• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Reparatur Olympus 2,8/12-40 Pro

blue:bird

Themenersteller
Hallo,

ich muss mein Objektiv leider entweder in die Reparatur schicken oder entsorgen. Im Innern ist eine Leiterbahn gerissen und das Objektiv muss neu zentriert werden. Weiß jemand aus Erfahrung, was man dafür hinlegen muss?

Danke & VG,
Thorsten
 
Wow, krass dass es sowas gibt. Hut ab. Bei Nikon rätselt man sich ja einen ab und versucht über bekannte Stundensätze zu eruieren was das kostet, aber hier gibts (zumindest 2022) direkt einen Festpreis.
 
Schauen wir mal was die Reparatur bringt. Habs jetzt mal geordert. Danke Kay!
 
Hallo,

das Objektiv ist heute zurück gekommen. Leider scheint eine Schraube zu fehlen, die das Objektiv vom Verdrehen im Bayonett schützt. Ich besitze außer diesem Olympus Objektiv leider kein anderes und kann es selber nicht vergleichen, jedoch ist das der einzige Punkt an dem ich mir am MFT Bajonett eine Verdrehsicherung denken kann. Auch an der Kamera gibt es sonst nichts.

Könnt ihr bitte bei euch nachsehen und mir sagen, ob bei diesem aber auch bei anderen Objektiven eine Schraube zu finden ist, die hervorsteht?

Ich habe bereits im Internet gesucht, jedoch zeigen die meisten Bilder leider nicht die Ansicht von unten, aus der die Schraube sichtbar wäre ...

Vielen Dank im Voraus!

PS: Die Preise von Kay sind etwas veraltet. Ich habe ca. 188€ gezahlt. Sie sind jedoch ersichtlich wenn man sich durch die Website hangelt.
 

Anhänge

Ich hatte mal das 9-18 zur Reparatur und da hat die Schraube auch gefehlt🫣
Das hatte ich aber zu spät festgestellt 🤔 und habe einfach eine Schraube von einem alten MFT/Canon FD Adapter genommen👍
 
Ja, bei mir gibt's schon tiefe Kratzer im Bajonett. Hab's leider zu spät und auf die falsche Art und Weise gemerkt. ;) KP was bei der Kamera los ist. Da kann ich leider nicht viel erkennen.

Leider bisher kein Lebenszeichen von OM System. :( Hat jmd. eine Telefonnummer? Da gibt's ja auch nichts (mehr) auf der Website. :mad:
 
Welche mail Adresse verwendest Du? Habe eigentlich gute Erfahrungen gemacht. Haben bisher immer am nächsten Tag abends geantwortet.
 
Leider keine, ich habe keine gefunden. Ich hab's über das Online Kontaktformular versucht, aber da bekomme ich noch nicht einmal eine Bestätigungsmail.

Wenn du eine hast, würde ich mich sehr freuen, wenn du sie mit mir teilen würdest! (gerne über PN)
 
Wow, das ist dreist:

§ 9 Abnahme des Reparaturservices und Mängelhaftung


Die Reparaturleistungen gelten als angenommen, wenn der Auftraggeber die Abnahme nicht innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt des reparierten Gerätes unter Hinweis auf mindestens einen, nicht nur unerheblichen, sondern tatsächlich vorhandenen (oder - bei objektiver Betrachtung - scheinbar vorhandenen) Mangel verweigert hat. Jede Ablehnung der Abnahme ist zusammen mit einer Erklärung an camera.repair.eu@om-digitalsolutions.com zu melden.


Handelt es sich bei dem Auftraggeber um einen Verbraucher, gelten für alle Reparaturleistungen die gesetzlichen Mängelansprüche. Ist der Auftraggeber ein Unternehmer, beträgt die Gewährleistungsfrist ein Jahr oder die gesetzliche Gewährleistungsfrist, je nachdem, welche früher abläuft. Die Verjährungsfrist für Mängelansprüche beginnt in beiden Fällen mit der Abnahme zu laufen.


Die Abtretung von Mängelansprüchen durch den Auftraggeber ist ausgeschlossen.
Schauen wir mal, was bei rum kommt.
 
Also, um das Thema abzuschließen: Kamera und Objektiv waren beim Service und kamen heute an. Dank DHL stand das Paket einfach so vor der Tür herum, aber dafür kann OM System ja nichts. ;)
Sieht soweit ich es beurteilen kann jedoch gut aus. Die Schraube ist wieder dran, die Bajonette von Objektiv und Kamera getauscht und alles gereinigt und mit neuer Firmware etc. versehen.

Fehler passieren, aber an den Kundenkontakt-Wegen kann OM Systems noch arbeiten. Die funktionieren noch nicht so richtig.
 
Dann hat das doch anscheinend ein gutes Ende gefunden. Im Canon Thread lesen ich gerade, dass jemand mit den CPS von Canon unzufrieden ist. Hat seine EOS R3 wegen ein Fehler eingeschickt, nach zwei Wochen wieder bekommen und der Fehler ist nicht beseitigt worden. Unzufriedenheit bzgl. dem Support gibt es auch bei anderen Herstellern.
 
Also, um das Thema abzuschließen: Kamera und Objektiv waren beim Service und kamen heute an. Dank DHL stand das Paket einfach so vor der Tür herum, aber dafür kann OM System ja nichts.
doch, da kann OMDS schon was dafür. Bei DHL gibt es sowas wie eine persönliche Übergabe, darüber sollte ein Versanddienstleister Bescheid wissen.
 
Und was genau kann OMDS jetzt dafür? Wenn ich was bei Amazon bestelle, machen die DHL Leute das auch. Ist jetzt OMDS und Amazon schuld? Oder meinst du, OMDS ist schuld daran, DHL zu wählen, und nicht jeden einzelnen Paketzusteller zu reviewen und auf Integrität zu prüfen?
 
das ist eine Versandoption, die DHL anbietet. Ab einem gewissen Wert sehe ich da den Versender in der Pflicht.
Oder haben die inzwischen das Tracking im Griff?
Solange der Empfänger nicht weiß, daß da was kommt und das was kommt von vor der Türe entschwindet, bleibt ein leichtes Grummeln zurück.
Hauptsache du hast deine Sachen in brauchbarem Zustand wieder, da müssen Gedanken um die Verbesserung der Lieferqualität nicht sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten