• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Reperatur Batteriefachdeckel Alpha 900

blubber222

Themenersteller
Ich dachte villeicht interessierts hier auch den ein oder anderen wenn mal solch ein Problem auftritt.

Ich hatte eine Alpha 900 erworben bei der das Batteriefach nichtmehr zu schließen war weil ein Stück Gehäuse rausgebrochen war. Sonst hat die Kamera gebrauchsspuren aber funktioniert soweit technich sehr gut ;)

Die Vorgehensweise war eigendlich einfach:
- Einen Metallstift mit Superkleber so einkleben das das Deckel wieder einrasten kann.
- das ganze mit Patex Powerknete kaschieren und in Form bringen.
- mit schwarzem Filzstift anmalen.
- feddisch :)

Hoffe es dient als Anregung auch mal selbst Hand an zu legen und nicht immer für ein paar Hundert € den Service bemühen zu müssen :)
 
Na ich hätte das zwar anders gemacht und mir das Gehäuseteil gekauft (ich rechne mal mit 10-15€ incl. Versand und Märchensteuer).
Aber so gehts natürlich auch - und ich finde Du hast das echt gut hingekriegt.

Dewenne
 
Na ich hätte das zwar anders gemacht und mir das Gehäuseteil gekauft (ich rechne mal mit 10-15€ incl. Versand und Märchensteuer).

HAHA guter Scherz :D :top:

selbst wenn du mir dieses Gehäuseteil für 30€ ohne jegliche Steuer zeogen würdest .... ach DAS schaffst du eh nicht *G*

Wenn du das doch kannst wäre das echt toll! :D :top:
 
Klasse gemacht! Bewundere schon länger Deine DIY-Projekte und klaue mir auch schon mal die ein oder andere Idee von dir.
 
...selbst wenn du mir dieses Gehäuseteil für 30€ ohne jegliche Steuer zeogen würdest ....

Ich habe vor ein paar Jahren bei Sony eine Streulichtblende für ein (nach wie vor produziertes) Minolta-Objektiv nachgekauft. 25 Euro.

Aus dem EDV-Sektor weiß ich, dass diese Firma dazu neigt, ein im besten Wortsinn recht "einnehmendes" Wesen zu haben. Ein Ersatzdatenträger (Windows 7) für einen defekten Laptop einer Kollegin (HD futsch, aber Key natürlich vorhanden) hätte 58 Euro kosten sollen, dessen Bestellung wäre nebenbei nur über eine kostenintensive Premium-Nummer möglich gewesen. Und was ein Bekannter für ein Ersatzteil (gebrochenes Scharnier eines Laptops) bezahlen hätte müssen, war geradezu abenteuerlich.

Nein, ich will den Thread nicht in Richtung Sony-Bashing lenken oder gar kapern, es mag auch sein, dass man sich im Servicebereich bei Profi-Gehäusen kulanter zeigt, aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass sich die Angelegenheit im zweistelligen Rahmen abgespielt hätte.
 
... , aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass sich die Angelegenheit im zweistelligen Rahmen abgespielt hätte.

Jop ich auch nicht.
Und ich sach mal auch wenn das Pattex zeug nun nicht gerade günstig ist ... ein Teil einer Blindniete der eh Müll ist, ein Tröpfchen Kleber und ein bissi schwarzen Filzstift "verschlissen" *G*

Da wäre das Porto schon teurer gewesen und ich hätte länger warten müssen :evil:

Aber naja ... Ersatzteile sind doch meistens teuer und werden seltenst auf Kulanz günstig gemacht. Das ist wohl bei fast jedem Hersteller so. Gibt aber natürlich auch ausnahmen. ;)
 
... ein Teil einer Blindniete ..

Ich mag die Dinger. Genau so einer steckt jetzt beispielsweise in der vorher defekten (und als Ersatzteil nicht separat lieferbaren) Motorrad-Navihalterung eines Kollegen. In meinem Fall mit UHU plus (angedickt mit Microballoons) eingeharzt.

In den letzten Jahren habe ich meiner Erinnerung nach mehr Niete abgeflext und zweckentfremdet, als bestimmungsgemäß eingesetzt. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten