• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Reparatur Sony Alpha 6000 mit Zeiss E4/16-70

bigairbob

Themenersteller
Guten Morgen zusammen!

Ich bin neu hier und hoffe auf fachkundigen Rat.

Habe mir im Jahr 2015 die Sony-Alpha 6000 mit dem tollen Zeiss-Objektiv gekauft. Für meine Bedürfnisse eine tolle Kamera.

Leider ist die Kamera bei einer Outdoor-Tour komplett in einen Bach gefallen.

Das Objektiv lässt sich nicht mehr drehen, es fühlt sich an, als sei Sand im Objektiv.

Die Kamera selbst lässt sich nicht mehr einschalten, sie ist innen drin voll mit Dreck.

Kann mir jemand einen Tip geben, wohin ich die Kamera einschicken könnte?

Vielen Dank!
 
Das tut mir leid für dich.
Ich befürchte, die Kamera kannst du komplett abschreiben.
In solchen Fällen korrodieren die Leiterplatten, man müsste also die komplette Elektronik samt Sensor austauschen, was sicher den Neupreis übersteigt.

Das Objektiv hat ja ebenfalls eine eigene Elektronik, außerdem scheint die Mechanik verschmutzt zu sein.
Wenn die Gläser noch klar sind, dann könnte eine Reparatur ev. noch möglich sein. Sind diese aber auch angelaufen, dann ist es sicher auch sinnlos weil zu teuer.
Für das Objektiv würde ich ev. mal eine unabhängige Werkstatt wie Pego anfragen.
 
vielen Dank schonmal für Deine erste Einschätzung!

Ehrlich gesagt hatte ich das vermutet und mir bereits gestern die gleiche Kamera mit dem Objektiv nochmals bestellt.

Hast Du Erfahrungen mit Pego?

Alternativ habe ich über google diese Adresse gefunden:

VIA DA VINCI.dialog GmbH
22525 Hamburg
www.kamerareparatur.com

Kennt die zufällig jemand? Oder gibt es evtl. noch andere gute Anbieter?
 
Kann ich gut verstehen, ich bin von dieser Kombi auch sehr überzeugt

Pego kenne ich nur von positiven Berichten aus Foren, aber nicht aus eigener Erfahrung.
 
Ja, Geissler ist sehr groß, recht teuer und die Berichte darüber sind nicht durchweg positiv.
Als Vertragswerkstatt werden sie halt möglichst alles mit Originalteilen reparieren - so meine Vermutung. Daher war meine Empfehlung eher eine freie Werkstatt, die auch mal reinigt und lötet statt Baugruppen austauscht - und ev. etwas günstiger ist.
 
Ja, Geissler ist sehr groß, recht teuer und die Berichte darüber sind nicht durchweg positiv.
Als Vertragswerkstatt werden sie halt möglichst alles mit Originalteilen reparieren - so meine Vermutung. Daher war meine Empfehlung eher eine freie Werkstatt, die auch mal reinigt und lötet statt Baugruppen austauscht - und ev. etwas günstiger ist.

alles klar. vielen Dank!
 
Ich habe zweinal bei Pego reparieren lassen müssen. Jedesmal saubere, zügige und preisangemessene Arbeiten.
Also nach meiner Einschätzung sehr empfehlenswert.
 
Also meine Prognose, das einsenden für den Kostenvoranschlag (welcher ja auch Geld kostet) kannst Du Dir sparen.

Es wird Dir niemand Kamera und Objektiv Reparieren ohne einen kompletten Austausch vorzunehmen. Alleine schon weil die Werkstatt auf Ihre Reparatur Gewährleistung geben muss.
 
so sieht das Objektiv nach Demontage aus

Zoomtrieb mit Sand eingespühlt u lies sich nicht mehr drehen

alle Linsen mit Sand u Dreck belegt
 
Zuletzt bearbeitet:
Elektronik , AF antrieb u Blende haben es überlebt

kompl. Reinigung des Zoomtriebs , Fokusring u der Linsen sowie Blende u Antrieb
 
Zuletzt bearbeitet:
Objektiv sieht wieder gut aus u funktioniert einwandfrei

bei der Kamera sieht es nicht so gut aus

die hat wohl das zeitliche gesegnet
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie lange war das Objektiv unter Wasser? :eek:

Ich kann mir kaum vorstellen, wie schnell da so viel Sand an die tiefsten Innereien kommen kann.

Ich hoffe, du bekommst alles sauber, machst keine Kratzer in die Linsen und bekommst dann nachher auch alles wieder zusammen. :)

Viel Erfolg!
 
Ersteinmal herzlichen Dank an monk für die schnelle und kompetente Hilfe!

Die Kamera war in einer Tasche und ca. eine Minute mit der Tasche im Wasser (Bach) gelegen.
 
Glückwunsch zum wiederbelebten Objektiv :top:

Da es die A6000 gebraucht locker für 300-400 € an jeder Ecke gibt (zB. hier im Forum sehr oft)...siehe es als Lehrgeld & hol sie dir nochmal. Jegliche Reparatur wird mind. das gleiche, wenn nicht sogar mehr kosten.

Top Kamera :top:
 
da bist du wohl Einer der wenigen zufriedenen Kunden von Geissler :p
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten