• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

retroadapter macht mittig fetten lensflare

cool_cube

Themenersteller
hey,
ich hab mittels des Traumflieger-Retroadapters mein altes Sigma DC 18-50mm 2.8 umgedreht und an die 5DIV geschraubt. Jetzt hab ich auf fast allen Fotos ein unübersehbares Lensflare in Form eines X.
Was meint ihr, liegt es daran, dass die Linse nicht für Vollformat ist?
 

Anhänge

Da hätte ich eher eine Vignettierung erwartet.
vielleicht fremdlicht von irgendwo her.

Siehst du das auch im Liveview?

Mal alles in ein dunkles Tuch einwickeln und dann versuchen.
 
...mein altes Sigma DC 18-50mm 2.8 umgedreht und an die 5DIV geschraubt...
Ich kenne das Sigma Zoom nicht. Aber die Zooms die ich habe verfügen alle über eine Konstruktion mit einem sehr wackeligen Vorderbau. Ich würde nicht auf die Idee kommen an diesem wackeligen Tubus das ganze Objektiv dran zu hängen. :ugly:
Ich vermute mal dass sich der Tubus soweit verkantet dass da Licht einfällt.
 
Kann auch eine Reflexion am Adapter selbst sein, wenn er innen nicht ausreichend mattiert ist.
Oder das Objektiv selbst.
Das Thema wurde schon ein paar Mal diskutiert, hier 2 Topics dazu:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1440467&highlight=retroadapter
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=475168&highlight=retroadapter
 
Zuletzt bearbeitet:
hey,
ich hab mittels des Traumflieger-Retroadapters mein altes Sigma DC 18-50mm 2.8 umgedreht und an die 5DIV geschraubt. Jetzt hab ich auf fast allen Fotos ein unübersehbares Lensflare in Form eines X.
Was meint ihr, liegt es daran, dass die Linse nicht für Vollformat ist?

Was ist denn der "Traumflieger-Retroadapter"? Im Shop sehe ich mehrere. Dieser hier reflektiert ja innen schon auf dem Produktfoto.

https://www.traumflieger.de/shop/Ad....html?XTCsid=7bc9a24410419b1467593e63725addf0
 
Ich würde am offenen Bajonettende eine kurze Gegenlichtblende (Bastelladen) aus schwarzem Karton anbringen und gegentesten.
 
:top: Ich würde es auf jeden Fall auch erst mal mit einer selbst gebastelten Streulichtblende an der Hinterlinse versuchen. Statt eine Röhre aus schwarzem Tonpapier zu kleben kann man auch eine Papprolle zB vom Klopapier innen mattschwarz anpinseln und auf passende Länge schneiden oder etwas aus dem 3-D-Drucker produzieren.

Auf dem Bild ist mE der klassische Seitenlicht-Hotspot mit seinen kreuzförmigen Rays zu erkennen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten