• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rest der Herrenbrücke in Lübeck und neuer Hafen

J.O.H.A.N.N.E.S

Themenersteller
Hallo,
Ich hab heute mal ein bißchen mit der DRI Technik und Photoshop rumgespielt, das ist dabei rausgekommen:
 
der effekt ist nett, aber mir fehlt der ausschnitt. ich schau da in eine bös geteilte pampa, rechts halbes werk, links halbes gebüsch.

ich denke dann würde es richtig gewinnen.
 
Sehe ich ähnlich wie mein "Vorredner". Der Effekt geht schon richtung Gemälde, aber wer die Gegend nicht kennt, weiß auch nicht, was dort alles an Fotoobjekten herumsteht. Kommt man eigentlich an das olle Industriegebäude am anderen Traveufer ran? Was ist eigentlich mit der Flender, steht da noch was? (Ich war schon ewig nicht da an der Ecke, und seit es diesen komischen Tunnel gibt, sieht man ja nix mehr.)

Technisch ist das Bild auch so-lala, wenn ich das so direkt sagen darf. Kommt es von der Komprimierung?
 
Hallo,

@yenlo:
Kannst du nochmal bitte genauer sagen, was du mit dem fehlenden Ausschnitt meinst?

@aljen:
an das late Industriegebeude kommt man nich mehr so richtig ran, weil nebenan ein Containerterminal gebaut wurde, das nach den neuen Sicherheitsrichtlinien der Seefahrt abgesichert ist. Wenn überhaupt, kommt man von der anderen Seite ran, da müsste man mit dem ansässigen Schrotthändler sprechen.
Von Flender stehen noch einige Hallen, dort wird zur Zeit auch noch ein Hafen aufgebaut. Ich stell demnächst nochmal ein Foto rein, auf dem man mehr von dem alten Flendergelände sehen kann.
Es kann gut sein, dass das Foto durch die Komprimierung an Qualität einbußt.
Ich werd nochmal versuchen, das Foto anders zu komprimieren.


Viele Grüsse

Johannes
 
an das late Industriegebeude kommt man nich mehr so richtig ran, weil nebenan ein Containerterminal gebaut wurde, das nach den neuen Sicherheitsrichtlinien der Seefahrt abgesichert ist.

Danke! Schon merkwürdig, und da sage noch einer, Lübeck sei so klein. Ein paar Monate nicht in der Gegend gewesen, schon sieht alles anders aus. :)

Dann konzentriere ich mich weiterhin auf das LMG-Gelände - ist immer noch zu großen Teilen frei zugänglich oder ist der Zutritt zumindest nicht verboten, außerdem ist es bei mir um die Ecke bzw. einmal quer über die Trave :)

LMG%20%20Treppe%20mit%20Vorhang.jpg


LMG%20%20Flakturm%20&%20Zapfsaule.jpg


gruß
aljen
 
Hallo,
@aljen
Die Bilder sind doch in HDR bzw. DRI TEchnik gemacht, oder?
Hast du die Bilder von Hand zusammengesetzt, oder mit einem Programm?

Viele Grüsse
Johannes
 
@ARTwork-stewe
Naja, das war wie gesagt mal ein Experiment, die vielen Regler von Photoshop laden ja regelrecht zum "rumspielen" ein ;)

Viele Grüsse
Johannes
 
Die Bilder sind doch in HDR bzw. DRI TEchnik gemacht, oder?

Ja.

Hast du die Bilder von Hand zusammengesetzt, oder mit einem Programm?

Wie kann ich bitte digitales Material "von HAnd" zusammensetzen :cool:

Im Ernst, ich habe Photoshop CS2 eingesetzt, als Grafiker liegt es mir irgendwie nahe. Tonemapping mit dem "üblichen Verdächtigen" Plug-in Photomatix.

Falls Du dorthin willst: Auf das Gelände kommst Du von der Posener Straße aus. Ganz einfach die Haupteinfahrt nehmen und gleich 90° rechts. Von der Straße aus scheint die Schranke geschlossen, es ist aber nur eine Halbschranke zu, die andere Hälfte steht offen. Auf dem Gelände haben sich derzeit so merkwürdige PKW-Schrauber eingemietet :angel: Wie Du in die Halle hinein kommst, musst Du schon selber rausfinden :evil: (Tipp: Durch Fenstern klettern ist nicht nötig.)
 
Naja sorry wenn ich da anderer Meinung bin als die anderen. Ich habe überhaupt nichts gegen DRI finde es sogar eine absolut coole Technik. Aber dein Bild sieht für mich irgendwie wie im Photoshop kaputtgemacht aus. Sorry!
 
Hallo,
@aljen:
ich mein von Hand auch im Übertragenden Sinne, ich hab das Foto nämlich mit dem Traumflieger DRI Tool zusammengesetzt.
http://www.traumflieger.de/desktop/DRI/dri_tool.php

unten ist das ehemalige Gelände von Flender zu sehen, da wo das Schiff liegt, war der Ausrüstungskai, die große Halle, in der man die Schiffe bis zum Stapellauf gebaut hat, existiert nicht mehr.

@Andreas.ch
Ich sehe, dass mein Bild die Geister scheidet:eek:
Ich finde es toll, weil es so unwirklich aussieht.


Viele Grüsse
Johannes
 
sitze jetzt seit 5 minuten vor dem Monitor und kann mir persönlich überhaupt nichts aus dem Bild entnehmen .

Sieht für mich aus als hätte jemand in der Analogzeit den Rückendeckel zu früh aufgemacht .
 
lch ich sehe hier keinen Rest der Herrenbrücke oder sonst was.
Das Bild hat überhaupt keine Gestaltung. Die Bearbeitung sieht
einfach nur missglückt aus. Einen Punkt gibt es nur für den Mut,
das Teil zu zeigen.
 
lch ich sehe hier keinen Rest der Herrenbrücke oder sonst was.
Den Rest der Herrenbrücke sieht man im schwarzen Kreis.

Das Bild hat überhaupt keine Gestaltung. Die Bearbeitung sieht
einfach nur missglückt aus.
Wie ich anfangs geschrieben habe, habe ich ein bischen mit der DRI Technik und Photoshop herumgespielt

Einen Punkt gibt es nur für den Mut,
das Teil zu zeigen.
Ich muss schon sehr bitten...
 

Hast die Ironie nicht verstanden? Ich poste ab jetzt bei solchen Bildern immer nur höchstmöglichstes Lob, da es mit Tonemapping offenbar ist wie des Kaisers neue Kleider: jede noch so ungewollte oder mißglückte Magnetisierung des Bildsensors wird dank dieses Filters hier im Forum von erstaunlich vielen zum Kunstwerk erhoben, genau wie hier der Fall.
Ergo muß wohl was dran sein!

Resignierte Grüße!
Johannes, der dieses Bild für PERFEKT mißraten in jedweder Beziehung hält
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten