• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RetroAdapter + Stepdown Ring

Waldrand

Themenersteller
Hallo Leute,

Ich habe mir ausversehen einen falschen Retroadapter bestellt nämlich 52mm statt 58mm für die Kitscherbe. Würde das jetzt einen Unterschied machen wenn ich da einen Stepdown Ring dazwischenklemm oder kann ich den ohne Bedenken benutzen? Das ist ja theoretisch auch ein Abstandhalter. Oder gibt es welche die den Sensorabstand nicht vergrößern? Ist das bei Makro überhaupt relevant?

Gruß Till
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe einen 67mm Retro. Inzwischen habe ich nur noch 77mm Linsen und nutze dafür einen 67-77mm Step Up Ring. Funzt wunderbar.

Ich _glaube_, dass der Abbilsungsmaßstarb durch den "dicken" Ring etwas sinkt. Warum ich das glaube... durch einen Zwischenring wird die Brennweite eines Obektives ja vergrößert, deswegen auch ein höherer Abbislungsmaßstarb.
Das müsste hier ja auch noch so sein. Und mit höhrer Brennweite sinkt in Retrostellung die Vergrößerung. Sprich mit 10mm wird das Motiv größer abgebildet als mit 100mm (du musst aber auch näher ran)


Es geht aber auf jeden Fall. Hol dir ruhig einen Anpassungsring, anders nutz ich mein Retro auch nicht
 
aber bevor du dir jetzt extra einen Anpassring kaufst, kaufe dir gleich einen neuen passenden Retroring.

Die Dinger kosten doch keine EUR 4.- in der Bucht.

Ich dachte, Du hast die Ringe zuhause und warst Dir nur wegen der Kombinantion beider unsicher.

Also, wenn nicht vorhanden, dann neu kaufen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke für all die Antworten ;)

Ich kaufe mir auch einen neuen ich hab nur gedacht das es die billigen nur aus Asien gibt und ich auf den ersten so lange warten musste da hatte ich keine Lust drauf ;) Aber ich hab gerade ein Angebot gefunden dass aus Deutschland kommt also werde ich mich da mal bedienen.

Danke nochmal!

Gruß Till
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten