Stuessi
Themenersteller
Eine Vorlage von 36 cm x 24 cm diente als Testbild.
Diese wurde jeweils formatfüllend fotografiert mit einem fast 40 Jahre alten Minolta MC Makro 50mm/3,5, abgeblendet auf Blende 8 mit Blitzbeleuchtung.
Zum Anschluss an die AF-Kameras diente ein 1,2 fach Konverter unbekannter Herkunft mit dem Aufdruck Mi 7000/MD.
Bild 1 zeigt die Vorlage, aufgenommen mit einer Dynax 7D
Bild 2 zeigt einen Ausschnitt von Abb. 1 zur Beurteilung der Auflösung
Bild 3 zeigt einen Ausschnitt von einem Ct-100 Dia, fotografiert mit einer Dynax 5, eingescannt mit Nikon Coolscan IV
Bild 4 zeigt einen Ausschnitt von einem Kodak technical pan film Negativ, fotografiert mit einer Dynax 5, eingescannt mit Nikon Coolscan IV und invertiert
Bild 5 zeigt einen Ausschnitt von demselben Kodak technical pan film Negativ (Abb.4), fotografiert mit einer Olympus 5050 an einem Mikroskop, dann invertiert
Mein Fazit: wirf die alte Spiegelreflex nicht weg!
Diese wurde jeweils formatfüllend fotografiert mit einem fast 40 Jahre alten Minolta MC Makro 50mm/3,5, abgeblendet auf Blende 8 mit Blitzbeleuchtung.
Zum Anschluss an die AF-Kameras diente ein 1,2 fach Konverter unbekannter Herkunft mit dem Aufdruck Mi 7000/MD.
Bild 1 zeigt die Vorlage, aufgenommen mit einer Dynax 7D
Bild 2 zeigt einen Ausschnitt von Abb. 1 zur Beurteilung der Auflösung
Bild 3 zeigt einen Ausschnitt von einem Ct-100 Dia, fotografiert mit einer Dynax 5, eingescannt mit Nikon Coolscan IV
Bild 4 zeigt einen Ausschnitt von einem Kodak technical pan film Negativ, fotografiert mit einer Dynax 5, eingescannt mit Nikon Coolscan IV und invertiert
Bild 5 zeigt einen Ausschnitt von demselben Kodak technical pan film Negativ (Abb.4), fotografiert mit einer Olympus 5050 an einem Mikroskop, dann invertiert
Mein Fazit: wirf die alte Spiegelreflex nicht weg!