• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Reparatur VR

dlamm

Themenersteller
Meiner Freundin ist bei einem Canon 16-85 der IS(=VR) nach der Garantie in die Brüche gegangen und Canon verlangt für die Reparatur reichliche 270 Euro

Wie sieht das bei Nikon aus? Lohnt dann ggf. eher der Neu- oder Gebraucht- kauf?

Gruß
Dirk
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hat das Ganze mit Nikon zu tun? Auch dort wirst du nach Ablauf der Garantiefrist die Reperatur selbst bezahlen dürfen.
 
Das hängt doch in erster Linie vom Preis des Objektives ab, nicht vom Hersteller.
 
Das hängt doch in erster Linie vom Preis des Objektives ab, nicht vom Hersteller.

Sachen gibts, immer wieder interessant....:lol:
 
Meiner Freundin ist bei einem Canon 16-85 der IS(=VR) nach der Garantie in die Brüche gegangen und Canon verlangt für die Reparatur reichliche 270 Euro

Wie sieht das bei Nikon aus? Lohnt dann ggf. eher der Neu- oder Gebraucht- kauf?

Gruß
Dirk

Die Frage war doch klar: Hat schon mal jemand einen VR reparieren lassen müssen und wie hoch waren die Kosten im Vergleich zum Objektivwert?
 
Die Frage war doch klar: Hat schon mal jemand einen VR reparieren lassen müssen und wie hoch waren die Kosten im Vergleich zum Objektivwert?

Achso, ich wusste nicht, dass wir hier Jeopardy spielen und die Frage erst erraten müssen, bevor wie sie beantworten können... :D

(Jetzt ist dein Anliegen auch klar ;))
 
Was hat das Ganze mit Nikon zu tun? Auch dort wirst du nach Ablauf der Garantiefrist die Reperatur selbst bezahlen dürfen.

Die Frage bezieht sich auf Nikkore den Nikon (bzw. der Service) repariert diese.


Ist einfach aus Interesse (Soll es ja geben ;))

Was soll das mit der Garantie zu tun haben?



Gruß
Dirk
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten