• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Retro Ring/Stellung D5100

Ich_bin...

Themenersteller


Ich interessiere mich seit kurzem für Nahaufnahmen und ich will dur einen Retroadapter auf eine kostengünstige Art und Weise zu meinem ersten Makroobjektiv kommen. Meine Frage lautet, woher weis ich welcher Retroring 1. Auf meine D5100 passt und
2. besitze ich ein altes Rollei 50mm Objektiv (ø49) mit manueller Blendenverstellung das sich technisch perfekt eigenen würde, doch gibt es überhaupt eine Möglichkeit dieses an meine neue D5100 zu bringen?
WELCHER RETRORING PASST?

Bin für jede Antwort dankbar
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Retroadapter muss a) an deine Kamera (also Nikon) passen und b) muss der Durchmesser an das Filtergewinde des Objektivs passen. Hat dein Objektiv ein 49mm Filtergewinde brauchst du also einen Retroadapter für Nikon für 49mm Durchmesser. Ich hoffe jetzt sind alle Klarheiten beseitigt:lol:
 
Der Vorposter hat fast alles gesagt, außer: Mit 50mm am Umkehrer wirst du keinen sonderlich tollen Effekt erzielen, macht kaum was aus. Andere, weitwinkligere Objektive eignen sich besser.
 
Okay, soll heißen, dass nur ein bestimmter Retroring funktionieren würde?
Ich konnte keinen auf 49mm finden, gibt es das überhaupt noch?
(49mm Objektive)

und ja ich weiß, ich habe auch eine Kitobjektiv 18-55mm doch das ist lichtschwach und hat keine manuelle Blendeneinstellung, daher ist es also volkommen ungeeignet.
das alte 50mm Objektiv ist ein 1,8er also extrem lichtstark

Kann man mit Zwischenringen ähnliche Ergebnisse erzielen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie die Ergebnisse mit Retroadapter sind, weiß ich nicht, aber mit Zwischenringen kannst du jedes Objektiv als Makro verwenden. Wobei der Effekt umso besser ist, je kleiner die Brennweite ist (wobei die Qualität mir Makroobjektiven bestimmt besser ist). WW eignen sich also besser als Teleobjektive. Ich persönlich konnte mich bisher noch nicht damit anfreunden, ein richtiges Makro (z.B. 55mm Nikkor Mikro MF als günstige Lösung) ist mit Sicherheit die beste Lösung. Mit Zwischenringen bist du immer auf eine bestimmte Entfernung festgelegt. Beim Retroadapter könnte es genauso sein, das weiß ich aber nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten