• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Reserve Akkus für D5000

mareno

Themenersteller
Hi, ich hab mir erst neulich eine Nikon D5000 gekauft und nachträglich offenbaren sich einem dann immer viele Fragen, ich hoffe ihr seid so nett und könnt mir weiterhelfen :top:

Also erstmals hab ich mir gedacht, Mist ein Akku ist viel zu schnell leer ich brauche noch 1-2 zusätzlich.
Jetzt wollte ich erstmal wissen, ob jemand es weiß wie lange man so einen Akku normal benutzen kann, bevor er leer ist.
Dann würde ich noch gerne wissen ob es zu den original Akkus noch billigere Alternativen gibt und welche Nachteile diese mit sich bringen.
Vllt. kann mir auch jemand von euch etwas empfehlen...

Bin bei Amazon auf diese 2 gestoßen wo ein rießen Preisunterschied dazwischen liegt:

http://www.amazon.de/passend-für-ersetzt-EN-EL9-EN-EL9a/dp/B001A9K14U
http://www.amazon.de/gp/product/B00...m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_r=1CATAAH2ZWNPXDJVCV4Z

Danke für eure Hilfe!
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Jetzt wollte ich erstmal wissen, ob jemand es weiß wie lange man so einen Akku normal benutzen kann, bevor er leer ist.
Das Problem bei den modernen Kameras ist hier: was ist normal? Es gibt mittlerweile viele Einrichtungen, die alle Strom brauchen: LCD-Monitor, VR-Objektive, Staubrüttler, Blitz, Video --- neben den eigentlichen Kernfunktionen der Kamera. Je nachdem wie intensiv das alles genutzt wird reicht die Spannweite der Aufnahmen pro Akkuladung von unter 100 bis an die 1000. Hinzu kommt erfahrungsgemäß noch der "Kamera-ist-noch-neu-Effekt", der darin besteht, daß die Kamera oft eingeschaltet wird, nur um im Menue etwas nachzusehen oder den AF zu kontrollieren, was auch Strom kostet, ohne daß eine Aufnahme gemacht wird.

D.h. ich würde erstmal abwarten bis die Benutzung der neuen Kamera ein wenig "eingeschwungen" ist und dann den Bedarf an Akkus abschätzen. Davon unabhängig ist IMHO ein Reserveakku nie verkehrt, dann kann man auch noch fotografieren, während ein Akku am Ladegerät hängt.

Zur Frage Original- oder Nachbau-Akku würde ich die Suchfunktion benutzen. Zu dieser Frage gibt es jede Menge Threads und Erfahrungen (wird hier ca. alle 2 Wochen nachgefragt), aber bislang keine eindeutige Antwort. Das einzige was sich bisher rauskristallisiert hat ist, daß die Original-Akkus zuverlässig und gut sind.

Grüße
D80Fan
 
Und das Billig Akkus schon mal auseinander gehen und unter Umständen die Kamera kaputt machen ... aber wenn du dir einen holst der nicht der billigste ist, von Hähnel oder so, dann sollte es keine Probleme geben.

Zur D5000: meine Freundin nutzt die bei Foto Shootings und naja, also einen Tag hält die eigentlich immer durch mit 1000 bis 2000 Auslösungen. Meistens gehst sogar noch einen zweiten Tag mit ähnlich vielen Fotos, wobei der interne Blitz dabei nie genutzt wird. Live View auch nicht.
 
Und das Billig Akkus schon mal auseinander gehen und unter Umständen die Kamera kaputt machen ... aber wenn du dir einen holst der nicht der billigste ist, von Hähnel oder so, dann sollte es keine Probleme geben.

Zur D5000: meine Freundin nutzt die bei Foto Shootings und naja, also einen Tag hält die eigentlich immer durch mit 1000 bis 2000 Auslösungen. Meistens gehst sogar noch einen zweiten Tag mit ähnlich vielen Fotos, wobei der interne Blitz dabei nie genutzt wird. Live View auch nicht.

Also bei mir hat er auch fast einen Tag gehalten, mit Live View, Nachtaufnahmen, Internen Blitz und Videos... also damit kann man doch zufrieden sein.

Danke für eure Meinungen, ich denke das ich mir noch einen 2ten Akku zulegen werde und mir halt einen original für 50-60€ zulegen werde.
Das erscheint mir sicherer wie ein Billigakku oder Imitat.
Wenn ich schon eine gute Kamera habe, dann sollte man vllt. auch nicht am Zubehör allzuviel sparen. :cool:
 
Hallo,

ich wuerde auch den originalen Akku empfehlen, vor allem wenn man bedenkt, dass Akkus nicht ungefaehrlich sein koennen - Stichwort Explosionsgefahr. Die ist zwar auch bei Originalen nicht ausgeschlossen, aber sollte tatsaechlich ein originaler Akku explodieren, werden anschliessend alle weiteren ausgetauscht. Bei 'nem Dritt-Anbieter wirst Du nichtmal erfahren, dass es Probleme bei der Produktion gab.

Gruesse,
pheeacs

PS: Als D5000 Nutzer kann ich bestaetigen, dass der Origional-Akku bis jetzt immer ueber 1000 Ausloesungen geschafft hat - und auch mal ne Woche rumliegen kann, ohne stark abzubauen. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten