• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Reparaturmöglichkeit

Zapilon

Themenersteller
Kann man eigentlich die Zeiss Ikon, die Konica Hexar RF oder die Voigtländer-Kameras mit M-Mount noch reparieren lassen? Gibt es noch Ersatzteile?
 
Kommt wirklich auf den Schaden an.
Wenn es mechanisch ist (z.B. RF Justierung) ist das meist kein Problem.
Sobald aber Ersatzteile benötigt werden, kann es das Aus bedeuten oder im besten Fall sehr lange dauern.
 
Die von Cosina gebauten Kameras basieren auf den in riesiger Zahl gebauten SLR-Modellen. Da wird sich im Ernstfall immer ein Ersatzteilspender finden lassen.
 
Meine Erfahrungen mit dem Voigtländer Service waren bisher alle Negativ.
Vor vielen Jahren hab ich ein Voigtländer Nokton 50mm f1,1 neu gekauft. Das Objektiv war dejustiert und musste zur Korrektur nach Japan... hat über ein halbes Jahr gedauert.
Meine Bessa R2A hatte einen Schaden an der Film Rückspuleinheit nach einem Sturz. Das benötigte Ersatzteil konnte nicht von Voigtländer (gehörte damals zur Ringfotogruppe), an den Reparaturbetrieb geliefert werden. Letztendlich hat die Reparatur fast ein Jahr gedauert. Hab dann eine Leica M7 gekauft, und die Bessa R2A schnell weiterverkauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die von Cosina gebauten Kameras basieren auf den in riesiger Zahl gebauten SLR-Modellen. Da wird sich im Ernstfall immer ein Ersatzteilspender finden lassen.

Es geht hier ja auch um Zeiss Ikon (ZM), Konica Hexar AF, und auch Voigtländer Bessa.
Das sind völlig unterschiedliche System und auf bzgl. Service unterschiedlich zu betrachten

Davon ab glaube ich nicht, daß die Voigtländer Bessa Modelle von Cosina groß auf Teilen der billigen DLRs basieren.
Alleine der Messsucher ist ein großer Unterschied und auch die Gehäuse sind völlig anders.
Die Elektronik eher auch und die ist das größte Problem!
Denn, wie gesagt, den Messsucher bekommt man auch heute sichernoch justiert

Insofern ist für die verschiedenen Systeme wirklich ein Griff zum Telefon und ein Gespräch mit den jeweiligen Spezialwerkstätten nötig.
Da hat Sword4ish schon recht.
 
Davon ab glaube ich nicht, daß die Voigtländer Bessa Modelle von Cosina groß auf Teilen der billigen DLRs basieren.

Doch, doch, das Chassis, den Verschluss und den Filmlade- und transportmechanismus der Bessas (und damit auch der der Ikons) teilen sich die zB mit der Nikon FM10, Canon T60, Olympus OM2000... etc. etc. Gruselig (in Anbetracht des Preisgefälles), aber wahr.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten