Hasifisch
Themenersteller
Ich räume gerade meinen Objektivbestand um und aus und stehe nun davor, mich von diesem Schätzchen zu trennen. Grund: es wurde zum Beispiel 2009 bis jetzt gerade 7 mal (!) zum Fotografieren mitgenommen...
Ich habe das Objektiv hier im Forum nach langer Suche erstanden und der Vorbesitzer konnte mir nicht sagen, ob es von Sigma einen neuen Chip bekam oder nicht, Fakt ist: die Blendensteuerung funktioniert! Ich hatte bis jetzt einmal einen "Hänger" und den Err99, nach Abnehmen und wieder Ansetzen des Objektives gab es kein Problem mehr.
Das Objektiv ist sehr solide und schwer verarbeitet, scharf und hat eine Naheinstellgrenze von etwas unter 1.2m, was einem Abbildungsmaßstab von 1:3 entspricht.
Es hat nur 2 Nachteile: es ist relativ gegenlichtempfindlich und bringt nur recht weiche Bilder, wenn starkes Licht auf die Frontlinse fällt. Und der AF ist nicht der schnellste, für USM/HSM-Verwöhnte schon eine Umstellung. Allerdings habe ich damit auch schon Rennsport und fliegende Libellen fotografiert.
Vorteile: eine Blende lichtstärker als normale Telezooms, wesentlich schärfe als diese schon bei Offenblende, solide verarbeitet, großer Metallring zur AF/MF-Umschaltung, breiter, griffig gummierter Fokusring, Fokuslimiter 3m - unendlich und 1,2m - 3m, angebaut, "nicht verlierbare" Gegenlichtblende, Stativschelle abnehmbar.
Zustand: technisch hervorragend, keine Kratzer auf den Linsen, Fokus sitzt an allen drei Kameras ohne Justierung. Optisch gut, leichte Gebrauchsspuren, vor allem an Fokusring, Gegenlichblende und im bajonettbereich. Stativschell mit deutlichen Farbabrieben.
Angesichts der Seltenheit, der Einmaligkeit dieses Objektives und des guten Zustandes biete ich es für
350.- EUR inkl. versichertem Paket innerhalb Deutschland ohne Inseln an.
Unten einige Bilder - ausschließlich aus diesem Jahr an verschiedenen Kameras.
Ich habe das Objektiv hier im Forum nach langer Suche erstanden und der Vorbesitzer konnte mir nicht sagen, ob es von Sigma einen neuen Chip bekam oder nicht, Fakt ist: die Blendensteuerung funktioniert! Ich hatte bis jetzt einmal einen "Hänger" und den Err99, nach Abnehmen und wieder Ansetzen des Objektives gab es kein Problem mehr.
Das Objektiv ist sehr solide und schwer verarbeitet, scharf und hat eine Naheinstellgrenze von etwas unter 1.2m, was einem Abbildungsmaßstab von 1:3 entspricht.
Es hat nur 2 Nachteile: es ist relativ gegenlichtempfindlich und bringt nur recht weiche Bilder, wenn starkes Licht auf die Frontlinse fällt. Und der AF ist nicht der schnellste, für USM/HSM-Verwöhnte schon eine Umstellung. Allerdings habe ich damit auch schon Rennsport und fliegende Libellen fotografiert.
Vorteile: eine Blende lichtstärker als normale Telezooms, wesentlich schärfe als diese schon bei Offenblende, solide verarbeitet, großer Metallring zur AF/MF-Umschaltung, breiter, griffig gummierter Fokusring, Fokuslimiter 3m - unendlich und 1,2m - 3m, angebaut, "nicht verlierbare" Gegenlichtblende, Stativschelle abnehmbar.
Zustand: technisch hervorragend, keine Kratzer auf den Linsen, Fokus sitzt an allen drei Kameras ohne Justierung. Optisch gut, leichte Gebrauchsspuren, vor allem an Fokusring, Gegenlichblende und im bajonettbereich. Stativschell mit deutlichen Farbabrieben.
Angesichts der Seltenheit, der Einmaligkeit dieses Objektives und des guten Zustandes biete ich es für
350.- EUR inkl. versichertem Paket innerhalb Deutschland ohne Inseln an.
Unten einige Bilder - ausschließlich aus diesem Jahr an verschiedenen Kameras.
Zuletzt bearbeitet: