• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Reparatur möglich? Bitte mal anschauen...

  • Themenersteller Themenersteller Gast_15563
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_15563

Guest
Moin zusammen,

ich habe gerade eine zerkratzte Linse an meinem 20mm 2,8 festgestellt und weiß nicht weiter.

Kann jemand einschätzen, was mich der Wechsel der Rücklinse bei Nikon kosten wird? Ist das überhaupt sinnvoll? Und wie stark wird die Abbildungsleistung beinträchtigt?

Och Mensch :(
 
Zuletzt bearbeitet:
albertotito schrieb:
Und wie stark wird die Abbildungsleistung beinträchtigt?
Mach doch einfach Fotos, und wenn sie Dir gefallen dann leb damit...

Sicher ist es ärgerlich und der Kratzer ist auch nicht gerade klein, aber allzuviel solltest Du damit nicht an Bildqualität verlieren.
 
Ich habe so eine Linse mal bei Tamron wegen eines Feuchtigkeitsschadens und Splitter an der Linse weg austauschen lassen, die Reparatur inkl. AF-Justierung hat 140 Euro brutto gekostet.

Wird bei dir wohl eher weniger kosten, aber 100 Euro sind schnell weg.

Nikon wird dir wohl einen Kostenvoranschlag machen, der was kostet und mit der Reparatur verrechnet wird.

Mußt du wissen, ob das Objektiv dir das wert ist. Der Wiederverkaufswert sinkt daduch aber sicherlich um 150 Euro...
 
Kratzer auf der Linse stören im Regelfall nur dann, wenn das Licht ungünstig drauffällt und gebrochen wird. Da es auch noch hinten ist, weiss ich nicht, ob es überhaupt deutlich was ausmacht.

Ich würde einfach mal einige Testshots machen, und gucken wo es sich auswirkt (Kontrastreiche Sachen, Gegenlicht, große/kleine Blende, unterschiedliche Distanzen).

Wenn es dich dann stört, je nach Neupreis zwischen Tonne und Kostenvoranschlag unterscheiden... :(
 
LGW schrieb:
Da es auch noch hinten ist, weiss ich nicht, ob es überhaupt deutlich was ausmacht.(
Hinten ist glaube ich schlimmer als vorne. Bei kleinen Blenden erhöht sich die Schärfentiefe und dürfte die Sache sichtbarer machen, insbesondere beim Weitwinkel.
 
Danke erst einmal für Eure Meinungen.

Die Beschädigung liegt ja genau in der Bildmitte. Wenn ich von hinten durch das Objektiv schaue, dann sind die Kratzer auch deutlich sichtbar. Wenn ich durch den Sucher schaue, sehe ich nichts. Wenn die Kratzer doch wenigstens am Rand wären.

Ich habe bei Foto Köster in Münster angerufen, ob die die Reparatur vornehmen können. Das können sie aber leider nicht. Der gute Mann meinte, für 150 bis 200 Euro wäre die Reparatur bestimmt nicht zu haben.

Ich brauche hinten doch nur ein neues Glas...
 
Das halte ich für überteuert. Bei meinem Tamron wurde die Linse auch ausgetauscht und mit 40 Euro Materialkosten bewertet. Eine AF-Justage muß danach zwar auch gemacht werden, das ist jedoch kein Drama.

Ruf mal ne Nikon Werkstatt direkt an. 150 Euro brutto sollte die Obergrenze sein
 
@albertotito:

Ich kann mich natürlich auch täuschen, aber für mich sieht das viel eher nach einem Farbauftrag oder Abrieb von irgend etwas silbernem aus.

Versuche ruhig mal Dein Glück mit einem angefeuchteten Mircofasertuch, mit etwas Glück und Geduld kannst Du das womöglich wegreiben.

Sooo empfindlich sind die Linsen allgemein eigentlich nicht, dass man sich so einfach solche Abschürfungen zuziehen könnte.

Viel Glück :top: !
 
Roger66 schrieb:
...
Versuche ruhig mal Dein Glück mit einem angefeuchteten Mircofasertuch, mit etwas Glück und Geduld kannst Du das womöglich wegreiben...
Viel Glück :top: !
Danke Roger. :)

Mein erster Eindruck war, dass etwas Spucke auf das Glas gekommen ist. Entsprechend habe ich schon einiges mit einem feuchten Brillenputztuch und einem ganz weichen Stofftaschentuch versucht. Nichts zu machen, es get nicht weg.

Anbei habe ich "anspruchsvolle" Bilder aus meinem Fenster gemacht. Das Motiv ist nichts besonderes, aber ich kenne die Ergebnisse im Schlaf.

Ich bin wirklich erschrocken über die miserable Schäfe neuerdings. Je weiter ich die Blende zugrehe, umso schlechter werden die Bilder. Die Bilder kommen so aus der Kamera, nur etwas beschnitten und auf Forumsgröße getrimmt.

Bild 1: Blende 2,8, Bild 2: Blende 5,6, Bild3: Blende 11
 
Zuletzt bearbeitet:
Und Teil 2 mit Bildern von einer Kerze.
Auch hier wieder Blende 2.8, 5.6 und 11
 
Zuletzt bearbeitet:
groß wie der Kratzer ist, deckt er vermutlich auch die gesamte genutzte Linsenfläche bei kleiner Blende ab. Dreh das Objektiv doch mal auf Blende 22 und schau dann durch (ohne Kamera). Wenn du jetzt nur noch den Kratzer siehst, ist es wohl auf jeden Fall im Bild sichtbar. Habe schlicht die Blende vergessen, die ja noch davor liegt :(

Ich war heute wegen meines verölten-Blenden-Makros im Fotoladen, die sagten, einschicken + Kostenvoranschlag kostet 30?, der aber abgezogen wird von den echten Reparaturkosten. Im Zweifel kannste ja auf jeden Fall bei Nikon vorab fragen, was die Materialkosten sind; das müssten sie dir auf jeden Fall sagen können.
 
Wie schon gesagt: vorne ist ein Kratzer nicht so schlimm - hinten schon! Ich würde sagen ab damit zum Service. Egal was es kostet. Wenn du´s nicht machst, dann ärgerst du dich die ganze Zeit. Das ist es doch nicht wert, oder?!
 
weinlamm schrieb:
Wie schon gesagt: vorne ist ein Kratzer nicht so schlimm - hinten schon! Ich würde sagen ab damit zum Service.
Das war auch meine Vermutung, wie ist der Neupreis bei dem Objektiv? Wenn die Reparatur über 2/3 kostet, muß man sich das schon überdenken...

Rechne mal mit 80 Euro Arbeitskosten + Material + Porto, das sollte ungefähr hinhauen. Die Linse selber sollte die Welt nicht kosten...

Gruß und viel Glück

Tommi
 
TommiP schrieb:
Das war auch meine Vermutung, wie ist der Neupreis bei dem Objektiv? Wenn die Reparatur über 2/3 kostet, muß man sich das schon überdenken...
Die UVP liegt bei 900,- EuR :ugly: , Neupreis bei ca. 700-800 EuR, ebay ab 265 plus Versand :eek:

Rechne mal mit 80 Euro Arbeitskosten + Material + Porto, das sollte ungefähr hinhauen. Die Linse selber sollte die Welt nicht kosten...

Gruß und viel Glück

Tommi
Das Objektiv wird auf jeden Fall wieder hergestellt, ich habe ein paar Vergleichsbilder mit meinem 18-70 bei 20mm gemacht - und danach das Zoom kaum noch benutzt. :)

Ich hatte vor etwa 10 Jahren ein gestürztes Macro 60mm über meinen Händler zu Nikon geschickt. Die Reparatur war fast so teuer wie der Neupreis, da waren die ganz schmerzfrei. Wenigstens einen Anruf hätte ich in diesem Fall erwartet, damit ich für mich eine Entscheidung hätte treffen können.

Ich habe mittlerweile eine Liste aller Nikon Werkstätten. Ich tendiere zu Fa. Nass in Hannover. Das war ein Hinweis von Foto Köster und auch sonst habe ich ganz positive Bewertungen gelesen.

Danke für Eure netten Kommentare. :top:
Heute gehe ich wieder fotografieren. :)
 
Du kannst ja diesmal einen Kostenvoranschlag machen lassen, wenn du es eh reparieren lässt, kostet dich das ja nicht mehr. Und wenn nicht: 30? bezahlt, 500? NICHT ausgegeben ;)
 
albertotito schrieb:
Die UVP liegt bei 900,- EuR :ugly: , Neupreis bei ca. 700-800 EuR, ebay ab 265 plus Versand
Wow, das sind ja Preise bei Nikon. Wenn ich das so lese ist die Reparartur mit ca 230 Euro inkl. allem als Schmerzgrenze zu sehen (Maßstab ist Gebrauchtpreis).

Ich hoffe Nikon verlangt keinen Luxuszuschlag wie Leica. Ohne Kostenvoranschlag würde ich es wohl nicht machen.

Hoffe es klappt mit moderater Reparatur. Die Linse scheint ja ein Luxusteil zu sein.

Viel Glück

Tommi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten