• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Reparieren von Canon 35 mm f/1.4 - reale Preis oder Schwindel?

pillot

Themenersteller
Hallo,

ich habe vor ein paar Monaten gefragt ob mein Canon 35mm f/1.4 bei offene Blende richtig unsharf oder normal ist.
Die 100% Crops kann man noch hier sehen:
http://www.dpreview.com/galleries/1566137827/photos/1567892/test-f-1-40
(Test im Wald) und
noch mal Ausschnitt von Zentrum
http://www.dpreview.com/galleries/1566137827/photos/1570822/retest-f-1-4
(Test Zuhause).

Egal wie man fokussiert (Live View, manuell, AF), ist das Bild sehr unscharf und mit wenig Kontrast.
Das Objektiv ist von ca. 15 cm hohe gefallen, UV-Filter war gekratzt und leicht gebogen, das Objektiv selbst anscheinend OK.
Genau nach den Fall, habe ich mein 350D zum 5D mk2 gewechselt, und diese Unschärfigkeit bemerkt. Ich weiß aber nicht ob das Folge von Sturz war oder ich habe es beim 8MP Kamera nicht bemerkt. An den alten Fotos sieht man, dass es bei offene Blende schon schlechter ist aber nicht so dramatisch.

Das Problem taucht nur bei Blende 1.4; 1.8 und noch ein bisschen bei 2.0.
Weiter geht es schon deutlich besser:
http://www.dpreview.com/galleries/1566137827/photos/1570824/retest-f-2-8

Ich habe jetzt das Objektiv zum Service geschickt.
Sie schlagen vor ein Reparierungskosten von 183 Euro.
Angeblich muss irgendwas ausgewechselt werden, plus Objektiv Justage, dann noch AF-Justage und das Putzen.

Meiner Meinung nach AF funktioniert gut, es gibt immer das schärfste was man rauskriegen kann. Das habe ich getestet mit Live View und manuell Fokussierung.
Auswechseln - auch gute Frage. Das Objektiv ist nicht gekratzt, zerbrochen oder sonst was.
Das einzige was real vorkommt, ist die Justierung. Es kann sein, dass eine oder andere Linse verschoben ist. Das habe ich von Anfang vermutet.
Putzen - nur wenn sie das beim Auseinanderbauen verschmutzen.

Also, Frage.
Lohnt es sich das Preis auch von anderen Service Zentrum zu fragen?
Gibt es noch andere Methoden klar zu stellen, ob nur Justierung nötig ist oder man muss echt irgendwelche Teile auswechseln?

Danke.
 
Es wäre schon gut zu wissen was das "irgendwas" ist was ausgewechselt werden muss...
Ich glaube nicht dass sich die einzelnen Canon Werkstätten groß vom Preis her unterscheiden.
Grüße, Markus
 
Würde mich auch mal interessieren, was da gewechselt wird.
Vom Preis her kannst Du vielleicht sogar noch Glück haben. Objektive sind nun mal sehr präzise gefertigte Werkzeuge, und ein Sturz kann schon den wirtschaftlichen Totalschaden bedeuten.

Mir personlich wären die knapp 190 Euro nicht zu viel( wenn sinnvoll begründet werden kann wofür), es wäre eher zu schade die Linse nicht mehr richtig nutzen zu können!
 
hi,
was ich mich erinnere kostet der wechsel des frontglases rund 120€. zahl einfach die 180€ und sei froh, dass beim L nicht mehr passiert ist... :)

uebrigens du bringst es eh zu canon und nicht einem drittanbieter oder?

JB
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten