5 Mpix Auflösung arbeiten nebenbei auch viele 10" Tablets am Display).
Ein Trick ist einfach das Bild während der Bearbeitung etwas zu vergrößern ( Details erhalten 2.0 in Photoshop oder Spezialsoftware dazu, evtl. 16-bit Mode) und dann am Ende alles wieder bisschen kleiner rechnen für ein 8-bit jpeg, dass dann zurück geht.
 
Geht doch heutzutage alles schön mit künstlicher Intelligenz und kostenlos:


Das ist nur ein Beispiel da gibt es inzwischen dutzende Anbieter.


 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten