Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich hab ein "kleines" Problemchen. Und zwar bin ich gerade dabei ein Repro neu aufzubereiten. Leider hat es stellenweise sehr viele Kratzer und Flecken und meist an Stellen, an denen ich kein brauchbares sauberes Stück hernehmen kann (siehe Bild im Anhang).
Hat jemand eine Idee wie ich das Ding sauber bekomme? Mein letzter Ausweg wäre wohl eine neue Jacke zu "designen"
Jup, so hab ich bisher angefangen. Hatte nur gehofft, dass es eine weniger fummelige Methode gibt Es wird zwar nicht sehr groß ausbelichtet, aber die Flecken sieht man selbst in kleiner Auflösung..
Abgesehen davon das diese u.a. den Charme des Bildes ausmachen könnten, gibt es in Ps den Filter "Staub und Krazer entfernen".
Falls der zu viel platt macht gibts ja auch noch Masken.
Abgesehen davon das diese u.a. den Charme des Bildes ausmachen könnten, gibt es in Ps den Filter "Staub und Krazer entfernen".
Falls der zu viel platt macht gibts ja auch noch Masken.
Schon probiert, der krieg die großen Flecken aber auch nicht weg. Nehm den Filter eigentlich nur für kleinere Kratzer und Staub her und maskiere dann teilweise eben aus dem Grund, den du auch schon genannt hast
Ohne Handarbeit wird das nix werden. Aber man kann die Kratzer ganz gut über eine Luminazlösung mildern, ohne dass man gleich das ganze Bilder vermatschen muss.
Kanalberechnung: Blaukanal mit Blaukanal, Modus Ineinanderkopieren. Das dann per Tonwertkorrektur sehr kontrastig gezogen und eine neue Ebene daraus gemacht, die obenauf liegt. Nun Hochpassfilter mit kleinem Wert, nochmal mit Tonwertkorrektur angezogen. Dann Ebene verdoppelt und diese auf strahlendes Licht gestellt. Nun per Auswahl>Farbauswahl die Lichter aufgenommen, beide Hilfsebenen ausgeblendet und eine neue Ebene über dem Hintergrund gemacht und die Auswahl mit Jackenfarbe gefüllt. Ebenenmodus multiplizieren und dann die Deckkraft runter geregelt, bis es gut aussah. Dann bissl ausmaskiert. Die Flecken kann man schon mal mit einer Ebene im Modus Farbe vorbehandeln, wenn man sich Mühe gibt, könnte man eine Luminanzebene für die Flecken erzeugen.
Danke für den Tipp! Hab's nur mal auf die Schnelle probiert aber ich glaub damit komm ich ganz gut hin Mit noch etwas Feinarbeit und Nacharbeit wird's schon noch