• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Reparatur vs Neukauf vs Gebraucht

SDS

Themenersteller
Hi,
da ich Pentaxianer bin stell ich mal vollgende Frage an euch.
Eine Freundin nutzt die D80 in Verbindung mit einem AF-S DX 18-135,
Der Autofokus des Objektivs ist aber defekt.
Eine Reperatur würde etwa 150€ kosten (laut Nikon Händler) , lohnt sich das? Oder sollte man einfach eine Neue oder Gebrauchte Linse kaufen?

thx
 
Nein, Reparatur lohnt sich nicht.

Gebraucht kostet das 18-135 ungefähr das Gleiche (evt. sogar etwas weniger), wie die Reparaturkosten.

Defekt verkaufen, und ein einwandfreie Gebrauchte kaufen sollte wirtschaftlich die bessere Lösung sein.
 
Für wieviel sollte man den das defekte Objektiv verkaufen?
Und wenn dann hier,ebay oder gibts noch was?
 
Ab 1,- Euro bei ebay.
20,- Euro bekommst Du bestimmt.
 
Und dann kaufst Du ein Gebrauchtes, dass ggf. nach ein paar Wochen auch irgendwelche Macken hat? Wenn Du vorhast, diesen Objektivtyp weiter zu nutzen und die Gläser sind ok, dann würde ich Eindeutig zur Reparatur raten. Dann hast Du im Anschluss ein Toplinse bei der Du weißt wie sie behandelt wurde.
 
Nein, Reparatur lohnt sich nicht.
Gebraucht kostet das 18-135 ungefähr das Gleiche (evt. sogar etwas weniger), wie die Reparaturkosten.
Defekt verkaufen, und ein einwandfreie Gebrauchte kaufen sollte wirtschaftlich die bessere Lösung sein.

das war mein erster Gedanke, würde ich genauso machen, meine Linse kenn ich von Anfang an und weiss wie sie behandelt wurde, ABER

Und dann kaufst Du ein Gebrauchtes, dass ggf. nach ein paar Wochen auch irgendwelche Macken hat? Wenn Du vorhast, diesen Objektivtyp weiter zu nutzen und die Gläser sind ok, dann würde ich Eindeutig zur Reparatur raten. Dann hast Du im Anschluss ein Toplinse bei der Du weißt wie sie behandelt wurde.

ist ne Überlegung wert, weil es deutlich günstiger werden kann

wenns gut geht (hoher Verkaufswert, gute Gebrauchte) , super Preis/Leistung
wenns schlecht geht (Ärger beim Verkauf, Gebühren, wenig Geld) , dann nur nervig
 
Einfach das Objektiv als Weitwinkel behalten und damit manuell fokusieren.
Ist zwischen 18 und 35mm weder schwer noch kritisch.
Außerdem sind die 18_bis bei Nikon im WW gar nicht mal übel

Und das Gesparte in eine gute Linse zwischen 70 und 200 investieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten