• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Reparatur oder Neuanschaffung?

Lamirah

Themenersteller
Hoi,

zwar fotografiere ich für mein Leben gerne, hab meine Kamera überall dabei, dennoch bin ich ein ziemlicher Laie, besonders was die Technik angeht, deswegen hoff ich auf die ehrliche Meinung / Tipp von euch!!!

Am 16. August hab ich mir im Angebot eine Casio Exilim EX-H15 geholt, der Neupreis war 120 Euro (eigentlich 210Euro)

Ich hab die Kamera behandelt wie mein Heiligtum, sie war mein Heiligtum, trotzdem kam anscheinend ein Sandkörnchen ins Objektiv, denn nach dem Urlaub, nach nur 8 Tagen nach dem Kauf, lies sich das Objektiv nicht mehr rein u raus fahren.

Hab die Kamera eingeschickt, nun kam der Kostenvorsanschlag für 98 Euro.... das Objektiv muss ausgewechselt werden :-((

Meine Überlegung ist jetzt ob ich die Kamera überhaupt richten lasse, oder mir im Angebot eine gleichwertige zum ähnlichen Preis (130Euro) kaufen soll


Was würdet ihr mir raten?

Vielen lieben Dank
 
AW: Reperatur oder Neuanschaffung?

Hallo


Wenn sie neu war müsste noch Garantie darauf sein

dürfte dann darunter fallen

Für 98 € würde ich es machen lassen
aber frage noch mal beim hersteller nach

Wo hast du denn die aufnahmen gemacht?











mfg

hajo
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Reperatur oder Neuanschaffung?

Meine Überlegung ist jetzt ob ich die Kamera überhaupt richten lasse, oder mir im Angebot eine gleichwertige zum ähnlichen Preis (130Euro) kaufen soll

Richten lassen ist doch billiger, danach sollte die ja wie neu sein, daher würde ich die Kamera richten lassen.

Wenn sie neu war müsste noch Garantie darauf sein dürfte dann darunter fallen

Mit Sand im Objektiv Garantie? Ich wage mal zu bezweifeln, dass das ein Hersteller auf seine Kappe nimmt, da wird die Garantie mit ziemlicher Sicherheit abgelehnt.

Gerald
 
AW: Reperatur oder Neuanschaffung?

Hallo!

Ich würde es auf keinen Fall machen lassen, für 150€ bekommst du die Kamera sogar schon im T-Online Shop.

Gruß vom Tänzer
 
AW: Reperatur oder Neuanschaffung?

Wenn sie neu war müsste noch Garantie darauf sein
:confused::confused::rolleyes::D

Natürlich deckt die Garantie den Schaden nicht ab. Es sei denn, man kann nachweisen, dass das Sandkorn ein Produktionsrückstand des Herstellers ist. Dann kann man davon ausgehen, dass es sich um einen Material-, Verarbeitungs- oder sogar Konstruktionsfehler handelt. Im Prinzip würde dann aber auch die 6-monatige Gewährleistung greifen....

Okay, versuchen wir´s mal anders: Wenn Du Deinen neuen Daimler vor einen Baum setzt, greift bei dem Schaden weder die Gewährleistung noch die Garantie. Schließlich hast Du durch unsachgemäße Benutzung den Schaden selbst herbeigeführt.

Wenn der Kamerahersteller dafür garantiert, dass die Kamera uneingeschränkt zum Spielen im Sandkasten geeignet ist, dann wird er den Schaden auch regulieren. Aber Dreck, Nässe, Hammerschläge usw. sind seltenst als sach- und bestimmungsgemäßer Gebrauch einzustufen.
 
AW: Reperatur oder Neuanschaffung?

Vielen Dank für eure Antwort...

Mir wurde vom Laden gesagt das wohl ´n Sandkorn im Objektiv sei, ne Woche später kam der Kostenvoranschlag über die 98 Euro...

Hab bei Saturn geschaut, da gibt es auch neue, m 10-fach-zoom, für um d 130 Euro...

nee, de Garantie kann ich vergessen, sonst würd´ ich es ja natürlich richten lassen.. aber so ;-))

*Ahnungslos*
 
AW: Reperatur oder Neuanschaffung?

...

Mir wurde vom Laden gesagt das wohl ´n Sandkorn im Objektiv sei, ne Woche später kam der Kostenvoranschlag über die 98 Euro...

...

Da würde ich mich nicht daruf einlassen, woher wollen die das wissen - du hast die Kam. pfleglich behandelt, wie soll da ein Sandkorn reinkommen?
 
AW: Reperatur oder Neuanschaffung?

Zur Frage der Garantie/Gewährleistung habe ich folgenden ausführlichen Post geschrieben:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8854345&postcount=1781

Wenn du die Kamera pfleglich behandelt hast und nicht mit ihr im Sand warst, würde ich mich zunächst an den Händler (nicht an den Hersteller) wenden und von ihm (kostenlose) Nachbesserung verlangen. Da seit der Übergabe der Sache noch keine sechs Monate vergangen sind, müsste schon der Händler nachweisen, dass das Sandkorn nachträglich in das Objektiv gelangt ist, es wird also im gesetzlichen Sinne "vermutet", dass der Mangel schon bei der Übergabe er Sache gegeben bzw. angelegt war, so dass Gewährleistungsrechte greifen.
 
AW: Reperatur oder Neuanschaffung?

Ich würde es auf Garantie versuchen, wenn die das nicht machen wollen, kann sich immer noch überlegen was man macht, länger als 2 Monate sollte eine Kamera schließlich schon halten. Wollen die allerdings wirklich 100€ für die Reparatur haben, würde ich mir eine andere Kamera kaufen, das würde dann allerdings bestimmt keine Casio mehr sein.
 
AW: Reperatur oder Neuanschaffung?

Ich war mit der Kamera im Urlaub gewesen, und war 1 Std mit ihr am Strand, wobei ich dort nur spazieren war, die Kamera asschließlich in meiner Hand und /oder in der Kameratasche....

dort funktionierte sie ja auch noch, erst 1-2 Tage später gab es die Probleme das das Objektiv nicht mehr rein fährt (raus schon)..

Hab sie beim Verkäufer abgegeben, auf Nachbesserung liesen die sich nicht ein, damit kam ich ach gleich um die Ecke (was das rechtliche angeht kenn ich mich zum Glück etwas aus)... der Händler selber hat auch alles versucht, aber unter Garantie geht da nichts, die Rechnung kam auch direkt vom Händler....



Keine Casio? was würdet ihr mir empfehlen?

.....
 
AW: Reperatur oder Neuanschaffung?

Bei Fremdkörpern kennen die Hersteller kein Pardon. Ich hatte meine Panasonic Fz45 gerademal 2 Monate, da hingen von innen auf der Linse 3 Staubkörner. Ich hatte die Kamera immer in der Tasche und der Objektivdeckel war nur zum Knippsen ab.

Panasonic wollte für den Spass knappe 80 Euro für die Reinigung haben, da ist nichts mir Garantie.
 
AW: Reperatur oder Neuanschaffung?

Panasonic wollte für den Spass knappe 80 Euro für die Reinigung haben, da ist nichts mir Garantie.

ja so unterschiedlich sind die Hersteller. Olympus hat für die Reinigung der Kamera keinen Cent verlangt und den Vorgang in nicht einmal 10 Tagen mit Hin-und Herschicken abgeschlossen.

Gruß phoenix66
 
AW: Reperatur oder Neuanschaffung?

ja so unterschiedlich sind die Hersteller. Olympus hat für die Reinigung der Kamera keinen Cent verlangt und den Vorgang in nicht einmal 10 Tagen mit Hin-und Herschicken abgeschlossen.

Gruß phoenix66

so hat jeder seine Erfahrungen!:D

Bei meiner EP1 mit 14-42 haben sie mir Rund 70 € für die Reinigung des Objektives abgenommen, da war nach einem halben Jahr eine gut sichtbare Fluse hinter der Frontlinse.
Ich glaube das hängt ein bisschen von der Tagesform der Reparaturannahme ab.:)
 
AW: Reperatur oder Neuanschaffung?

Wirklich, in etwas überwältigt wie super lieb hier mich aufnehmt, mich mit Tipps und Infos überflutet... so ne Hilfsbereitschaft findet man selten :-)))

Hab mir auch überlegt ganz hier zu bleiben, weils hier soviele Interessante Dinge zu entdecken gibt, auch was die Bildbearbeitung angeht.. nur so nebenbei ;-)


Rudi, lieben Dank :-) War vorhin nur kurz in der Mittagspause online, deswegen hatte ich nicht gleich Zeit ausführlich zu schreiben.. wobei viel Details etc. kann ich nicht nennen, nicht mit Fachdingen rumwerfen, weil ich mich einfach zu wenig damit auskenne ;-))

Schreib einfach mal für was ich sie brauche... passt das auch?

Die Kamera hab ich fast überall dabei, sollte also in die Handtasche einer Frau passen ;-).
Fotografiere bei jeder Tages und Nachtzeit, Außen und Innen...
Motive sind teilweise, eher weniger Makro-Aufnahmen, aber hauptsächlich Landschaften, Natur und Porträtaufnahmen bzw Porträt mit Landschaft..

Der optische Zoom sollte mind. bei 7. sein, von den Pixel her kenne ich mich leider nicht aus was da in Ordnung ist, meine ganz alte war die o Casio die EX-Z70 mit 7 Megapixel, und die sollte halt schon ein deutlicher Unterschied sein ;-)


Vom Geld her nicht teurer als 200 sowas, aber es sind gerade überall so viele im Angebot....
 
AW: Reperatur oder Neuanschaffung?

Hab sie beim Verkäufer abgegeben, auf Nachbesserung liesen die sich nicht ein, damit kam ich ach gleich um die Ecke (was das rechtliche angeht kenn ich mich zum Glück etwas aus)... der Händler selber hat auch alles versucht, aber unter Garantie geht da nichts, die Rechnung kam auch direkt vom Händler....
.....

Verstehe ich das Richtig, Saturn hat die Rechnung geschrieben, nicht Casio?

Wenn dem so ist, würde ich die Kamera mal direkt zu Casio schicken, ich kann mir nämlich nicht vorstellen das Saturn sowas kann/darf.
 
AW: Reperatur oder Neuanschaffung?

Verstehe ich das Richtig, Saturn hat die Rechnung geschrieben, nicht Casio?
.
Da dürfte es sich eher um die Einkaufsrechnung handeln!
Bei der F30 hatte ich auch mal Staub am Sensor, Fuji-Wien hat mir das in Rekordzeit bereinigt, wohl aber mit dem Vermerk, dass Reinigung normalerweise nicht unter die Garantie fällt. Aber gemacht haben sie's, kostenlos!
Für die Sensorreinigung meiner D7000 habe ich in Klagenfurt 40.- bezahlt, nach zwei Stunden konnte ich sie schon wieder abholen!
Grüsse
 
AW: Reperatur oder Neuanschaffung?

Hallo Lamirah
Ich hatte bei meiner TZ10 auch Staub hinter der Linse und habe sie problemlos
auf Garantie repariert bekommen.
Das wichtigste ist dabei die Argumentation:
Eine Digicam sollte natürlich auch in soweit dicht sein damit kein Staubkorn
oder Sand hinter die Linse gesaugt werden kann und schon garnicht in die
feine Mechanik.Es ist also warscheinlich ein Fehler an den Dichtungen vorhanden denn sonst sollte dies eigentlich nicht passieren.
Also must du in der Richtung deine Garantieansprüche geltend machen
Dein Händler sollte sich mal überlegen kundenfreundlicher zu werden anstatt
dir nur noch eine neue Kameras verkaufen zu wollen!!
Ich würde zum Chef des Ladens gehen und mich beschweren.
Ich hoffe es hilft dir ein bisschen weiter.
VG
Hans
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Reperatur oder Neuanschaffung?

Ja, vom Eektromarkt selber kam die Kostenermittlung per Post.

Hab hier einen Durchschlag der ähnlich aussieht wie der Werkstattauftrag, den ich direkt bei der Abgabe der Kamera erhielt, Also mit Briefkopf von der Filiale, von Casio selber steht da nichts drauf

Hatte mir gedacht dass dem Laden das Original vorliegt,
und die für die Firma diese "Kostenermittlung" erstellt haben..

...aber gerade finde ich das etwas seltsam...

Zumal auf der"Kostenermittlung" als "Techniker" der selbe Herr steht, der beim "Werkstattauftrag" als "Verkäufer" genannt wurde...

..es wird auch kein Grund genannt, es wird nur das Objektiv genannt, mit Steuer etc.

..
Also geh ich morgen hin, lass mir das Original zeigen, schau ob sie es Casio geschickt haben?

Sag dass ich au die Garantie bestehe, denn es muss ja ein Fehler in der Abdichtung sein dass nach 3 Tagen bereits ein Sandkorn in die Kamera kam?

Was ist wenns von denen eine Werkstatt ist? Wie reagier ich wenn man alles abstreitet, mir auch die Garantie verweigert`? .. Sein lassen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten