Hi,
darauf würde ich nicht wetten. Einem Bekannten ist mal meine F4s mit dem 1.8/85 mm vom Tisch gerutscht und aus ca. 70 cm Höhe auf dem Teppich gelandet. Einer F4 sollte das nicht viel ausmachen, denkt man ...
Leider fiel die Kamera so unglücklich, daß die Kamera voll einen auf die Rückspulkurbel bekommen hat (defekt, weil verzogen), der Sucher war angeschlagen und das Objektiv abgebrochen.
KVA lautete auf knapp 500 EUR - zum Glück hat die Versicherung das geregelt.
Vor ein paar Jahren ist mir meine (neu gekaufte) F5, auch mit einem 1.8/85 mm, auf einer Fähre zurück von Norwegen aus der Hand gefallen, weil ich auf einer regennassen Metalltreppe ausgerutscht bin. Die F5 "hüpfte" noch ein paar Stufen runter, knallte dann auf's Deck und rutschte mit Bugwelle durch eine Pfütze.
Bestandsaufnahme nach dem ersten Schreck: Batteriefachdeckel gesplittert, aber mit Klebeband provisorisch zu richten, und die GeLi vom 85 war krumm, liess sich aber per Leatherman wieder hinbiegen.
Eine Überprüfung der Kamera bei Nikon ergab keinerlei Abweichung von der Tolaranz. Das neue Batteriefach kostete so um die 70 DM.
Garantien gibt's leider keine ...
Grüße
Mattes