• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Reparaturdauer

  • Themenersteller Themenersteller Gast_16786
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_16786

Guest
Meine D70 liegt jetzt schon 3 Wochen zur Reparatur des Blitzlichts bei Nikon. Welhe Erfahrung habt Ihr denn so mit der Reparaturdauer bei Nikon gemacht. (Eine Auskunft, wie lange es noch dauert, bekommt man nicht :mad: )
 
Wo genau denn? DDorf? Frankfurt? Erwartungsgemäß ist nach den Ferien immer am meisten los.
 
Hi,

Düsseldorf hat momentan eine Bearbeitungszeit von 7 - 10 Arbeitstagen (nach eigener Aussage).

Einfach mal freundlich nachfragen, meistens hilft's ...

Grüße

Mattes
 
Mein Kit-Objektiv ist nem Kumpel runtergefallen....DER ***** piep **** piep *** ;-)
Und joa...das ging doch flott.....nach 10 Tagen war da der Kostenvoranschlag für die Versicherung da. Reparatur dauert bestimmt nich viel länger.....
 
Gestern habe ich jetzt auch meinen Kostenvoranschlag bekommen. Ich ringe noch etwas nach Luft: 240 Euro für einen kleinen Sturz vom Tisch auf den Teppich. Das wäre mit meiner FE nicht passiert - Sch...-Kunststoff! :mad:
 
Hi,

darauf würde ich nicht wetten. Einem Bekannten ist mal meine F4s mit dem 1.8/85 mm vom Tisch gerutscht und aus ca. 70 cm Höhe auf dem Teppich gelandet. Einer F4 sollte das nicht viel ausmachen, denkt man ...

Leider fiel die Kamera so unglücklich, daß die Kamera voll einen auf die Rückspulkurbel bekommen hat (defekt, weil verzogen), der Sucher war angeschlagen und das Objektiv abgebrochen.

KVA lautete auf knapp 500 EUR - zum Glück hat die Versicherung das geregelt.

Vor ein paar Jahren ist mir meine (neu gekaufte) F5, auch mit einem 1.8/85 mm, auf einer Fähre zurück von Norwegen aus der Hand gefallen, weil ich auf einer regennassen Metalltreppe ausgerutscht bin. Die F5 "hüpfte" noch ein paar Stufen runter, knallte dann auf's Deck und rutschte mit Bugwelle durch eine Pfütze.

Bestandsaufnahme nach dem ersten Schreck: Batteriefachdeckel gesplittert, aber mit Klebeband provisorisch zu richten, und die GeLi vom 85 war krumm, liess sich aber per Leatherman wieder hinbiegen.

Eine Überprüfung der Kamera bei Nikon ergab keinerlei Abweichung von der Tolaranz. Das neue Batteriefach kostete so um die 70 DM.

Garantien gibt's leider keine ...

Grüße

Mattes
 
Da Kunststoff nachgeben kann, aber trotzdem intakt bleibt, kann dieser oft die bessere Wahl sein als zB Magnesium das sich ab einem gewissen Punkt einfach verbiegt und weiter biegt. Man bedenke in der Formel 1 werden auch Kunststoffe eingesetzt. Kunststoff ist Metall in manchen Bereichen einfach überlegen.

Hab auch mal ne Animation gesehen wo ein Kunststoffbody gegen einen Metallbody inner Schraubzwinge gepresst wurde. Rate mal welcher länger hielt? Der Kunststoffbody! Tjaaa., geht halt um was anderes als Plastiktüten. ;)
 
Mir ist vor Jahren auch mal meine F401s aus dem Rucksack gefallen und direkt mit der Kante des Objektivs aufgeschlagen... Das UV-Filter (Glück, daß ich das überhaupt drauf hatte!) war hin, und dazu noch was an der Justage der Mechanik im Body! Haarsträubende 600 oder 700 DM! Aber eben der Preis für mein Ungeschick... :( Und daraus hab' ich gelernt! :o

Hattest Du nicht was von Versicherung geschrieben? Ach nee, das war Thomas-D50... Was richten sie denn zu dem Preis alles an Deiner D70?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten