• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Retusche gelungen?

Zhenwu

Themenersteller
Hallo zusammen,

seit einiger Zeit übe ich an der Retusche und mache das bisher ganz gut, zumindest so gut das ich keine weiteren Fragen hatte :D

Jetzt aber hatte ich eine echte Herausforderung und bin mir nicht ganz sicher ob das gut ist oder stark verbesserungwürdig.
Darum meine Bitte an eure geschulten Augen, kann ich das so lassen oder lieber nochmal probieren?

Besten Dank.

Grüße Zhenwu
 

Anhänge

Was war hier die Herausforderung bzw was war dein Ziel?

Für meinen Geschmack hast du die Feinstruktur (die feinen Fältchen) zu sehr gekillt und das v.a. nicht überall gleich. Der "Mikrokontrast" hat sich durch die Retusche auch geändert, als ob du entrauscht hättest.
 
Was war hier die Herausforderung bzw was war dein Ziel?

Für meinen Geschmack hast du die Feinstruktur (die feinen Fältchen) zu sehr gekillt und das v.a. nicht überall gleich. Der "Mikrokontrast" hat sich durch die Retusche auch geändert, als ob du entrauscht hättest.

Das war das erste Mal das ich so ein Stirnrunzeln weg machen musst, darum die Herausforderung :angel:
Ziel war es das Stirnrunzeln weg zu bekommen, hat der Dame gar nicht gefallen.

Danke für den tip, werde es mir nochmal genauer anschauen.

Grüße Zhenwu
 
Für meinen Geschmack hast du die Feinstruktur (die feinen Fältchen) zu sehr gekillt und das v.a. nicht überall gleich.
Mal blöd gefragt:
Wenn die Falten weg sollen, muss doch auch deren Struktur verschwinden?
 
Eine Retusche ist immer dann gut, wenn man keine Pinselspuren mehr sieht...:evil:

Was willst Du angesichts dieser Ausschnitte hören? Ein abschließendes Urteil? Warum zeigst Du nicht das Bild komplett?

Wenn die Falten weg sollen, muss doch auch deren Struktur verschwinden?

Die Grobstruktur ist ja auch weg - bei weitgehender Erhaltung der Feinstruktur. Ich frage aber deshalb nach Ausgangs- und bearbeitetem Bild, weil man sich nur so ein Bild über Ziel und Ergebnis machen kann. Es soll ja auch passieren, dass das Ergebnis für sich genommen gut aussieht, aber das Ziel dennoch daneben liegt, weil man entweder zuviel oder zuwenig wollte...

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal blöd gefragt:
Wenn die Falten weg sollen, muss doch auch deren Struktur verschwinden?

Nur die, die direkt durch die Runzeln entstehen. Die Hauttextur sollte bei diesem Schritt erhalten bleiben. Wie wenn man Unebenheiten im Rasen mit der Walze glättet, dabei wird das Gras nicht kürzer. Und hier wurde zusätzlich v.a. unregelmäßig (und für meinen Geschmack zu kurz) gemäht

Edit @Zhenwu: wie Steffen schon schrieb, wär das Gesamtbild zur Beurteilung gut, u.a. auch weil zB Stirnrunzeln eine mimische Erscheinung sind, die das Gesicht verändern. Sie zu entfernen kann u.U. den Eindruck einer missglückten Beauty-OP hinterlassen
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Retusche ist immer dann gut, wenn man keine Pinselspuren mehr sieht...:evil:

Was willst Du angesichts dieser Ausschnitte hören? Ein abschließendes Urteil? Warum zeigst Du nicht das Bild komplett?

Die Grobstruktur ist ja auch weg - bei weitgehender Erhaltung der Feinstruktur. Ich frage aber deshalb nach Ausgangs- und bearbeitetem Bild...

Siehst du Pinselspuren?

Na ja, wenn ich mich weiterentwickel will frage ich Menschen die mehr Ahnung haben als ich. Das habe ich hiermit versucht. Ich hatte einfach Hoffnung das der Ausschnitt reicht denn mehr darf ich nicht zeigen.
Hätte ich glatt gemacht, das ganze Bild gezeigt, aber du weißt ja sicherlich wie das ist ;)

Ok, ich sehe schon, ist so nicht zu beantworten. Danke für deine Mühe :top:

Edit @Zhenwu: wie Steffen schon schrieb, wär das Gesamtbild zur Beurteilung gut, u.a. auch weil zB Stirnrunzeln eine mimische Erscheinung sind, die das Gesicht verändern. Sie zu entfernen kann u.U. den Eindruck einer missglückten Beauty-OP hinterlassen

Auch an dich ein Dank :top:
Bild darf ich aber nicht zeigen. Die Dame ist aber mit dem Gesamtergebnis zufrieden, dann sollte ich das wohl auch sein :D

Grüße Zhenwu
 
Einfache Antwort an den TO:

Nein, die Retusche ist nicht gelungen.

Entweder bügelst alles weg und ersetzt die Hautstruktur per Frequenztrennung (mit 100% stempeln, damit es keinen Blureffekt gibt).

oder

Du lässt soviel Falten übrig, damit es nicht gänzlich unnatürlich wirkt. Da spielt es natürlich eine Rolle, für welchen Zweck das Foto herhalten muss. Allerdings bezeifle ich, dass man eine "faltige" Person für Beautyshots hernimmt und wenn es ein Charaktergesicht braucht, dann lässt man die Falten drin. Glatt ist nicht immer besser und Hautretusche, nur damit mans gemacht hat, ist auch nicht immer nötig.
 
Mach ne Frequenztrennung (per Bildberechnung) und nimm nach komplettem Durchlauf aus der low-ebene noch Klahrheit ganz raus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten