• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rest eines Klinkensteckers aus der Kamera entfernen

bliblablo

Themenersteller
Hallo,
beim Versuch einen Auslöser für meine Kamera zu basteln ist mir von meinem 3,5 auf 2,5mm Klinken Adapter der vorderste Teil in der Kamera (Canon EOS 500D) stecken geblieben.
Hat jemand eine Idee wie ich den da wieder rausbekomme?
Bin über jeden Tipp dankbar!!!! :)

Lg
 
Das Ding war mal Stereo... der vorderste Teil (der auf dem Foto natürlich nicht mehr zu sehen ist) steckt jetzt in der Kamera... :(
IMG_6906.jpg
 
Hi!

Da wirst Du verm. nicht drumherumkommen, die Kamera zu öffnen/lassen, von außen kommst Du da mit Werkzeug nicht dran. :mad:
Am MP3 Player hatte ich den Fall auch mal, da hatte ich mit nem Zahnstocher bissel Sekundenkleber in die Bohrung des kaputten Steckers geträufelt. Dann den Stecker reingesteckt, 10Min abbinden lassen, und konnte das ganze Rausziehen. Da hatte ich aber Glück, das der Steckerpin nicht verkantet war, und hätte das Gerät bei Mißerfolg auch relativ schmerzlos entsorgt. Bei der Cam wär mir das etwas zu gewagt...

Greetz,
Claus
 
Das was halt vorn am Stecker fehlt, ist doch logisch...die letzte kleine Metallspitze.
Wie soll man die denn unten in einem Loch von 2,5mm Durchmesser fotografieren :ugly:

Ich würd erstmal versuchen zu angeln, mit ner Nadel und einem Tropfen Kleber z.B...ist natürlich nicht Risikofrei.
 
Das was halt vorn am Stecker fehlt, ist doch logisch...die letzte kleine Metallspitze.
Wie soll man die denn unten in einem Loch von 2,5mm Durchmesser fotografieren :ugly:

Ich würd erstmal versuchen zu angeln, mit ner Nadel und einem Tropfen Kleber z.B...ist natürlich nicht Risikofrei.

Es dürfte wohl nicht unmöglich sein, das so zu fotografieren, wie man es sieht, wenn man es anschaut.

mfg, pgs
 
Es ist geschafft :)
Nachdem mir 3 Fotogeschäfte alle gesagt haben dass man das Mainboard tauschen müsste und das mindestens 180 Euro ohne die Arbeitszeit kosten wird, hab ich beschlossen es nochmal selbst zu versuchen und den Tip mit dem Superkleber befolgt :)
Einige Klebeversuche und anschließende Reinigungsversuche mit Aceton später, hab ich das ****** Ding dann endlich wieder raus bekommen :)
Jippie!!!! und DANKE!!!!! für den Tipp :)
 
Es ist geschafft :)
Nachdem mir 3 Fotogeschäfte alle gesagt haben dass man das Mainboard tauschen müsste und das mindestens 180 Euro ohne die Arbeitszeit kosten wird, hab ich beschlossen es nochmal selbst zu versuchen und den Tip mit dem Superkleber befolgt :)
Einige Klebeversuche und anschließende Reinigungsversuche mit Aceton später, hab ich das ****** Ding dann endlich wieder raus bekommen :)
Jippie!!!! und DANKE!!!!! für den Tipp :)

Das was halt vorn am Stecker fehlt, ist doch logisch...die letzte kleine Metallspitze.
Wie soll man die denn unten in einem Loch von 2,5mm Durchmesser fotografieren :ugly:

Ich würd erstmal versuchen zu angeln, mit ner Nadel und einem Tropfen Kleber z.B...ist natürlich nicht Risikofrei.

hihi, hatte ich hier schon geschrieben
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8750704&postcount=21

freut mich das es geklappt hat :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten