• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Reparaturannahme in Willich

Sufenta

Themenersteller
Ich war vorgestern bei Foto Gregor in Köln und mir wurde dort gesagt,
dass es in Willich keine Direktannahme mehr für "Normalkunden" gibt, d.h. angeblich
nur noch für die Profis (wie auch immer dieses Programm bei Canon heißt, ich
weiß es grad nicht)
Hier lese ich aber immer wieder, dass die Sachen in Willich vorbei gebracht wurden.
Was stimmt denn nun?
 
Ich war vorgestern bei Foto Gregor in Köln und mir wurde dort gesagt,
dass es in Willich keine Direktannahme mehr für "Normalkunden" gibt, d.h. angeblich
nur noch für die Profis (wie auch immer dieses Programm bei Canon heißt, ich
weiß es grad nicht)
Hier lese ich aber immer wieder, dass die Sachen in Willich vorbei gebracht wurden.
Was stimmt denn nun?

Hi
vielleicht will dein Händler Dich abzocken???
Könnte gut sein!
Er macht es selber! sagt aber es sei in Willich gewessen könnte doch sein!!
mfg
Ronald
 
Wir waren vor einiger Zeit noch als nicht CPS'ler da und sind einigermassen gut bedient worden, mit der CPS Karte waren wir noch nicht da, können also noch keinen Unterschied berichten :o
 
Ich glaube nicht, dass ein so seriöser Händler jemanden wegen einer Reparatur abzocken würde. Die haben garkeine eigene Werkstatt.
Ganz schön harte Unterstellung.

Und wenn sie eine hätten, würden sie das als autorisierte Fachwerkstatt sicherlich veröffentlichen (müssen).

In Willich muss man kein CPS´ler sein, aber es hat sicherlich Vorteile und ich kenn auch "Normaluser", die von Willich abgewiesen wurden.

MfG
Owen
 
Nein, nicht direkt. Aber in Willich selbst werden eigentlich nur die großen Boliden repariert. Alles andere, sprich kleine Reflexen und Kompakte gehen an die ganzen Vertragswerkstätten. Selbst wenn man sie dorthinschickt, werden die zum Teil dorthin weitergeleitet.

Weiß nicht exakt, wies ist, wenn man direkt Vorort im "Wartezimmer" sitzt, aber man wird zB telefonisch direkt daran verwiesen. Die schickens selber ja eh nur weiter dahin. Genauso die Fachhändler. Die schicken alles, was nicht zu den "Großen" gehört an die Vertragswerkstätten. Das spart nen zusätzlichen Versandweg.
 
Nein, nicht direkt. Aber in Willich selbst werden eigentlich nur die großen Boliden repariert. Alles andere, sprich kleine Reflexen und Kompakte gehen an die ganzen Vertragswerkstätten. Selbst wenn man sie dorthinschickt, werden die zum Teil dorthin weitergeleitet.

Weiß nicht exakt, wies ist, wenn man direkt Vorort im "Wartezimmer" sitzt, aber man wird zB telefonisch direkt daran verwiesen. Die schickens selber ja eh nur weiter dahin. Genauso die Fachhändler. Die schicken alles, was nicht zu den "Großen" gehört an die Vertragswerkstätten. Das spart nen zusätzlichen Versandweg.

Vor 2 Wochen war ich Freitags da, da war viel los und bestimmt 10 Leute vor mir, da wurde auch alles angenommen, von der kleinen Kompakten, zur alten Analogen, 400D und auch einzelne Objektive. Da wurde nur einer verwiesen, weil er irgendeine uralte Kamera hatte, die Willich aus dem Service genommen hatte. Also von daher ist deine Aussage nicht nachvollziehbar, woher du sowas hast, zumal hier schon viele User berichten, selber immer nach Willich zu fahren. Sie reparieren also Alles und für Jeden.
 
Nein, nicht direkt. Aber in Willich selbst werden eigentlich nur die großen Boliden repariert. Alles andere, sprich kleine Reflexen und Kompakte gehen an die ganzen Vertragswerkstätten. Selbst wenn man sie dorthinschickt, werden die zum Teil dorthin weitergeleitet.

Weiß nicht exakt, wies ist, wenn man direkt Vorort im "Wartezimmer" sitzt, aber man wird zB telefonisch direkt daran verwiesen. Die schickens selber ja eh nur weiter dahin. Genauso die Fachhändler. Die schicken alles, was nicht zu den "Großen" gehört an die Vertragswerkstätten. Das spart nen zusätzlichen Versandweg.

Ich habe gerade in Willich angerufen, um das Problem mit der 400D zu besprechen (Auswurftaste für die CF-Karte ist defekt) Ich kann gern vorbeikommen. "Sollte es nicht sofort repariert werden, dann wird es mir wieder zugeschickt!" das war die telefonische Aussage.

Es war nicht die Rede von Einschränkungen.

Viele Grüße

Dietmar
 
Hallo zusammen,

ich war gerade in Willich und habe mir in weiser Voraussicht eine Zeitschrift mitgenommen. Brauchte ich aber gar nicht. Vor mir war nur ein Mann und nach rund einer viertel Stunde Wartezeit konnte ich mein Sorgenkind loswerden.

Da wohl viel los ist, bekomme ich die Kamera in rund 14 Tagen zurück.

Also alles problemlos! Auch für einen noch-nicht-mal-ansatzweisen-Profi also eher Hobbyfotograph! :top:

Viele Grüße

Dietmar
 
Hallo,

die 350d meiner Freundin ist bereits zweimal in Willich vor Ort repariert worden, von daher kann ich die Aussagen nicht nachvollziehen, das nur die grossen Bodys da angenommen werden und der Rest weitergeschickt wird.

Meine defekte Kompacte wurde letzte Jahr dort nur darauf hin untersucht, ob es ein Totalschaden ist oder eine Reperatur lohne, wegen Versicherungsfall.

Unterschicke zw. "ohne CPS-Karte" und "mit CPS-Karte" konnte ich bisher auch nicht feststellen, mir wurde immer sehr zuvorkommend und freundlich geholfen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten